fragen die 100.

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
jeen
Beiträge: 12
Registriert: 17.03.2009 10:32
Wohnort: Löhne

fragen die 100.

Beitragvon jeen » 12.08.2009 11:48

hallo ihr lieben..

bin ja sonst eher die stille leserin aber jetzt hab ich doch auch mal noch so 1,2 fragen...

also wo soll ich anfangen, seit der chemo habe ich immer so schlimme zahnshmerzen (war vorher auch immer schon dauerpatient beim zahnarzt) aber jetzt ist es richtig schlimm.. ich habe auch das gefühl das es von dem nerv kommt weil es zieht dann immer in den rechten ober -und unterkiefer. ist das normal?? mein Zahnarzt meint er kann mir jetzt in der hinsicht dann auch nicht mehr helfen könnte nur alle zähne ziehen lassen aber das ist ja eine blöde alternative.!

2.
hatte von euch auch jemand nach 4 chemos BEACOPP esk noch bestrahlung?
was kommt da auf mich zu besonders nebenwirkungen und tut es weh??

danke schon mal im vorraus
jenny
februar 2009 hodgkin stadium 3b mit zusatz E
februar-juni 4 hochdosis chemo BEACOPP esk
Studie HD 18

17 bestarahlungen mit 30,6 gray

Die Kunst ist, einmal mehr auf zustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 12.08.2009 12:47

Hallo Jenny. Du ich hatte jetzt nach dem 6. Zyklus auch Zahnschmerzen. Also leichte und das kommt so wie ich es beurteilen kann auch aus dem Unterkiefer. Hängt bei mir wohl auch mit dem Kortison zusammen, welches noch Muskelschmerzen verursachen kann. Und da bei den Zähnen Nerven und Muskeln sehr fein sind, kann das gut und gerne von dort kommen. Oder auch Nachwirkungen des Vincristin, welches auf Nervenenden schlägt. Vermutlich wirst du dort nicht viel tun können. Das Positive: Du hast eigentlich kein Problem mit den Zähnen, lieg wohl viel eher an den Nervenenden oder Muskeln. Frage doch mal deinen Onkologen wie man allenfalls solche Nachwirkungen medikamentös behandeln könnte. Gibt da schon Medis die etwas helfen. Aber so wie ich hier viel las, würde ich mir nicht Hoffnungen machen, dass da alles sofort gut kommt. Das sind halt einfach Nachwirkungen der Chemo, die es geben kann. Die verschwinden vielfach wieder.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 12.08.2009 12:49

Noch was. Ist das in der Studie HD18 so, dass im Stadium IIIb mit 4x BEACOPP Eskaliert behandelt wird? Dachte eigentlich das gibt es gar nicht. 2x BEACOPP esk. und 2x ABVD ist ja bekannt und dann folgt eigentlich 8x BEACOPP esk. Aber das mit den 4x und Bestrahlung ist mir neu.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
jeen
Beiträge: 12
Registriert: 17.03.2009 10:32
Wohnort: Löhne

Beitragvon jeen » 12.08.2009 13:01

War ja sowiso zum ct und dann hat er halt gleich eins vom kopf mit gemacht aber er meinte der neurologe konnte darauf nichts sehen...

eine assistenzärztin wollte mir gegen die schmerzen gleich ein mittel andrehen was eigentlich für epileptiker ist und das hat aber ganz starke nebenwirkungen zb Nieren versagen,leberversagen, gelbsucht und da hab ich es lieber sein gelassen.

ja diese behandlung gibts auch so denn ich bin ja nach der 2. chemo zur pet in hannover gewesen und das war ja negativ und demnach wird man dann ja in verschiedene arme der studie eingestuft.
februar 2009 hodgkin stadium 3b mit zusatz E

februar-juni 4 hochdosis chemo BEACOPP esk

Studie HD 18



17 bestarahlungen mit 30,6 gray



Die Kunst ist, einmal mehr auf zustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 12.08.2009 13:17

Würde trotzdem eines der Medis versuchen Jenny. Lies mal die Nebenwirkungen von Prednison oder auch dem starkem Antibiotika welches du im Umfeld von BEACOPP eskaliert erhälst. Du wirst dort die gleichen Nebenwirkungen finden was die Niere betrifft. Glaub mir, das haut dich jetzt auch nicht mehr um nach dem ganzen Gift. Die meisten Medis im neurologischen Bereich kommen aus der Forschung der Epilepsie. Wenn du es nicht vertragen solltest kannst du immer noch absetzen.

OK, stimmt. Das mit den neuen Studien und dem PET nach 2. Zyklen ist ja Standard. Also wurde bei dir nach 4 Zyklen unterbrochen. Dafür wird bestrahlt. Ich hatte eben erst nach 4 Zyklen ein PET, welches dann auch negativ war. Aber eine solche Vorgeschichte, dass ein Abbruch kein Thema war. 8x sei bei mir ohne Diskussion, um wirklich alles platt zu machen und die Rezidivwahrscheinlichkeit zu minimieren.

Alles Gute für dich Jenny.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
jeen
Beiträge: 12
Registriert: 17.03.2009 10:32
Wohnort: Löhne

Beitragvon jeen » 12.08.2009 13:22

na bei mir hieß es ja auch alles weg und nun haben sich halt im mediastinum wieder zwei gebildet und nun hoffe ich auf "nur " bestrahlung und nicht noch so eine hammer chemo
februar 2009 hodgkin stadium 3b mit zusatz E

februar-juni 4 hochdosis chemo BEACOPP esk

Studie HD 18



17 bestarahlungen mit 30,6 gray



Die Kunst ist, einmal mehr auf zustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 12.08.2009 13:37

Wünsche dir alle Kraft Jenny. Da ging entweder beim PET-Befund was in die Hose oder es bildeten sich wirklich 2 neue Tumore. Mein Arzt meinte gerade heute noch, wenn man eine Vollremission mal diagnostiziert hat während der Chemo, sei ein Progress oder Wiederauftreten von weiteren Tumoren fast nicht möglich.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
jeen
Beiträge: 12
Registriert: 17.03.2009 10:32
Wohnort: Löhne

Beitragvon jeen » 12.08.2009 13:42

Tja selbst unsere Ärzte sind halt auch nur menschen und keine götter!!!

ach dem rest treten wir jetzt auch noch gewaltig in den hintern und dann wird das schon!!

dir aber auch noch alles gute, grade für unsere kleine lohnt sich das kämpfen, mein sohn ist auch erst 4
februar 2009 hodgkin stadium 3b mit zusatz E

februar-juni 4 hochdosis chemo BEACOPP esk

Studie HD 18



17 bestarahlungen mit 30,6 gray



Die Kunst ist, einmal mehr auf zustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 12.08.2009 14:34

Hallo Jenny,
mein gesamter Mund war etwa nach Zyklus 3 mein schlimmstes Problem. Mir tat einfach alles weh, außerdem hatte ich alle Schleimhäute im Mund entzündet.

Frag mal nach einer Mundspülung. Ich habe in der Onko- Praxis immer ein Fläschchen bekommen, Marke "hausgemixt", und in der Tat: Es half!

Die Entzündungen und Schmerzen blieben mir bis zum Ende erhalten, aber mit der Spülung hatte ich das Ganze etwas im Griff.

Außerdem: Trinken, trinken, trinken. Und ich hatte immer ein "Kühlpäckchen" bei mir. Bei Bedarf hielt ich mir das dann an die Wange.

Du musst die Schmerzen nicht aushalten, das schwächt nur den Kampfgeist! :nawarte:

Ganz viel Erfolg und gute Besserung!

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Rebecca82
Beiträge: 152
Registriert: 20.05.2009 21:51
Wohnort: Meiningen

Beitragvon Rebecca82 » 12.08.2009 20:23

Hallo Jenny, ich schließe mich Sane an...
Meine Zähne sind noch nie die besten gewesen und vor der Therapie war ich jede Woche beim Zahnarzt. Das ging dann natürlich nicht mehr und das hat sich auch gleich bemerkbar gemacht. Ein Backenzahn rumort ziemlich, wahrscheinlich eine Wurzelentzündung... Jedenfalls hilft Spülen sehr gut, danach beruhigt sich der Zahn immer wieder. Ich nehme Chlorhexamed, gibts in jeder Apotheke.
Diagnose 22.04.09 MH 1A
2xABVD+30 Gy
1. Chemo am 12.05.09
2. Chemo am 26.05.09
3. Chemo am 09.06.09
4. Chemo am 23.06.09
Zwischen-CT am 08.07.09 > noch Restgewebe vorhanden
Bestrahlung vom 30.07.-2.09.09
Abschluss-CT am 9.11.09 > Vollremission :-)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste