Erfahrungen mit Nachtschweiß ???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 13.10.2010 10:23

Apropos schwitzen...
Ich schwitze seit der Therapie generell mehr. Beispiel Sommer: Früher habe ich mal leicht geschwitzt, wenn es warm war. Heutzutage aber sind z.B. 30°C für mich eine schweißtreibende Angelegenheit, meist in Ausmaßen, die ich von früher nicht kenne - zumindest im Ruhezustand. :roll:

Viele Grüße
Olli
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)

>>> Kurz Vorgestellt <<<

Kika
Beiträge: 42
Registriert: 04.07.2010 13:02
Wohnort: Essen

Beitragvon Kika » 15.10.2010 17:56

Hatte ich jetzt auch wieder und ganz viel Angst! Bin dann zum Doc! Er meinte,das kann kein Rezidiv sein ( da ich ja nun auch nur Stadizum 1B hatte und die Therapie im Juli erst zu Ende war) Ich habe mir jetzt ein Schwitztagebuch angelegt,da schreibe ich auf ob ich schwach,mittel oder stark geschwitzt habe und Besonderheiten ( wie z.B warmes Wetter,Menstruation oder ähnliches) Vielleicht bringt dir das ja was,damit du mal ne Übersicht bekommst!
Liebe Grüsse Kika
MH Stadium 1B, 2xABVD,PET am 30.7.2010,und dann mal schauen...9.August:Pet negativ,keine Bestrahlung (Studie)

janetrose
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2010 16:15
Wohnort: Bayern

Beitragvon janetrose » 15.10.2010 19:51

Keine schlechte Idee mit dem Tagebuch. Ich schwitze meistens oben rum, spricht Brustgegend, Hals usw. Bin schon am überlegen ob das nicht hormonell bedingt ist. Bin nach der Chemo quasi frühzeitig mehr oder weniger in die Wechseljahre gekommen.
MH IIb mit Risikofaktoren ED 05/2006
BEACOPP 14 + Bestrahlungen

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 16.10.2010 10:56

Das kann gut hormonell bedingt sein ich hatte während der Chemo ja diese Spritzen, die einen frühzeitig in die Wechseljahre verestzen und habe geschwitzt wie blöd!
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

janetrose
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2010 16:15
Wohnort: Bayern

Beitragvon janetrose » 16.10.2010 12:21

Leider glaube ich nach mehr der heutigen Nacht, dass es noch hormonell oder was auch immer bedingt ist.
Habe geschwitzt wie "in alten Zeiten" also wie bei der Ersterkrankung. Das ganze Bettzeug war nass, auch die Wäsche...musste mich in der Nacht umziehen.
Denke jetzt doch, dass es sich um einen Rezidiv handelt. So ein Misst.
Den Termin beim Onkologen habe ich erst am 02.11, heißt noch über zwei Wochen warten
MH IIb mit Risikofaktoren ED 05/2006

BEACOPP 14 + Bestrahlungen

Kika
Beiträge: 42
Registriert: 04.07.2010 13:02
Wohnort: Essen

Beitragvon Kika » 16.10.2010 14:09

Hallo janetrose!
Hast du denn schon mal einen Hormonstatus machen lassen?
Ich wünsche dir viel Kraft,ich kann verstehen,dass du dir richtige Sorgen machst! Drücke dir alle Daumen! Trotzdem ich wo gelesen habe dass auch lange nach der Chemo Nachtschweiss auftreten kann,durch die Chemo,denn es dauert ja nun auch seine Zeit bis der ganze Sch... raus ist! Liebe Grüsse,Kika
MH Stadium 1B, 2xABVD,PET am 30.7.2010,und dann mal schauen...9.August:Pet negativ,keine Bestrahlung (Studie)

janetrose
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2010 16:15
Wohnort: Bayern

Beitragvon janetrose » 16.10.2010 19:45

Habe so ca. 1 Jahr nach der Behandlung meine Hormone untersuchen lassen, damals hat mir meine FA gesagt, es sieht so aus bei mir wie bei einer 60-jährigen Frau, quasi alles "tot" , rührt und reibt sich nix mehr. Sie wollte mir eine Hormonersatztherapie unterjubeln, die ich aber abgelehnt hatte. Vor einem Jahr habe ich die FA gewechselt und die hat mir die Pille verschrieben, sie meinte besser die Pille als gar nichts. Schiebe den Nachtschweiss aber nicht auf die Pille zurück weil die nehme ich schon seit Januar und bisher hatte ich sowas nicht.
MH IIb mit Risikofaktoren ED 05/2006

BEACOPP 14 + Bestrahlungen


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste