Eine Frage

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sikinika » 09.08.2010 09:16

Hallo jamirole,

was die HNO Ärztin angeht, am Anfang dachte ich ja halt, ich hab nen Hautproblem ;) und jetzt war sie im Urlaub.

Den Befund krieg ich morgen.

Ich denk eigentlich nicht weiter darüber nach. Ich geh jetzt auch nicht davon aus, dass da was ist.

Aber das mit meinem Lymphknoten muss ich der Ärztin noch sagen, daran hab ich nämlich beim letzten Mal nicht gedacht bzw. das nicht für wichtig gehalten. Zum einen ist es nur ne tastbare Schwellung, allerdings bin ich auch nicht grad schlank, zwar auch nicht dick aber naja. Zum anderen hab ich manchmal das Gefühl, dass die Schwellung eher undulierend, also wellenförmig verläuft. Hab zwar gelesen, dass das auch vorkommen kann aber es eben für nicht relevant gehalten.
Solange ich keine Schmerzen hab, geh ich auch nicht zum Arzt ;) nur der Juckreiz, der hat mich dazu bewogen. Das kann einen ja wirklich wahnsinnig machen, wenn man's nicht schon ist :roll:

In diesem Sinne, schau'n wir, was morgen bei rauskommt :wink2:

Liebe Grüße

jamirole
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2010 23:25
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jamirole » 09.08.2010 11:44

Das machst du super!

Erwähne deinen Lymphknoten unbedingt. Es kann sein, dass mehrere Lymphknoten zusammenwachsen, deshalb kann es sich wellenförmig anfühlen. Bei mir waren die Knoten etwas schmerzhaft und mein Arzt beim ersten Besuch deshalb meinte, etwas Bösartiges schmerze normalerweise nicht ...

Morgen wirst du mehr wissen. Ich denk an dich!
Diagnose: 23.11.2009
Stadium: IIBE (Lymphknoten oberhalb Zwerchfell + Herzbeutel)
8x BEACOPP esk. nach HD 18
16.12.09 - 1.6.10
nach 2 Zyklen nicht mehr aktiv!

Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sikinika » 09.08.2010 12:12

Danke dir :)

Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Entwarnung

Beitragvon Sikinika » 10.08.2010 18:57

Sodele,

nun war ich heute zur Auswertung und rausgekommen ist folgendes:

kein Hodgkin, hoffe nun, Mutti ist beruhigt :D

Allerdings gab es einen erhöhten Wert, und zwar Tryptase war über 20. Normal ist wohl 11,4 bzw je nach Labor bis 13,5.

Will heißen, ich hab wohl was, was sich Mastozytose :shock: nennt... Komische Sachen gibts :roll:
Lt. Ärztin erklärt das soweit alle meine Beschwerden bis auf das mit den Lymphknoten, aber da hab ich grad gelesen, dass die wohl auch mitbeteiligt sein können. Muss mich da aber auch erstmal schlau machen.

Trotzdem soll ich noch zum Hämato-/Onkologen, weil es davon wohl auch ne systemische Form gibt, um das abzuklären.

Nuja, schaun wir mal...

Aber wieder mal der Beweis dafür, dass solch unspezifische Symptome tausenderlei Ursachen haben können und Krebs dann eben doch eher die seltenere Ursache ist.

Obwohl Mastozytose wohl auch sehr selten ist. Wie dem auch sei,
danke ich euch nochmal für eure Antworten und wünsche euch allen weiterhin alles Gute und viel Kraft.

Liebe Grüße

jamirole
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2010 23:25
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jamirole » 10.08.2010 21:05

na - Gott sei dank - ?!? Kann man zwar nicht ganz sagen. Aber wenigstens ist es kein Hodgkin. Das M... scheint ja einiges harmloser zu sein, wie du schreibst.

Wünsche dir auch von Herzen alles Gute. :D
Diagnose: 23.11.2009

Stadium: IIBE (Lymphknoten oberhalb Zwerchfell + Herzbeutel)

8x BEACOPP esk. nach HD 18

16.12.09 - 1.6.10

nach 2 Zyklen nicht mehr aktiv!

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 10.08.2010 21:09

Deine Erkrankung behandelt man mit Steroiden und Benzodiazepinen lese ich da gerade. Klingt abenteuerlich, vor allem da es wohl noch seltener als Hodgkin ist. Doch du hast keinen Krebs. Gratuliere! Wünsche dir für die Genesung alles Gute.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sikinika » 10.08.2010 22:09

Danke.

Ja, dann weißt du ja schon mehr als ich, hab zwar schon einiges gelesen mittlerweile aber alles ziemlich verwirrend 8)

Was die Seltenheit angeht, ist damit dann die zweite Erkrankung, die ich habe, die sehr selten ist. Naja, aber wie du schon sagst, kein Krebs, das ist die Hauptsache :)

Benutzeravatar
robs85
Beiträge: 36
Registriert: 20.04.2010 15:52

Beitragvon robs85 » 08.09.2011 14:57

Hallo,

ist beim Hodgkin-Juckreiz auch eine Allergietablette (zB Aerius) wirkungslos? Die Allergietablette hat den Juckreiz sehr schnell beseitigt, jedoch nur für ca. zwei Tage.

Ich mach mich nämlich auch wieder mal nervös. Ich bin Ende Juni wegen Rezidiv autolog transplantiert worden, hatte dann im August eine Lungenentzündung und musste Antibiotika nehmen. Meine Ärztin hat gesagt das Jucken (und auch die unreine Haut im Gesicht) kommt vom Antibiotikum, es war Amoxicillin (besser bekannt als Augmentin). Von dem bekommen angeblich sehr viele Hautprobleme, aber ich nehms schon seit drei Wochen nicht mehr... kommt mir komisch vor... hat jemand Erfahrungen mit Antibiotika und Juckreiz?

Danke,
Robert
04/10 - 09/10: MH IIB 4 ABVD, 30Gy
02/11 - 10/11: Rezidiv IA 2 DHAP (Progress), 2 DexaBEAM, autologe Transplantation (BEAM), 30 Gy


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste