Hallo zusammen,
nachdem meine Therapie im Juli abgeschlossen war, erhärtet sich jetzt der Verdacht auf ein Rezidiv mehr und mehr.
Im Juli wurde ein Pet gemacht, welches noch an einer Stelle etwas geleuchtet hat. Diese wurde dann bestrahlt um ganz sicher zu gehen, dass auch wirklich alles tot ist.
Nun wurden im September auf dem CT zwei kleine 1x1cm große, rezidivverdächtige Herde gefunden, welche nun nochmal mittels Pet kontrolliert wurden.
Dabei kam raus, dass die besagte bestrahlte Stelle mehr leuchtet als zuvor, was laut dem Radiologen allerdings wohl keine Bestrahlungsnachwirkung ist, weil die schon zu lange zurück liegt. Zusätzlich sind wohl noch 2-3 kleine weitere Herde sichtbar.
Ich lasse das ganze jetzt erstmal nach Köln zur weiteren Beurteilung schicken, aber ich hab verdammten Schiss vor der Hochdosischemo und der SZT... ich will das nicht. Das kann doch nicht sein, dass dieses Arschloch von Hodgkin nach 8x Beacopp und Bestrahlung noch zuckt -.-
Verdammte Angst
- Herr Esspunkt
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.10.2010 17:53
- Wohnort: Würzburg
Verdammte Angst
10/09 Diagnose MH IIIb Mischtyp
11/09 - 04/10 8x BEACOPP esk.
06/10 - 07/10 Bestrahlung 32Gy
09/10 CT 2 potenziell rezidivverdächtige Herdbefunde präkardial je 1x1cm
10/10 PET-CT > 5 kleine leuchtende Arschlöcher im Mediastinum... Befund ist auf dem Weg nach Köln...
01/11 Thorakotomie zur Diagnosestellung > positiv
02/11 Start DHAP - BEAM in der Uniklinik Würzburg
04/11 Stammzelltransplantation - Zielgerade
... to be continued
11/09 - 04/10 8x BEACOPP esk.
06/10 - 07/10 Bestrahlung 32Gy
09/10 CT 2 potenziell rezidivverdächtige Herdbefunde präkardial je 1x1cm
10/10 PET-CT > 5 kleine leuchtende Arschlöcher im Mediastinum... Befund ist auf dem Weg nach Köln...
01/11 Thorakotomie zur Diagnosestellung > positiv
02/11 Start DHAP - BEAM in der Uniklinik Würzburg
04/11 Stammzelltransplantation - Zielgerade
... to be continued
Lieber Herr Esspunkt,
ich finde Deinen Namen super, dass aber nur am Rande...
Ferndiagnosen kann natürlich niemand geben- weißt Du natürlich auch, aber muss denn nicht eine Gewebebiopsie untersucht werden?
Morbus Hodgkin kann doch nur dadurch diagnostiziert werden... Oder ist das schon gemacht worden?
Sollen die Kölner entscheiden, ob noch abgewartet werden soll?
1cm ist ja noch sehr klein. Ich drück Dir echt die Daumen. Und meld Dich- mit Guten Nachrichten!!!
Sane
ich finde Deinen Namen super, dass aber nur am Rande...
Ferndiagnosen kann natürlich niemand geben- weißt Du natürlich auch, aber muss denn nicht eine Gewebebiopsie untersucht werden?
Morbus Hodgkin kann doch nur dadurch diagnostiziert werden... Oder ist das schon gemacht worden?
Sollen die Kölner entscheiden, ob noch abgewartet werden soll?
1cm ist ja noch sehr klein. Ich drück Dir echt die Daumen. Und meld Dich- mit Guten Nachrichten!!!


Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 12.02.2010 20:32
- Wohnort: Mönchengladbach
Hallo!
Das Du Angst hast,kann ich sehr gut nachvollziehen!
Allerdings versuche doch erstmal abzuwarten mein Lieber bis alle Ergebnisse vorliegen.
Ich weiss,das ist alles leichter gesagt als getan!
Es wäre wirklich eine grosse Scheisse,entschuldige bitte,wenn nach so harter Therapie noch was vorhanden wäre.
Ich wünsch Dir alles Gute und meld Dich,wenn Du was weisst!
Michaela
Das Du Angst hast,kann ich sehr gut nachvollziehen!
Allerdings versuche doch erstmal abzuwarten mein Lieber bis alle Ergebnisse vorliegen.
Ich weiss,das ist alles leichter gesagt als getan!
Es wäre wirklich eine grosse Scheisse,entschuldige bitte,wenn nach so harter Therapie noch was vorhanden wäre.
Ich wünsch Dir alles Gute und meld Dich,wenn Du was weisst!
Michaela
Ich liebe meine Familie über alles!!!
Hallo Herr Esspunkt
also ich kann deine Angst verstehen, wenn man sowas dann gesagt bekommt.
Aber warte erstmal ab und versuche ruhig zu bleiben. Es liegen ja noch nicht alle Ergebnisse vor.
Da wird nichts sein
Daumen drück und berichte mal
Liebe Grüße
also ich kann deine Angst verstehen, wenn man sowas dann gesagt bekommt.
Aber warte erstmal ab und versuche ruhig zu bleiben. Es liegen ja noch nicht alle Ergebnisse vor.
Da wird nichts sein
Daumen drück und berichte mal
Liebe Grüße
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"
mache Limonade drauß"
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Hallo Herr Esspunkt,
ich wünsche dir ganz doll, dass sich alles als ein Fehlalarm herausstellt!!! Dafür drücke ich dir ganz fest die Daumen!
Halt uns auf dem Laufenden!
Grüße
Cheesecake
ich wünsche dir ganz doll, dass sich alles als ein Fehlalarm herausstellt!!! Dafür drücke ich dir ganz fest die Daumen!
Halt uns auf dem Laufenden!
Grüße
Cheesecake
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
Da schließ ich mich meinen Vorrednern mal an: Daumen sind gedrückt und ich wünsch dir alles Gute!
Du hast ja quasi die volle Portion bekommen, eigentlich dürfte doch da absolut nix Mh-artiges mehr zappeln ...
Du hast ja quasi die volle Portion bekommen, eigentlich dürfte doch da absolut nix Mh-artiges mehr zappeln ...
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste