Hallo Katrin!
Als mein Krankengeld ausgelaufen war und ich mich zwangsläufig arbeitslos gemeldet habe, wurde ich auch zum Amtsarzt geschickt.
Körperlich war ich damals (etwa ein Jahr nach Therapieende) soweit wieder einigermassen fit, nur hatte ich halt null Kondition.
Meine Krankenakte habe ich einfach von mir selbst aus mitgebracht und nachdem der Arzt den dicken Ringordner gesehen hatte, war er erstmal baff. Er hat sich dann den Befund der Erstdiagnose, Abschlussuntersuchung und Reha-Entlassbericht angeschaut und war ziemlich beeindruckt was während der Chemo so alles in einen reingepumpt wird.
Der Arzt hat mich dann auch körperlich untersucht, abgehört etc. - so wie bei der Nachsorge halt auch, hat dann noch getestet, ob ich irgendwelche Bewegungseinschränkungen habe und hat die Reflexe geprüft. Er war mit allem zufrieden, nur hatte ich keine Reflexe und keine Sensibilität in den Beinen und Füßen aufgrund der Polyneuropathie.
Der Arzt war ziemlich verständnisvoll. Er hat dann geschrieben, dass ich für leichte Tätigkeiten mindestens 6 Stunden am Tag arbeitsfähig bin, hat aber auch geschrieben, dass ich noch dringend weitere Rekonvaleszenz-Zeit und zusätzliche Reha und vor allem psychologische Betreuung brauche. - Ich habe während der Untersuchung und des Gesprächs die meiste Zeit Rotz und Wasser geheult.
Das mit der Arbeitsfähigkeit von mindestens 6 Stunden ist wichtig, solltest du nämlich weniger als 6 Stunden "Arbeitsfähigkeit" bekommen, wird Dir das Arbeitslosengeld gekürzt :!:
Also der Arzt muss dir bescheinigen, dass Du Vollzeit arbeiten kannst, aber gleichzeitig Deine möglichen Tätigkeiten so einschränken, dass Du so gut wie nicht vermittelbar bist.
Da gibt es so Vorgaben zum ankreuzen, wie z. Bsp.
- nur sitzende / stehende / sitzen und stehend im Wechsel Tätigkeiten
- ohne Zeitdruck,
- mit/ohne Verantwortung für Maschinen/ Menschen
- mit / ohne Kundenverkehr
- Einschränkung auf bestimmte Tageszeiten / kein Schichtdienst
- keine Reisetätigkeit
etc.
Mich hat das AA dann die ganze Zeit in Ruhe gelassen, ich . Allerdings musste ich kurz vor Ablauf des Arbeitslosengeldes für 4 Wochen auf einen EDV-Kurs, um den ich mich nicht drücken konnte, der aber ziemlich locker war.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Angst brauchst Du wirklich keine haben. Sag dem Arzt, dass Du arbeiten willst, aber z. Bsp. sehr schnell müde wirst, dass Du viel Schlaf brauchst, dass Du Schwierigkeiten hast, Dich zu konzentrieren, dass Du sehr anfällig für Infekte bist etc. - dann wird er von sich aus den Bericht zu Deinen Gunsten verfassen.
Viel Glück und liebe Grüße
Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"