Hallo Leute,
bin vom Krankenhaus beurlaubt da ich auch zu Hause auf das Histo Ergebnis warten darf. Mit Cortison und Morphin sind die Schmerzen auch erträglich geworden.
Was ich im Krankenhaus erlebt habe muss ich mal gesondert aufschreiben, echt krass sage ich euch!!!!!!!!!!!!!
Aber nun zu meiner Frage, bin ja im Krankenhaus Bremen Mitte und die Hochdosis wird dort in Zweibettzimmern gegeben, was mich echt verwundert. Ich dachte immer das besonders dieses schwere Therapie schon mit so wenig wie möglich Fremdkeimen ablaufen sollte. Auch kann auf die Station dort eigentlich jeder rein, alle bekommen Besuch, nur Kinder müssen vorher angeschaut werden. Kaum einer desinfiziert sich wenn er ins Zimmer kommt, ich war wirklich etwas verunsichert.
Wollte mich jetzt kümmern evt. nach Hannover zu gehen für die Therapie, wollte aber erstmal euch fragen ob es nicht sogar normal ist wie es in Bremen abläuft.
Außerdem würde mich der zeitliche Rahmen dieser Hochdosis interessieren, also wieviele Wochen/Monate kann man gar nicht nach Hause???
Vielleicht könnt ihr mir ja mal schreiben was ihr so davon denkt, würde mich freuen und mir so ein bisschen bei der Entscheidung helfen.
Lieben Gruß Katja
Hochdosis in Einzel oder Doppelzimmer??
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hochdosis in Einzel oder Doppelzimmer??
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Hallo
Ich war während meiner Hochdosis im Einzelzimmer. Die Luft im Zimmer wurde durch einen speziellen Lüfter gefiltert und greinigt. Mein Duschkopf hat das Wasser nochmal gefiltert um die Keime so gering wie möglich zu halten. Kinder unter 16 durften nicht zu mir und immer nur 2 Personen mit Kittel und Mundschutz ins Zimmer. Das ging die ganze Hochdodis so (waren das 3 wochen) . hmmm verdrängt. Naja auf jeden Fall finde ich es risikoreich was sie bei dir vorhaben im Zweibettzimmer denn meine Leukos waren so gut wie auf null und jeder Keim hätte mein Leben kosten können. Erst als die Leukos am 10. Tag nach Stammzelltranspla gestiegen sind durfte ich mit Mundschutz das Zimmer verlassen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Alles gute für deinen schweren Weg. Bleib positiv du schaffst das...
Liebe Grüße
Katrin
Ich war während meiner Hochdosis im Einzelzimmer. Die Luft im Zimmer wurde durch einen speziellen Lüfter gefiltert und greinigt. Mein Duschkopf hat das Wasser nochmal gefiltert um die Keime so gering wie möglich zu halten. Kinder unter 16 durften nicht zu mir und immer nur 2 Personen mit Kittel und Mundschutz ins Zimmer. Das ging die ganze Hochdodis so (waren das 3 wochen) . hmmm verdrängt. Naja auf jeden Fall finde ich es risikoreich was sie bei dir vorhaben im Zweibettzimmer denn meine Leukos waren so gut wie auf null und jeder Keim hätte mein Leben kosten können. Erst als die Leukos am 10. Tag nach Stammzelltranspla gestiegen sind durfte ich mit Mundschutz das Zimmer verlassen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Alles gute für deinen schweren Weg. Bleib positiv du schaffst das...
Liebe Grüße
Katrin
Hallo Katja,
also ich weiß, dass sie in der MHH in Hannover zwei Stationen haben, die für die Hochchemo in Frage kommen und beide sind mit speziellen Filtern in der Klimaanlage etc. ausgestattet. Einzelzimmer ist nur im Falle des (Not-)Falles vorgesehen, aber auf die Stationen dürfen keine Kinder und bei Isolier-Patienten, dürfen alle nur mit speziellem Kittel, Mundschutz und Handschuhen rein. Eine der beiden Stationen hat auch noch ne Schleuse und dort alle laufen in "Krankenhaus"-Kleidung rum.
Und auf beiden Stationen ist das Personal suuuuper nett, hilfsbereit und offen.
Also wenn dir die in Bremen zu wenig Sicherheitsstandarts haben, kann ich dir die MHH nur empfehlen.
Ich wünsch dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!!! Ich denk an dich.
also ich weiß, dass sie in der MHH in Hannover zwei Stationen haben, die für die Hochchemo in Frage kommen und beide sind mit speziellen Filtern in der Klimaanlage etc. ausgestattet. Einzelzimmer ist nur im Falle des (Not-)Falles vorgesehen, aber auf die Stationen dürfen keine Kinder und bei Isolier-Patienten, dürfen alle nur mit speziellem Kittel, Mundschutz und Handschuhen rein. Eine der beiden Stationen hat auch noch ne Schleuse und dort alle laufen in "Krankenhaus"-Kleidung rum.
Und auf beiden Stationen ist das Personal suuuuper nett, hilfsbereit und offen.
Also wenn dir die in Bremen zu wenig Sicherheitsstandarts haben, kann ich dir die MHH nur empfehlen.
Ich wünsch dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!!! Ich denk an dich.
Duminica
********
Sommer 2003 - MH IA - HD 13 Studie Arm "2* VD (statt ABVD) * 30 Gy Bestrahlung"
komplette Remission
02/2010 Diagnose Rezidiv, Beschwerden seit 07/2009
19.4. - 15.10.10: 8 * Beacopp esk.
PET-CT: es leuchtet
20.12.10 Bestrahlung 30 gy: Mediastinum +Becken
16.2.11 Reha in St.Peter-Ording
Trotz PET positiv im April: weitere Nachsorgen ohne Befund
Vorstellung ...
********
Sommer 2003 - MH IA - HD 13 Studie Arm "2* VD (statt ABVD) * 30 Gy Bestrahlung"
komplette Remission
02/2010 Diagnose Rezidiv, Beschwerden seit 07/2009
19.4. - 15.10.10: 8 * Beacopp esk.
PET-CT: es leuchtet
20.12.10 Bestrahlung 30 gy: Mediastinum +Becken
16.2.11 Reha in St.Peter-Ording
Trotz PET positiv im April: weitere Nachsorgen ohne Befund

Vorstellung ...
Musste mal bei meiner Theraphie am WE zur Blutkontrolle in mein behandeldes KH. Mußte dann zur Iso-Station.
Erst klingeln - Türsummer - dann Hände desinfizieren bevor man in den Krankenhaus-Flur kann. Dann habe ich während des Wartens, beobachtet, daß alle Ärzte, Schwestern und Besucher die EZ nur mit Mundschutz und nochmalig desinfizierten Händen betreten.
Vllt. hilft das zu deiner Entscheidung.
Wünschte dir so sehr, daß du das alles gar nicht wissen bzw. mitmachen müßtest. Schicke dir aber zur Theraphie ganz viel Kraft.
LG, Sabine
Erst klingeln - Türsummer - dann Hände desinfizieren bevor man in den Krankenhaus-Flur kann. Dann habe ich während des Wartens, beobachtet, daß alle Ärzte, Schwestern und Besucher die EZ nur mit Mundschutz und nochmalig desinfizierten Händen betreten.
Vllt. hilft das zu deiner Entscheidung.
Wünschte dir so sehr, daß du das alles gar nicht wissen bzw. mitmachen müßtest. Schicke dir aber zur Theraphie ganz viel Kraft.
LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO
Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO

02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste