Eine Frage

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sikinika » 30.07.2010 14:02

Was den Husten angeht...

Es ist eher so ein Druckgefühl, im Hals und im Brustkorb. Es wird schlimmer, wenn ich mich anstrenge (zum Beispiel beim Treppensteigen), dann krieg ich auch schlecht Luft und das geht dann in Husten über. Oder wenn ich liege wird durch den Druck dann auch Husten ausgelöst.
Mal schauen, vll hab ich mich einfach verkühlt.

Hau mich nach Feierabend erstma ne Runde auf's Ohr :roll:

Danke nochmal für die zahlreichen Antworten

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 30.07.2010 14:39

Hi Sikinika,

wer weiß, wer von den "normalen" Ärzten im Studium bei MH alles nicht aufgepasst hat oder ob es dort überhaupt erwähnt wurde.

Versuche per Überweisung einen Termin beim Hämatologen oder Onkologen zu bekommen. Das sind die richtigen Fachärzte, wenn der Verdacht einer System- oder Krebserkrankung im Raum steht. Wenn du keine Überweisung bekommst, ruf halt selbst an und bezahl nochmal die Praxisgebühr. Diese Ärzte werden dann auch die richtigen weiteren Maßnahmen einleiten. Ganz wichtig ist, dass du deine ganzen Begleiterscheinungen erzählst.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 30.07.2010 14:43

Hört sich symptomatisch schon nach MH an, schließe mich an: Geh zu einem anderen Arzt und lass das abklären.
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 30.07.2010 16:31

Im Prinzip schließe ich mich allen Vorrednern an. Übrigens auch ich musste mir mit 20 und einem recht guten Allgemeinzustand mehrfach Sprüche anhören wie "Bei Krebs ginge es dir ganz anders", allerdings kamen die zum Glück nicht von Ärzten sondern eher von diversen Laien.

Sikinika hat geschrieben:Was den Husten angeht...

Es ist eher so ein Druckgefühl, im Hals und im Brustkorb. Es wird schlimmer, wenn ich mich anstrenge (zum Beispiel beim Treppensteigen), dann krieg ich auch schlecht Luft und das geht dann in Husten über. Oder wenn ich liege wird durch den Druck dann auch Husten ausgelöst.
Mal schauen, vll hab ich mich einfach verkühlt.

Hau mich nach Feierabend erstma ne Runde auf's Ohr :roll:

Danke nochmal für die zahlreichen Antworten


Ohen dir Angst machen zu wollen: Ich bekam ca. eine Woche nach dem Bemerken der LK-Schwellung am Hals auch so ein leichtes Druck- bzw. Engegefühl im Brustkorb. Es tut bis heute nicht wirklich weh und wenn ich beschäftigt bin und nicht dran denke merke ich es auch kaum, allerdings ist es immer noch da. Die HNO-Ärzte haben daraufhin zunächst ein EKG (ergebnislos) gemacht und mir danach erklärt, sofern mein Rücken okay sei, komme das Ganze wahrscheinlich durch Angst und Verspannung. Die Onkolgen später sagten mir sofort, dass komme höchstwahrscheinlich vom Hodgkin (Befall Hals, Thorax, Lunge) und sei in diesem Zusammenhang wohl recht häufig.

Allerdings kann es natürlich auch zahlreiche andere Ursachen bei dir für dieses und die anderen Symtpome geben. Also ab zu einem anderen Arzt und und spätestens nach einem CT oder MRT solltest du wissen, ob diese Beschwerden davon kommen könnten.

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 30.07.2010 17:04

@Sikinika:

Wie äußern sich denn deine Gefühlsstörungen am Arm? Ich hatte nämlich auch so merkwürdige Nervenreizungen in meinem linken Oberarm. Daraufhin hat mich mein Hautarzt dann zum Neurologen überwiesen und dieser hat mir dann den MRT Termin besorgt... Vorher wurde ich von den Ärzten auch nicht ernst genommen... "Ja Frau T., wenn Ihre Diplomarbeit fertig ist wird es Ihnen schon ganz automatisch besser gehen." "...das kann auch schonmal psychisch sein..."... Aber auf der anderen Seite kann man es den Ärzten auch nicht wirklich übel nehmen, denn es gibt ja wirklich auch viele, die ständig zum Arzt rennen obwohl sie nichts haben.

Ich hatte auch Pfeiffersches, allerdings ist das bei mir schon etwa drei Jahre vor Diagnose MH gewesen, so dass man - vorausgesetzt es besteht wirklich ein Zusammenhang - so pauschal auch gar nicht sagen kann, wann sich ein MH entwickeln könnte.

Wie dem auch sei, mein Tipp: Geh zum Neurologen, wenn du auch so Gefühlsstörungen im Arm hast. Zumindest bei mir hat genau DAS zur Diagnosestellung geführt.


@majabel: Du hast dir eigenständig einen MRT-Termin geben lassen!? Braucht man dafür denn keine Überweisung? Ich mein klar, man kann auch so einen Termin machen, aber muss man das MRT dann nicht selbst bezahlen?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

majabel
Beiträge: 28
Registriert: 03.05.2010 18:19
Wohnort: Berlin

Beitragvon majabel » 30.07.2010 17:19

Hallo Cheesecake,
Ich hatte damals meinen Hausarzt dazu überredet, mir wenigstens eine Überweisung zu geben, wenn er mich schon nicht bei der Terminvergabe unterstützen wollte. Also habe ich mich dann durchtelefoniert. Ich glaube aber, dass man einen frühen Termin bekommt, wenn eine Praxis anruft.

Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sikinika » 31.07.2010 14:37

Hm, das geht auch vom linken Arm aus.
Weiß nich direkt wie ich es beschreiben soll. Wenn ich den Arm bewege oder beuge oder hinlege, dann ist es halt so ein unangenehmes Druckgefühl, dann werden die Finger taub, und teilweise kribbelt oder piekst es auch richtig in der Hand. Und manchmal schwillt die dann auch ein bisschen an. Aber ich vermute mal, ich hab mir da vll irgendwie den Nerv gereizt oder sowas.

Das mit dem Druck und dem Husten nervt mich viel mehr. Mal geht es und dann ist es wieder da, dieses Gefühl.
Aber im Moment kümmern wir uns um Schwiegereltern, weil die Oma von meinem Schatz im Koma liegt.

Ich geh dann nächste Woche nochmal zum Arzt.

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 31.07.2010 16:09

Ja, mach das auf jeden Fall!

Ich hatte auch son kribbeln und der Neurologe dachte bei mir auch, dass ein Nerv eingeklemmt sei. Im Endeffekt drückten aber wohl die vergrößerten Lymphknoten auf die Nerven.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 31.07.2010 21:57

Hallo Sikinika,

also mit dem Juckreiz, dass kenne ich nur zu gut. Mein ganzer Körper hat gejuckt. Am Anfang dacht ich es sei Neurodermitis, aber war ja nicht so.
Nachtschweiß war bei mir auch sehr.

Also ich würde dir raten, gehe besser nochmal zu einem guten Arzt und lass das abklären. Würde jetzt versuchen mich nicht verrückt machen zu lassen, es kann genauso auch was harmloses rauskommen, was natürlich für dich hoffe.

Drücke dir die Daumen, dass alles gut wird und deine Beschwerden bald vorbei sind.

lg
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 02.08.2010 02:19

Hallo Sikinika,
in der Regel reagiert dieses Forum auf Fragen wie Deine mit genervten Beschwichtigungen. Spinner, die sich alles Mögliche einbilden, sieht man hier immer wieder. Nur in diesem Fall eine andere Reaktion - warum? Weil Du Symptome beschreibst, die merkwürdig nahe an MH liegen. Ich z.B. würde im Nachhinein sagen, dass mein schlimmster Juckreiz etwa 4-5 Monate vor meinem ersten Onkologenbesuch war. Und ich hatte immer einen sehr hohen BSG .....

Also bleib wachsam und wenn es irgendwo zwickt und drückt, dann gleich eine Röntgenaufnahme machen lassen. Und wenn da was nicht stimmt, dann gleich mal ab ins MRT.

LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sikinika » 02.08.2010 07:59

Hallo Sikinika,
in der Regel reagiert dieses Forum auf Fragen wie Deine mit genervten Beschwichtigungen. Spinner, die sich alles Mögliche einbilden, sieht man hier immer wieder.


Ja, das ist das Problem in dem Zeitalter von Dr. Google.

Mein Problem ist, dass ich ja zeitweilig auch denke, ich spinne bloß. Allerdings sprechen die ganzen Kratzspuren schon dafür, dass irgendwas nicht ganz hinhaut.
Nur was ist halt die Frage.
Normalerweise google ich keine Krankheiten oder Symptome, aber nach 7 Monaten und bisher erfolglosen Arztbesuchen und einer besorgten Mutter...
Irgendwann will man ja auch wissen, was los ist.

Ich werd das diese Woche abklären lassen.

Vielen Dank euch allen.

Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sikinika » 03.08.2010 14:37

So, heut hab ich nen Termin im Helios um das abklären zu lassen.

Kardiologisch ist bei mir soweit alles ok.
Da bin ich schonmal froh, weil mitm Herz ham wir's nich so in der Familie.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 03.08.2010 18:50

Und, gibt es schon News?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Sikinika
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2010 08:29
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sikinika » 04.08.2010 07:39

Also ich war in der Dermatologie vom Helios und die Ärztin war auf jeden Fall supernett. Der Vorteil bei jungen Ärzten ist anscheinend doch, dass die noch nen bisschen mehr Ehrgeiz haben, rauszufinden, wo das Problem ist.

Auf jeden Fall meinte sie schon mal, dass es eindeutig kein Neurodermitis ist und sie auch nicht verstehen kann, wie man mich so wieder wegschicken kann.
Hat mich dann auch von oben bis unten angeschaut, viele Fragen gestellt, nochmal Blut abgenommen, mich zum Thoraxröntgen geschickt und wegen dem Kribbeln im Arm soll ich noch zum Neurologen.

Na mal sehen, ob dabei was rauskommt, oder ob das Kratzen doch "psychosomatisch" ist, im Arm vll nur der Nerv gereizt ist und der Druck von nem verklemmten Wirbel kommt :wink2:
Nächste Woche bin ich schlauer.

Aber zumindest fühlt man sich besser, wenn man ernst genommen wird und nicht von vornherein in die "psycho" Schublade gesteckt wird. [/code]

jamirole
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2010 23:25
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jamirole » 08.08.2010 01:13

Liebe Sikinika

Da scheinst du auf eine bessere Ärztin gestossen zu sein. Super. Bin froh für dich.
Kam für dich die HNO-Ärztin eigentlich auch nicht mehr in Frage?

Bei mir fing es damals auch mit Juckreiz an den Unterschenkeln an, wobei die juckenden Stellen dann gerötet waren. Später bekam ich einen Reizhusten, aber nur in gewissen Stellungen. Dazu kam dann eine Atemnot nur schon bei einem Spaziergang. (Die Atemnot und der Reizhusten waren die Folge von Wasser zwischen Lungenfell und Brustfell, was bei Tumorbefall oft vorkommt.)
Als ich am Hals und unter den Achseln vergrösserte Lymphknoten bekam, die auch nach 2 1/2 Monaten nicht verschwanden und die Blutsenkung hoch war, schickte mich mein Hausarzt gleich in den Ultraschall und zur Biopsie. 2 1/2 Monate vorher waren die Blutwerte noch ok.
Du siehst: eine mehr, die ähnliche Symptome hatte wie du.

Wirst du erst nächste Woche den Befund des Röntgens erfahren? Das Warten kann unerträglich sein. Ich musste damals 10 Tage auf die Diagnose warten. Ich konnte mich relativ ruhig "stellen", indem ich mir sagte: "Ändern kann ich eh nichts mehr, jetzt muss ich einfach warten."
Sollte nichts Eindeutiges rauskommen, lass dich nicht abspeisen oder abwimmeln. Bleib dran!

Ich drücke dir ganz fest die Daumen! Alles Liebe
Diagnose: 23.11.2009
Stadium: IIBE (Lymphknoten oberhalb Zwerchfell + Herzbeutel)
8x BEACOPP esk. nach HD 18
16.12.09 - 1.6.10
nach 2 Zyklen nicht mehr aktiv!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste