Rezidiv-Angst

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Emporio
Beiträge: 51
Registriert: 27.03.2009 23:23
Wohnort: Kiel

Rezidiv-Angst

Beitragvon Emporio » 18.02.2011 13:17

Hallo Leute,
hatte vor einem Monat Nachsorge, da haben die ein LK 15-18 mm an der linken Halsseite gefunden. Danach haben wir einen Monat gewartet, heute war ich wieder da und keine Veränderung.
Der Arzt meinte wir haben 3 Möglichkeiten OP,CT oder PET. Danach meinte er LK rausoperieren wäre das Beste. Daraufhin habe ich gesagt, ob wir nicht abwarten können. Er meinte dann wir können nochmal 4Wochen warten.
Was meint ihr?was soll ich machen?
Meine Therapieende war 15.06.2009 und ich hatte 8 Beacopp.

Gruß Emporio

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 18.02.2011 18:09

Spontan würde ich sagen OP und Biopsie. Anders lässt sich das schließlich nicht aufklären und CT/Pet bringen dich daher auch nicht wirklich weiter. Vielleicht kann man ja noch ein paar Wochen warten, aber ich würde schonmal einen OP-Termin anpeilen, für den Fall das sich weiterhin nix ändert. Mir persönlich wäre es jedenfalls lieber, die Gewissheit in die eine oder andere Richtung möglichst schnell zu haben, statt mich monatelang mit der Angst zu quälen...
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 18.02.2011 18:33

Hi Emporio,

die Größe von 15-18mm ist noch nicht wirklich kritisch. Kein weiteres Wachstum zum vorherigen Befund sind meiner Meinung nachg eher positiv zu bewerten. Gibt es nicht doch irgendeinen Grund in Richtung Infekt z.B. Nase, Ohren, Hals, Zähne oder was auch immer?

Ich persönlich würde mich für eine weitere Wartezeit entscheiden, vielleicht sogar bis zu 2 Monaten und dann nochmal untersuchen lassen. Wie weit du die Kraft hast die 2 Monate psychisch durchzustehen, kann ich nicht einschätzen. Entsprechend musst du deine Entscheidung treffen. Wenn du allerdings täglich an dem Knubbel rumtestest, würde ich dir zur Entnahme raten. Dadurch hast du dann schnelle Gewissheit.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 18.02.2011 18:57

Würde Variante von Roro nehmen. Und wenn du es nicht aushälst und du ne PET bezahlt kriegst. Warum nicht? Aber nur, wenn du nicht sicher bist, dass du keinen Infekt hattest. Da spreche ich aus Erfahrung. Dann könnte das falsch-positiv sein und dann bist du gleich weit. Aber wenn es dunkel ist, ist es ziemlich sicher gar nichts und du kannst wieder ruhig schlafen.

18mm ist wirklich nicht gross. Heisst nicht nichts, doch das ist auch nicht wirklich kritisch.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Emporio
Beiträge: 51
Registriert: 27.03.2009 23:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Emporio » 18.02.2011 20:45

Ich danke euch echt für die Antworten.
So ein richtigen Infekt hatte ich nicht nur leicht entzündete Mandeln, ich weiß nicht ob das ein Infekt ist. Den Knubbel kann ich nicht richtig fühlen.
Ich glaube ich warte erstmal noch. Jedoch muss ich sehr oft daran denken und denke an die Zkunft. Hab sehr viele Pläne, studiere gerade und habe bald auch Prüfungen. So richtig kann ich jetzt bestimmt nicht lernen
Außerdem verlobe ich mich im April, es wird ne größere Feier. Hoffentlich wird alles gut

Emporio
Beiträge: 51
Registriert: 27.03.2009 23:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Emporio » 18.02.2011 20:55

Außerdem wollte ich noch sagen, dass meine Bluttests ganz gut waren. Habe keine Symptome und fühl mich auch nicht schlapp

lara186
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2007 22:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon lara186 » 18.02.2011 21:58

Hey Emporio,
ich befinde mich grad in einer ähnlichen Situation wie du und bin auch ziemlich verunsichert. Auch das mit den Prüfungen kommt mir irgendwie bekannt vor... Drücke dir fest die Daumen, dass alles ok ist!!!!
Habe gesehen, dass du aus Kiel kommst. Bist du auch dort behandelt worden? Meine Therapie etc. wurde nämlich auch alles dort gemacht (2. Med. Klinik).
Viele Grüße

Emporio
Beiträge: 51
Registriert: 27.03.2009 23:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Emporio » 18.02.2011 22:05

Hey Lara
ja ich wurde auch dort behandelt. Mein Arzt war Dr.Vieler, der ist aber leider grad in Erziehungspause. Kannst mir auch privat schreiben.

Emporio
Beiträge: 51
Registriert: 27.03.2009 23:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Emporio » 18.03.2011 18:36

Hey Leute,
war heute wieder bei der Kontrolle. Die Lk haben sich verkleinert da waren jetzt 2 LK , der eine 10 mm und der andere 12 mm.
Ich soll dann erstmal wieder nach 6 Monaten zur Untersuchung.
Ich fühl mich wie neugeboren. Freue mich sehr dass es nichts Schlimmes ist.
Hodgkin Stadium3-4 Nod.Sklerose Milz,Mediastinum,Hals,Achsel
01/2009 bis 06/2009 HD 18Studie arm b
4xbeacopp(arztfehler/wenig Dosis)
4xbeacopp esk. + rituximab
Pet negativ
1.nachsorge ok,2.nachsorge ok,3.nachsorge ok
4.nachsorge ok,5.nachsorge vergrößerte Lk
18.03.2011 Lk hat sich verkleinert- nächste Nachsorge Juli *happy*

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 18.03.2011 20:51

Na das sind doch endlich mal gute Nachrichten - herzlichen Glückwunsch!
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692

MH nodulär sklerosierend

Stadium IVa mit Lungenbefall

Teilnahme HD18

1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010

2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010

PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)

3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010

4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010

Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm

Kontroll-CT Dez.2012: alles top

Baloumaus
Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2011 17:32
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Baloumaus » 18.03.2011 22:48

Auch meinen Glückwunsch zu der guten Nachricht. Freu mich mit dir.

LG Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen

Therapie 7/1996-7/1997:
4 Doppelzyklen ABVD/COPP
2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)

seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?
nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK
PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK
24.03.: Entnahme des Achsel-LK
Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 19.03.2011 12:51

Hallo Emporio,

hey das sind ja supi Nachrichten, freut mich sehr für dich :)
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 19.03.2011 13:07

Das sind ja gute Nachrichten! Da freut man sich ja gleich doppelt und dreifach auf den anstehenden Frühling und Sommer! ;-) Wünsche dir eine richtig gute Zeit! :sunny:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste