Hallo,
ich war heute beim MRT des Hals. Die Lymphknoten, die man unter der Haut fühlen, sogar verschieben kann, wurden im MRT vom Radiologen nicht gesehen.
Er sagte, dass es auch Muskeln sein können.
Ich bin natürlich mit dieser Aussage sehr verunsichert, da Hausarzt selbst die Lymphknoten gefühlt und im Ultraschall gesehen hat.
Sollte ich die Sache jetzt lassen, oder noch etwas unternehmen?
LG
Lymphknoten
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Hey Kleinermann,
kannst du vielleicht etwas mehr berichten?
Hat dein Hausarzt dich mit Verdacht zum MRT geschickt? Ich würde an deiner Stelle die Bilder anfordern und mal mit zum Hausarzt bringen - ein zweiter Blick ist immer gut!
Viele Grüße
Cheesecake
kannst du vielleicht etwas mehr berichten?
Hat dein Hausarzt dich mit Verdacht zum MRT geschickt? Ich würde an deiner Stelle die Bilder anfordern und mal mit zum Hausarzt bringen - ein zweiter Blick ist immer gut!
Viele Grüße
Cheesecake
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
Hallo,
das sind einfach zu wenig Angaben um dir einen Rat geben zu können, erzähle uns doch noch mehr.
Aber verschiebbare Lymphknoten sind ja eher ein gutes Zeichen.
LG Katrin
das sind einfach zu wenig Angaben um dir einen Rat geben zu können, erzähle uns doch noch mehr.
Aber verschiebbare Lymphknoten sind ja eher ein gutes Zeichen.
LG Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen
Therapie 7/1996-7/1997:
4 Doppelzyklen ABVD/COPP
2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)
seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?
nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK
PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK
24.03.: Entnahme des Achsel-LK
Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*
Therapie 7/1996-7/1997:
4 Doppelzyklen ABVD/COPP
2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)
seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?
nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK
PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK
24.03.: Entnahme des Achsel-LK
Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*
vergiss bitte was ich über verschiebbare LKs geschrieben habe, da habe ich mich glaube ich geirrt.
LG Katrin
LG Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen
Therapie 7/1996-7/1997:
4 Doppelzyklen ABVD/COPP
2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)
seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?
nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK
PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK
24.03.: Entnahme des Achsel-LK
Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*
Therapie 7/1996-7/1997:
4 Doppelzyklen ABVD/COPP
2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)
seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?
nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK
PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK
24.03.: Entnahme des Achsel-LK
Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste