Tuberkulose oder wieder MH

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
ELF
Beiträge: 32
Registriert: 30.10.2006 10:53
Wohnort: Wiesbaden

Tuberkulose oder wieder MH

Beitragvon ELF » 23.02.2010 12:36

Hallo zusammen,

leider liegt meine Ehefrau wieder im Krankenhaus... Im PET Ergebnis haben noch einige Lyphome geleuchtet :( Diesmal auch im Knochen (im Becken). Wir verstehen es nicht mehr nach soviel Chemos (s. Signatur)...

Ärtze wollen wollen die entsprechende Stelle am Becken punktieren, wir hoffen alle auf tuberkulose und nicht wieder MH.

Ärzte wollen meine Frau so nicht Transplantieren weil Sie nur noch 36 KG wiegt und körperlich ziemlich schwach ist. Sie wollen mit Köln Rücksprache halten was Sie noch machen können nur nach soviel Theprapien ist die Auswahl leider net so gross. :( :(

War jemand in etwa gleichen Situation?

Viele Grüße
ELF
betroffen ist meine Ehefrau,
diagnose 09/2006 MH Stadium 2A mit RF,
4 x ABVD, 30 Gray Strahlung
23.09.2008 Rezidiv
3xDHAP
3xDexa BEAM
1xHochdosischemo (+ eigene Stammzellen transplantation am 06.05.2009)
09/2009 2. Rezidiv
2xIGEV
2xBedamustin Mono.
Allogene Transplantation noch offen...

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 23.02.2010 17:12

Lieber Elf, es tut mir so leid das zu lesen!
Und wenn ihr Euch selber an die Kölner wendet?
Es gibt auch ein Patiententelefon dort.

Ich hoffe, das sich alles zum Guten wendet!
Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

ELF
Beiträge: 32
Registriert: 30.10.2006 10:53
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon ELF » 23.02.2010 19:05

ich weiss nicht ob wir mit Patiententelefon weiterkommen, die Ärtzte hier im KH werden die Infos heute an Köln schicken.... Wir hoffen dass die noch was im Lager haben... Aber meine Frau hatte bisher fast alle möglichen Chemos durch. Transplantieren wollen die Ärtzte nicht, da Sie erstmal MH in Griff kriegen wollen!!!

Also drückt uns die Daumen... wir schaffen das!!!
betroffen ist meine Ehefrau,

diagnose 09/2006 MH Stadium 2A mit RF,

4 x ABVD, 30 Gray Strahlung

23.09.2008 Rezidiv

3xDHAP

3xDexa BEAM

1xHochdosischemo (+ eigene Stammzellen transplantation am 06.05.2009)

09/2009 2. Rezidiv

2xIGEV

2xBedamustin Mono.

Allogene Transplantation noch offen...

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.02.2010 20:22

Auch ich wünsche euch unendlich viel Kraft. Es berührt mich sehr das zu lesen. Das alles durchzumachen muss schlimm sein. Aber trotz alledem - der Mut scheint nicht verloren. Das ist sehr wichtig. Kämpft weiter. Alles Gute.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Michaela1975
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2010 20:32
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Michaela1975 » 23.02.2010 20:26

Wir schicken Euch auch ein riesen Kraftpaket und drücken alle Daumen,die wir haben!

Alles wird gut!

:D

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 23.02.2010 21:26

Hallo Elf,

weiß garnicht was ich sagen soll, es macht mich einfach sprachlos. Aber mir hatt mal mein Onkologe gesagt, das es manchmal tatsächlich so ist, das mit allem was momentan möglich ist auf den Hodgkin "geschossen" werden muss, aber schlußendlich auch dann eine dauerhafte Remission erreicht wird. Für die Therapie des mehrfachen Rezidives des Hodgkin's gibt es wohl wirklich noch eine Menge. Momentan wird da ja viel mit Antikörpern und auch andere Medikamente, die gerade in Studien für gerade diesen Fall in Erprobung sind.

Das mit dem Gewicht ist ja wirklich echt ne Sache. Also ich kann hier solche Trinkfläschen empfehlen, die auch gerade für solche Fälle konzipiert worden sind. Ein Trinkfläschen hat so viele Nährstoffe wie ein gutes Mittagessen und 3x mal soviele Kalorien :wink2:. Die sind wirklich gut, die hatte ich während und nach der Bestrahlung bekommen, als ich so abgenommen hatte. Die sind wirklich zu empfehlen und können problemlos verschrieben werden.

Ich drück euch ganz feste die Daumen und hoffe das die leuchtenden Stellen im PET nicht vom Hodgkin kommen!

LG
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)

Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)

Langzeit-Vollremission

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 23.02.2010 22:36

Hi ELF,

ich drück euch auch ganz doll die Daumen.

Vielleicht macht euch die folgende Meldung (auch wenn es sich nicht um MH sondern NHL handelt) etwas Mut, dass die Wissenschaft immer wieder neue Wege zur Krebsbekämpfung findet:

http://www.research.bayer.de/ausgabe-21 ... mphom.aspx

Viele Grüße
roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 24.02.2010 10:06

Lieber Elf,
ganz viele kraftspendende Grüße auch von mir! Ich würde ebenfalls noch zusätzlich in Köln anrufen. Das wird Euch niemand verübeln und Du hörst noch mal aus erster Hand, welche Möglichkeiten bestehen.

Ich denk an Euch!

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Nachtigall
Beiträge: 289
Registriert: 26.05.2008 18:33
Wohnort: Rügen

Beitragvon Nachtigall » 24.02.2010 10:53

Auch Ich wünsche Euch weiterhin viel Kraft und drücke die Daumen das nicht MH geleuchtet hat, es tut mir so leid für Euch, Ihr habt schon so viel hinter Euch gebracht, liebe Grüße Anja

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 24.02.2010 12:49

hallo ELF,

ich wünsche deiner frau und dir ganz viel kraft, es macht mich sehr traurig wenn ich lese was sie bereits alles durchmachen musste,sowas ist einfach ungerecht!ich hoffe es wird endlich wieder alles gut und dass sie endlich gesund wird, dass es nicht wieder hodgkin ist.

(diese trinkfläschen von denen sabi sprach würd ich auch empfehlen, eine bettnachbarin von mir bekommt die auch, weil sie nicht genug zu sich nimmt und sie trinkt sie gern, da gibt es z.b. Nutricia Fortimel Compact, vllt hilft es deiner frau auch)

ich denke an euch!
alles gute
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

ELF
Beiträge: 32
Registriert: 30.10.2006 10:53
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon ELF » 09.03.2010 11:59

Hallo,

danke an euch alle. Leider ist es nicht Tuberkulose... das Endergebnis was es genau ist haben wir leider noch nicht. Wir rechnen damit dass es wieder MH ist.

Köln hat sich inzwischen gemeldet. Die Empfehlen einen Antikörpertherapie mit "Brentuximab", was letztes Jahr in Seattle vorgestellt wurde. Leider ist das Medikament hier in Deutschland noch nicht zugelassen bzw. auch nicht durch Ethik durch. Die Ärzte versuchen dass meine Frau in die Studie reinkommt.

Warscheinlich kennt es auch niemand das neue Zeug "Brentuximab" oder?

Danke u. Gruß an alle....
ELF
betroffen ist meine Ehefrau,

diagnose 09/2006 MH Stadium 2A mit RF,

4 x ABVD, 30 Gray Strahlung

23.09.2008 Rezidiv

3xDHAP

3xDexa BEAM

1xHochdosischemo (+ eigene Stammzellen transplantation am 06.05.2009)

09/2009 2. Rezidiv

2xIGEV

2xBedamustin Mono.

Allogene Transplantation noch offen...

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 22.03.2010 14:03

Hallo Elf,
wie geht es Euch?
Wißt Ihr inzwischen mehr?

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 22.03.2010 15:43

Das Mittel heisst Rituximab.

Es wird bereits für andere Chemos verwendet. Bei MH wird es zZ im Rahmen der HD18 Studie an zufällig ausgewählten Teilnehmern erprobt.
Es wurde eine Wirkung des Stoffes nachgewiesen, aber eine reguläre Zulassung zur Therapie gibt es (noch) nicht.

Inwiefern Rituximab bei einem Rezidiv hilfreich sein kann, weiß ich nicht.
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 22.03.2010 15:45

Oh, ich möchte meine Aussage zurück nehmen, laut Google gibt es wirklich "Brentuximab".

Hat also nichts mit Rituximab zu tun. Sorry.
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 22.03.2010 17:04

Hallo Elf,

was gibt's Neues bei Euch? Ich drücke Euch die Daumen.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste