Gab es hier bei NU Lympknoten, die dann wieder verschwunden

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Baloumaus
Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2011 17:32
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Baloumaus » 05.03.2011 09:54

Danke für eure Daumen. Ja, nach 15 Jahren wäre echt ungewöhnlich und könnte ich gerne auch darauf verzichten. Aber ich hatte dann immerhin um einige Jahre länger Ruhe als bei vielen anderen hier. :-(
Nächster freier Termin für die Entnahme wäre nächsten Do. gewesen. Aber wir haben eine Woche Skiurlaub gebucht und die will ich mir von dem Sch* nicht auch noch nehmen lassen.
So starten wir nachher Richtung Südtirol und ich verdränge das alles ein bischen.

LG Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen

Therapie 7/1996-7/1997:
4 Doppelzyklen ABVD/COPP
2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)

seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?
nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK
PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK
24.03.: Entnahme des Achsel-LK
Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*

Baloumaus
Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2011 17:32
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Baloumaus » 21.03.2011 11:55

Hallo ihr Lieben,

darf ich bitte mal eben ganz laut SCHEI*** schreien. Krankenhaus hat gerade angerufen. Die Gewebestücke haben nicht ausgreicht für eine klare Aussage *seufz*. Habe mich so gefreut, dass es so schmerzfrei alles ging. Klar haben sie mich vorgewarnt, dass die 2 Stücke, die sie entnommen haben nicht ausreichen, aber ichhabe es so gehofft!!!

Jetzt darf ich morgen antanzen zur Entnahme des Lk in der Achsel.

LG Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen



Therapie 7/1996-7/1997:

4 Doppelzyklen ABVD/COPP

2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)



seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?

nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK

PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK

24.03.: Entnahme des Achsel-LK

Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 21.03.2011 13:02

Nimms easy Katrin. Du kannst die Dinger zwar unter Narkose rausnehmen, jedoch ist auch die Narbe kaum sichtbar. Klar, kann dich schon verstehen. Es ist nicht nur mühsam vom Körperlichen her, du musst jetzt auch noch psychisch leiden, indem es eine erneute Verzögerung gibt.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 22.03.2011 16:51

Liebe Katrin,
ich hatte auch zwei Mal das Vergnügen. Zwei OP´am Hals, weil beim ersten Mal rein gar nichts dabei raus kam. Ich hab es auch gehaßt. Ob ich heute "profimäßiger" damit umgehen würde, weiß ich nicht.

Warscheinlich hast Du es jetzt hinter Dir. Take it cool... 8)

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Baloumaus
Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2011 17:32
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Baloumaus » 29.03.2011 16:07

Hallo ihr Lieben,

habt ihr vorhin den Schrei gehört? Ich hatte da nämlich das schönste Telefonat meines Lebens. In dem Knoten waren KEINE Krebszellen zu finden. *jippiejajee.* Endlich kann unser normales Leben weitergehen.
Bin überglücklich.

Liebe Grüße
Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen



Therapie 7/1996-7/1997:

4 Doppelzyklen ABVD/COPP

2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)



seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?

nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK

PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK

24.03.: Entnahme des Achsel-LK

Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*

Emporio
Beiträge: 51
Registriert: 27.03.2009 23:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Emporio » 29.03.2011 16:29

Hey Katrin

das ist ja ne tolle Nachricht, freue mich für dich. Glückwunsch :D


Gruß
Emporio
Hodgkin Stadium3-4 Nod.Sklerose Milz,Mediastinum,Hals,Achsel
01/2009 bis 06/2009 HD 18Studie arm b
4xbeacopp(arztfehler/wenig Dosis)
4xbeacopp esk. + rituximab
Pet negativ
1.nachsorge ok,2.nachsorge ok,3.nachsorge ok
4.nachsorge ok,5.nachsorge vergrößerte Lk
18.03.2011 Lk hat sich verkleinert- nächste Nachsorge Juli *happy*

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 29.03.2011 17:36

...ich glaube, ich hab was gehört.. :D

Super, ich sitze mit breitem Grinsen vorm PC.

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 30.03.2011 10:16

Na das klingt ja gut. Bis in die Schweiz wars nicht zu hören. Aber kann das gut nachvollziehen.

Alles Gute.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Monika
Beiträge: 67
Registriert: 10.12.2003 21:02
Wohnort: inder Nähe von Freiburg

Beitragvon Monika » 30.03.2011 17:38

Hallo Katrin,

ich kanns so gut nachfühlen, auch fast 10 Jahre nach der Diagnose kriege ich ganz schnell "weiche Knie" wenn irgendwas wächst, was da nicht hingehört.
Genieße das Leben/den Frühling/was auch immer...

Liebe Grüße

Monika

Baloumaus
Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2011 17:32
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Baloumaus » 13.05.2011 21:12

Hallo zusammen,

ich glaube ich gehe einfach nicht mehr zu den Nachuntersuchungen, dann gibt es keine Überraschungen mehr. :roll:

War heute das erste Mal nach der Biopsie im März wieder in der Klinik. Und bin eigentlich mit der Hoffnung hingegangen endlich wieder in meinen jährlichen NU-Rhytmus zu rutschen.

Alle vergrößerten LK sind noch da und im Unterbauch ist an einer Stelle, wo vorher noch keiner war einer von 2,5x3 cm. Die anderen sind bis 2 cm groß. Die Ärztin hat mir jetzt erst mal einen neuen Kontrolltermin in 6 gegeben, möchte sich aber noch mit dem Oberarzt in Verbindung setzten, denn sie hätte eigentlich noch gerne ein CT.

Im Februar hatte ich ja eine PET/CT- Untersuchung. Wird da eigentlich ein ganz normales CT mitgemacht?

Liebe Grüße
Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen



Therapie 7/1996-7/1997:

4 Doppelzyklen ABVD/COPP

2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)



seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?

nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK

PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK

24.03.: Entnahme des Achsel-LK

Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 17.05.2011 10:34

Liebe Katrin,
das kommt davon! Wer ist denn so mutig und geht am Freitag den 13. zur NU!!! :?
Soll denn ein neues CT gemacht werden? Vermutlich, weil ein neuer Knoten aufgetaucht ist?

Wie geht es Dir? :0047:

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Baloumaus
Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2011 17:32
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Baloumaus » 17.05.2011 17:10

Hallo Sane,

ja, wie geht es mir. Körperlich gut, so dass ich mir eigentlich sage da kann nichts sein. Bis eben auf diesen Druckschmerz im Bauch. Blutwerte sind auch alle in Ordnung.
Aber psychisch bin ich mir da eben nicht so sicher, letztes Mal hat es bis zur Diagnose-Stellung über ein Jahr gedauert. Ich bin/war da eben kein typischer Fall. Auch bei der Therapie hatte ich einige Sachen, die gegen alle Wahrscheinlichkeitsregeln eingetreten sind. Und warum bitte sollen jetzt auf einmal meine LK explodieren wo 14 Jahre überhaupt keine zusehen waren???
Aber kann es wirklich sein, dass die Biopsie negativ war, aber man trotzdem MH hat???
Die Ärztin hat gesagt bei einem Rezidiv kommt es nicht auf das Stadium an, stimmt das? Geht man da immer mit der höchstmöglichen Therapie ran?
Wenn sie sich nicht mehr meldet, bleibt es bei dem Kontrolltermin in 6 Wochen. Darüber bin ich auch ganz froh, denn ich habe beruflich einiges zur Zeit und ein Urlaub wäre auch noch dazwischen, aber wieder 6 Wochen Ungewissheit???
Im Moment wäre es Stadium 3, wenn es doch Hodgkin wäre, ich hoffe es bleibt dabei.

Liebe Grüße von einer verwirrten
Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen



Therapie 7/1996-7/1997:

4 Doppelzyklen ABVD/COPP

2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)



seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?

nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK

PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK

24.03.: Entnahme des Achsel-LK

Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 18.05.2011 22:10

Hallo Katrin,
oh ha, ich möchte nix verbreiten, von dem ich keine Ahnung habe, aber: Ich glaube, an der Therapie ändert sich nicht so viel- ich weiß nicht ob die Hochdosis verschiedene Stufen hat... So wie escaliert oder basis. :keineAhnung:
Ich habe mich auch immer in die Arbeit gestürzt- das funktioniert eine Weile. Überleg mal, ob Dir 6 Wochen nicht zu lang sind. Die Alternative ist vermutlich nur eine neue Lymphknotenentnahme, oder? :roll:

Sei tapfer,
Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste