Hi!
Ich tip mal bißchen aus dem Beipackzettel ab:
Mit Lyrica werden lang anhaltende Schmerzen behandelt, die durch Schädigung der Nerven ausgelöst wurden. Periphere neuropatische Schmerzen können durch viele Erkrankungen ausgelöst worden sein. Der empfunden Schmerz kann dabei mit heiß, brennend, pochend, einschließend, stechend, scharf, krampfartig, muskelkaterartig, kribbelnd, betäubend oder nadelstichartig beschrieben werden. Periphere und zentrale neurophatische Schmerzen können auch mit Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Müdigkeit einhergehen und Auswirkungen auf physische und soziale Funktionen, sowie die Lebensqualität haben.
Die Nebenwirkungen liste ich hier mal lieber nicht auf

Die sollte man auch besser ned lesen
Zitat zur Wirkungsweise (da verstehe ich nur Bahnhof):
Der Wirkmechanismus von Pregabalin wurde erst vor wenigen Jahren entdeckt. Es bindet im zentralen Nervensystem (ZNS) an eine Untereinheit von spannungsabhängigen Kalzium-Kanälen. Der Einstrom von Kalzium in die Nervenendigung wird gedrosselt, so dass das "Gewitter" gesteigerter Freisetzung der Neurotransmitter Glutamat, Noradrenalin und Substanz P normalisiert wird. Dieser Wirkansatz verbindet die so unterschiedlichen Anwendungsgebiete, neuropathischen Schmerz, generalisierte Angststörung und Epilepsie.
Mir hats auf alle Fälle geholfen!
So long
derBengt
Ersterkrankung: MH Stadium IV B 1994 + Milz, Aorta, Knochenmark
Rezidiv: MH Stadium IV B 2008 Milz, Aorta, Knochenmark
Therapie: 2 x DHAP, IGEV, autologe SZT(BEAM), allogene SZT (Fludarabin, ATG, Melphalan)
that´s me ...