Hallo Leute,
also mit mir ist wirklich nicht mehr viel los. Habe schon Mühe meine Kinder zu versorgen und war heute nachmittag richtig froh das sie für 3 Stunden alle im Kindergarten waren. Obwohl ich nichts vorhatte war ich froh das Haus für mich zu haben.
Ich weiß auch nicht eigentlich sollte ich froh sein, denn die Chemozeit liegt hinter mir. Morgen ist mein Erstgespräch beim Strahlenarzt und obwohl ich weiß das es nicht mehr schlimmer werden wird als die Chemo es war habe ich eine Scheißangst.
Ehrlich gesagt ist es eher die Zeit nach der Bestrahlung, wieder dieses Warten auf Ergebnisse. Und was wenn diese dann nicht gut genug sind.
10% von uns Hodgies schaffen es nicht das sind bei 2000 Erkrankungen im Jahr immerhin auch 200 Leute. Ich habe wirklich Angst zu diesen 200 zu gehören. Besonders wenn ich hier lese das Leute mit Stadium 4 bereits nach zwei Zyklen ein negatives Pet haben, frage ich mich was bei mir falsch gelaufen ist.
In der Familie habe ich niemanden zum reden, da alle Angst haben und traurig sind. Ich frage mich oft ob ich wohl die Schulzeit meiner Kinder erlebe. Ich habe ein Testament geschrieben in den letzten Tagen, alle Versicherungen kontrolliert ob meine Kinder davon auch gut leben könnten.
Ich habe zu nichts Lust, könnte den ganzen Tag im Bett bleiben. Nächste Woche hat meine große Tochter Geburtstag und ich weiß nichtmal wie es wird mit Bestrahlung und Kindergeburtstag, sie wird erst 5 und ich wäre froh wenn sie schon 15 würde.
Im Moment beneide ich alle die keine Kinder haben, ihr braucht euch nicht den ganzen Tag verstellen. Ich hatte meiner großen Tochter versprochen zu ihrem Geburtstag gesund zu sein. Noch habe ich ihr nicht gesagt das ich noch bestrahlt werden muss, sie denkt ich bin gesund. Ich lüge sie also jeden Tag an, genauso wie meine Oma (wird 91 in 14 Tagen). Wenn ich mit ihr telefoniere freut sie sich immer so das ich jetzt wieder gesund bin.
Mein Mann versucht mich auf zu muntern, aber ich merke das auch er mit den Nerven am Ende ist und nicht mehr kann. Ich fühle mich so richtig als Last für alle die mit mir zu tun haben.
Ich habe nichtmal mehr Lust auf meine Hunde, obwohl ich vor der schlechte PET Nachricht so froh war das eine meiner Hündinnen tragend ist.
Ich weiß auch nicht was los habe nur Angst Angst Angst.
Sorry für soviel Text
Lieben Gruß Katja
psychischer Tiefpunkt wer kennt das auch???
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
psychischer Tiefpunkt wer kennt das auch???
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Ich sag dir jetzt mal was! Vor dir habe ich am meisten Respekt von allen im Forum. Nicht weil du die Situation am besten meisterst, sondern weil du mit deinen Rahmenbedingungen nicht schon lange kolabiert bist. Das wäre ich nämlich 100%. Morgen ist wieder mal mein freier Tag. Gebe die beiden Kleinen meiner Schwiegermutter ab, während meine Frau den ganzen Tag arbeitet. Das bedeutet von 8.30 bis 18.00 Uhr das ganze Haus für mich. Und diesen freien Tag hatte ich praktisch jede Woche während meiner Krankheit.
Und du? Wieviele freie Tage hattest du denn bisher? Wette die kannst du an einer Hand abzählen. Du versorgst drei Kinder. Hast noch einen Mann der vermutlich zu Essen auf dem Tisch haben will und jetzt zauberst du noch Hunde aus dem Hut? Ok, du bist wohl sonst ein brutal aktiver Mensch, doch mach dich jetzt nicht selber fertig. Hier können nicht viele von sich behaupten während der Chemo eine solche Last zu tragen. Und dann musst du auch noch zur Bestrahlung, ob das vorher nicht alles schon genug gewesen wäre. Diese 200, das kannst du mir glauben, sind vor allem alte Menschen. Unter alt meine ich 60 und deutlich älter. Habe übrigens auch ein wenig die Statistiken Berichte der Hodgkin Studiengruppe gelesen. Es ist mir aufgefallen, dass ein grosser Teil gar nicht an der Krankheit selber starb, sondern an anderen Faktoren. Vielfach wird halt im höheren Alter die Chemo nicht vertragen oder die Chemo schwächt soweit, dass sie z.B. an Herzschwäche sterben. Also mach dir keine zu grossen Sorgen. Du hast die Chemo überstanden und musst jetzt noch bestrahlen. Das ist wirklich bedauerlich, doch hast du dann grosse Chancen, dass der Morbus Hodgkin niemals wieder kommt.
Schau zu dir und traue dir nicht zuviel zu! Ich finde es krass was du alles unter einen Hut bringst. Du darfst also ruhig einmal jammern.
Und du? Wieviele freie Tage hattest du denn bisher? Wette die kannst du an einer Hand abzählen. Du versorgst drei Kinder. Hast noch einen Mann der vermutlich zu Essen auf dem Tisch haben will und jetzt zauberst du noch Hunde aus dem Hut? Ok, du bist wohl sonst ein brutal aktiver Mensch, doch mach dich jetzt nicht selber fertig. Hier können nicht viele von sich behaupten während der Chemo eine solche Last zu tragen. Und dann musst du auch noch zur Bestrahlung, ob das vorher nicht alles schon genug gewesen wäre. Diese 200, das kannst du mir glauben, sind vor allem alte Menschen. Unter alt meine ich 60 und deutlich älter. Habe übrigens auch ein wenig die Statistiken Berichte der Hodgkin Studiengruppe gelesen. Es ist mir aufgefallen, dass ein grosser Teil gar nicht an der Krankheit selber starb, sondern an anderen Faktoren. Vielfach wird halt im höheren Alter die Chemo nicht vertragen oder die Chemo schwächt soweit, dass sie z.B. an Herzschwäche sterben. Also mach dir keine zu grossen Sorgen. Du hast die Chemo überstanden und musst jetzt noch bestrahlen. Das ist wirklich bedauerlich, doch hast du dann grosse Chancen, dass der Morbus Hodgkin niemals wieder kommt.
Schau zu dir und traue dir nicht zuviel zu! Ich finde es krass was du alles unter einen Hut bringst. Du darfst also ruhig einmal jammern.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Ich möchte dir auch meinen Respekt ausdrücken; vor deiner Aktivität und deinem Mut.
Wer wäre bei deinem Pensum nicht müde?! Mann, Kinder, Geburtstage, Hunde, Therapie, Haushalt....
Das du deine Oma und deine Kinder nicht beunruhigen willst, ist doch klar, aber mute dir nicht zuviel "angebliche Gesundheit" zu!
Ich denke, dass es auch ganz normal ist, wenn man in seinem nächsten Umfeld nicht unbedingt jemandem zum reden hat. Ich war schon in der Reha und in sämtlichen Gesprächskreisen sehr überrascht, wie viele ihre Freunde/ Familien schützten und schonten, in dem sie nicht mit ihnen über ihre Gefühlslage sprachen, denn alle wollten nicht, dass die Menschen, die sich um einen sorgen, noch trauriger werden oder sehen wie schlecht es einem wirklich geht.
Falls es dir ein Trost ist- meinen psychischen Tiefpunkt, hatte ich nach der Therapie. Man bewahrt sich alle Kraft, Energie und allen Mut für den Kampf gegen den Krebs und die Therapie auf und dass man dann gegen Ende, wenn man schon so gut wie fertig ist, nicht mehr kann, ist doch vollkommen in Ordnung. Und das dann Motivation, die positive Einstellung, Geduld und die Freude für die kleinen Dinge des Lebens auf der Strecke bleiben, ist auch ok. Du bist nur ein Mensch und dazu auch noch Mutter, Enkelin, Ehefrau und krank- vergiss das nicht.
Versuch dir kleine Wohlfühlphasen für dich frei zu halten. Ob du dann badest am helllichten Tag, ein Buch liest oder schläfst, ist doch egal. Mach das, was dir gut tut, damit du durchhälst!
Ich wünsche dir dafür alles Liebe und nur das Beste. Du bist jung, vital und hast genug im Leben, für das es sich auch lohnt, da zu sein- Halt durch. Du gehörst nicht zu den 200.
Wer wäre bei deinem Pensum nicht müde?! Mann, Kinder, Geburtstage, Hunde, Therapie, Haushalt....
Das du deine Oma und deine Kinder nicht beunruhigen willst, ist doch klar, aber mute dir nicht zuviel "angebliche Gesundheit" zu!
Ich denke, dass es auch ganz normal ist, wenn man in seinem nächsten Umfeld nicht unbedingt jemandem zum reden hat. Ich war schon in der Reha und in sämtlichen Gesprächskreisen sehr überrascht, wie viele ihre Freunde/ Familien schützten und schonten, in dem sie nicht mit ihnen über ihre Gefühlslage sprachen, denn alle wollten nicht, dass die Menschen, die sich um einen sorgen, noch trauriger werden oder sehen wie schlecht es einem wirklich geht.
Falls es dir ein Trost ist- meinen psychischen Tiefpunkt, hatte ich nach der Therapie. Man bewahrt sich alle Kraft, Energie und allen Mut für den Kampf gegen den Krebs und die Therapie auf und dass man dann gegen Ende, wenn man schon so gut wie fertig ist, nicht mehr kann, ist doch vollkommen in Ordnung. Und das dann Motivation, die positive Einstellung, Geduld und die Freude für die kleinen Dinge des Lebens auf der Strecke bleiben, ist auch ok. Du bist nur ein Mensch und dazu auch noch Mutter, Enkelin, Ehefrau und krank- vergiss das nicht.
Versuch dir kleine Wohlfühlphasen für dich frei zu halten. Ob du dann badest am helllichten Tag, ein Buch liest oder schläfst, ist doch egal. Mach das, was dir gut tut, damit du durchhälst!
Ich wünsche dir dafür alles Liebe und nur das Beste. Du bist jung, vital und hast genug im Leben, für das es sich auch lohnt, da zu sein- Halt durch. Du gehörst nicht zu den 200.
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
danke ihr zwei
tut ganz gut sowas zu lesen.
Wenn ich bedenke das ich im Zyklus 5 umgezogen bin (noch sind knapp 80 Kartons unausgepackt in der Garage) dann der tägliche Stress mit den Kindern, Haushalt ect.
Ich habe zwar einmal die Woche eine Putzfrau die mir hilft, aber ich bin schon nach einem Großeinkauf fix und fertig und könnte danach mindestens 2 Stunden Pause gebrauchen.
Die Zwillingsmädels nehme ich meistens mit zum einkaufen und das ist im Moment besonders schwer da sie sich nur zanken und in den Haaren haben.
Aber das ist ja ganz normal wenn man erst 2,5 Jahre alt ist.
Ich koche jeden Tag frisch und wenn es dann so wie heute niemandem zu schmecken scheint dann mag ich am liebsten alles hinschmeißen. Die beiden letzten Chemozyklen war ja meine Mutter ständig bei uns um zu helfen. Da hatte ich Zeit mich auszuruhen, aber jetzt wird mir wirklich alles zu viel.
Das schlimme ist tagsüber könnte ich stunden am Stück schlafen nur da kann ich es nicht und nachts bekomme ich vor vier Uhr kein Auge zu.
Bin froh das mein Mann morgens die große in den Kindergarten bringt.
Und die Hunde: ja das ist unser Hobby (wir züchten Schäferhunde und ich möchte gerne Miniaturbullterier züchten) schaut mal auf unsere Homepage (die ich in den letzten Wochen auch noch ganz neu gemacht habe, da ich nachts nicht schlafen konnte) http://www.bauernfreund.net
dann seht ihr unsere vielen (17 im Moment) Vierbeiner.
Naja mal sehen was das Gespräch morgen so ergibt. War einer von euch allen hier denn mal beim Psychologen???
Lieben Gruß Katja

Wenn ich bedenke das ich im Zyklus 5 umgezogen bin (noch sind knapp 80 Kartons unausgepackt in der Garage) dann der tägliche Stress mit den Kindern, Haushalt ect.
Ich habe zwar einmal die Woche eine Putzfrau die mir hilft, aber ich bin schon nach einem Großeinkauf fix und fertig und könnte danach mindestens 2 Stunden Pause gebrauchen.
Die Zwillingsmädels nehme ich meistens mit zum einkaufen und das ist im Moment besonders schwer da sie sich nur zanken und in den Haaren haben.
Aber das ist ja ganz normal wenn man erst 2,5 Jahre alt ist.
Ich koche jeden Tag frisch und wenn es dann so wie heute niemandem zu schmecken scheint dann mag ich am liebsten alles hinschmeißen. Die beiden letzten Chemozyklen war ja meine Mutter ständig bei uns um zu helfen. Da hatte ich Zeit mich auszuruhen, aber jetzt wird mir wirklich alles zu viel.
Das schlimme ist tagsüber könnte ich stunden am Stück schlafen nur da kann ich es nicht und nachts bekomme ich vor vier Uhr kein Auge zu.
Bin froh das mein Mann morgens die große in den Kindergarten bringt.
Und die Hunde: ja das ist unser Hobby (wir züchten Schäferhunde und ich möchte gerne Miniaturbullterier züchten) schaut mal auf unsere Homepage (die ich in den letzten Wochen auch noch ganz neu gemacht habe, da ich nachts nicht schlafen konnte) http://www.bauernfreund.net
dann seht ihr unsere vielen (17 im Moment) Vierbeiner.
Naja mal sehen was das Gespräch morgen so ergibt. War einer von euch allen hier denn mal beim Psychologen???
Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Hallo Katja!
Glaubt man kaum, dass Deine Große schon fünf wird. Die gingen bei mir auch als Drillinge durch...
(Bild auf Deiner Homepage mit den Dreien gemeinsam auf der Couch)
Sorry, aber ich muss Dich jetzt mit einem Punkteprogramm belästigen:
1. Das mit dem "frisch Kochen" machen wir auch ... ist aber gesundheitlich überschätzt. Gerade wenn Du down bist, würd' ich Fischstäbchen in die Pfanne hauen oder Nudeln, Pizza oder sogar Pommes machen. Denk an Dich und mach Dich nicht verrückt!
2. Hey, jetzt mach aber mal halblang! Du bist krank, hast Krebs und bedankst Dich dafür, dass Dein Mann "morgens die Große in den Kindergarten bringt"? Ich hoffe er weiß das zu schätzen. Wenn es mir nicht gutgeht, dann geh ich einfach ins Bett und meine Frau hat meine drei Kinder allein an der Backe! Denn es sind auch ihre. Und im Moment ist sie gesund und ich nicht!
3. Ja, bei mir in der Klinik kam eine Familienpsychologin. Hätte mich auch noch öfter besucht, wenn ich ihr das erzählt hätte, was Du uns schreibst!
"...Im Moment beneide ich alle die keine Kinder haben, ihr braucht euch nicht den ganzen Tag verstellen. Ich hatte meiner großen Tochter versprochen zu ihrem Geburtstag gesund zu sein. Noch habe ich ihr nicht gesagt das ich noch bestrahlt werden muss, sie denkt ich bin gesund. Ich lüge sie also jeden Tag an..."
Ich bin kein Psycholge, ich will das nicht kommentieren, aber das ist genau das, was mir gesagt wurde, was ich NICHT machen sollte! Mich verstellen. V.a. den Kids ggü.
BITTE, BITTE, BITTE rede da mit einem Profi darüber! Das haut so nicht hin!
Ich wünsch Dir ganz viel Stärke für die nächste Zeit und um es mit Romys Worten (hier aus dem Forum) zu sagen: Meine nächste Wimper gehört Dir!
Liebe Grüße Tobias
Glaubt man kaum, dass Deine Große schon fünf wird. Die gingen bei mir auch als Drillinge durch...
(Bild auf Deiner Homepage mit den Dreien gemeinsam auf der Couch)
Sorry, aber ich muss Dich jetzt mit einem Punkteprogramm belästigen:
1. Das mit dem "frisch Kochen" machen wir auch ... ist aber gesundheitlich überschätzt. Gerade wenn Du down bist, würd' ich Fischstäbchen in die Pfanne hauen oder Nudeln, Pizza oder sogar Pommes machen. Denk an Dich und mach Dich nicht verrückt!
2. Hey, jetzt mach aber mal halblang! Du bist krank, hast Krebs und bedankst Dich dafür, dass Dein Mann "morgens die Große in den Kindergarten bringt"? Ich hoffe er weiß das zu schätzen. Wenn es mir nicht gutgeht, dann geh ich einfach ins Bett und meine Frau hat meine drei Kinder allein an der Backe! Denn es sind auch ihre. Und im Moment ist sie gesund und ich nicht!
3. Ja, bei mir in der Klinik kam eine Familienpsychologin. Hätte mich auch noch öfter besucht, wenn ich ihr das erzählt hätte, was Du uns schreibst!
"...Im Moment beneide ich alle die keine Kinder haben, ihr braucht euch nicht den ganzen Tag verstellen. Ich hatte meiner großen Tochter versprochen zu ihrem Geburtstag gesund zu sein. Noch habe ich ihr nicht gesagt das ich noch bestrahlt werden muss, sie denkt ich bin gesund. Ich lüge sie also jeden Tag an..."
Ich bin kein Psycholge, ich will das nicht kommentieren, aber das ist genau das, was mir gesagt wurde, was ich NICHT machen sollte! Mich verstellen. V.a. den Kids ggü.
BITTE, BITTE, BITTE rede da mit einem Profi darüber! Das haut so nicht hin!
Ich wünsch Dir ganz viel Stärke für die nächste Zeit und um es mit Romys Worten (hier aus dem Forum) zu sagen: Meine nächste Wimper gehört Dir!

Liebe Grüße Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste