Arbeiten

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 17.07.2007 19:52

... gut, ich habe grade mein CT dabei. Meinen Röntgenapparat habe auch glücklicherweise auch reparieren lassen.
Wo darf ich den Hausbesuch abstatten? :keineAhnung:

Zu 99,1 % hat deine Chemo gut gewirkt.
Ahoi Marc

sanze
Beiträge: 93
Registriert: 16.06.2007 18:10

Beitragvon sanze » 17.07.2007 19:59

sorry marc wenn die frage etwas nervt aber wenn man 2 verschiedene meinungen von ärzten bekommt weis man wirklich nicht was man glauben soll........leider ist es meiner onkologie kaum möglich die ärzte um rat zu fragen da diese dort total im stress sind. man kann zwar einen termin vereinbaren aber da kannst du vorneweg mal ca. 3-4 stunden wartzeit einplanen. deshalb "nerve" ich euch mit den fragen...
MH IIa / RF Bulktumor
4x ABVD mit anschl.Bestrahlung
Zwischen-Ct am 28.08.07
Rückgang Bulk von 13,5 cm auf 3,7X2,4 cm !!!!!
Abschluss-CT10/07 alles ok rest 2,4cm

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 17.07.2007 20:09

Und ich versuche dir zu antworten.

Du möchtest ein "Ja, deine Therapie läuft perfekt" hören, oder? Das kann dir aber keiner garantieren.

Die Heilungsquote liegt bei über 90%, alle Anzeichen bei dir deuten darauf hin, das alles ok ist.

Das klingt doch gut, oder? Ich wäre damit zufrieden - mehr geht nicht, ansonsten hätten wir hier im Forum keine Rezidivler...
Ahoi Marc

sanze
Beiträge: 93
Registriert: 16.06.2007 18:10

Beitragvon sanze » 17.07.2007 20:15

korrekt jeder sucht die sicherheit die er nicht bekommen kann, das ist klar..
ich versuche mir nur information und einschätzungen zu holen da ich sie in meiner klinik ja aus zeitlichen gründen nicht bekomme...
MH IIa / RF Bulktumor

4x ABVD mit anschl.Bestrahlung

Zwischen-Ct am 28.08.07

Rückgang Bulk von 13,5 cm auf 3,7X2,4 cm !!!!!

Abschluss-CT10/07 alles ok rest 2,4cm

Caro88
Beiträge: 32
Registriert: 04.02.2007 22:22
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitragvon Caro88 » 17.07.2007 20:17

Hi!
Also ich würde auch langsam machen mit dem arbeiten.
Vielleicht kannst bzw. willst du ja ne stufenweise Wiedereingliederung machen. Hab das auch gemacht und hab jetzt gerade wieder angefangen voll zu arbeiten (Ausbildung Bürokauffrau).
Ich habe 6 Wochen 3 Std und 6 Wochen 5 Std. gearbeitet, jetzt wieder normal.
Ich hätte es auch nicht geschafft, nach 10 Monaten sofort wieder 8 Std. zu machen.
Ich denke, auch wenn du dich gut fühlst, solltest du deinem Körper erstmal etwas Zeit geben. Willst du denn irgendwann eine Reha machen?
Lg Caro
02.06.06: MH Stadium IIeb, nodulär-sklerosierend. 2x OPPA, 4x COPP, 11 Bestrahlungen.
Seit 09.02.07 in Vollremission mit Narbengewebe.

sanze
Beiträge: 93
Registriert: 16.06.2007 18:10

Beitragvon sanze » 17.07.2007 20:25

hallo caro,

werde auf alle fälle nach der bestrahlung ne reha machen (ahb) nur habe ich noch keine ahnung wo das sein wird. vielleicht hast du mir ja einen tip wo ich in der nähe von stuttgart +/- 100 km eine finde in der das publikum nicht nur aus alten leuten besteht und wo nicht nur die ganz harten fälle sind...
MH IIa / RF Bulktumor

4x ABVD mit anschl.Bestrahlung

Zwischen-Ct am 28.08.07

Rückgang Bulk von 13,5 cm auf 3,7X2,4 cm !!!!!

Abschluss-CT10/07 alles ok rest 2,4cm

Caro88
Beiträge: 32
Registriert: 04.02.2007 22:22
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitragvon Caro88 » 17.07.2007 20:39

hallo sanze,
wie alt bist du denn wenn ich fragen darf?
Also ich war auf der katharinenhöhe und kann es nur weiterempfehlen, es war echt super. Gerde weil ich durch die therapie ganz große probleme mit dem laufen (fußheberschwäche u. neuropathie) hatte. Allerdings is die ja nur für Kinder, Jugendliche(18-23) u. Junge Erwachsene (23-28).
Ansonsten is ja in Tannheim noch eine Rehaklinik, glaub auch nur für jüngere.
Ich weiss auch von jemandem aus bruchsal, der irgendwo in der nähe eine ambulante reha gemacht hat, aber nicht so begeistert davon war. Eben weil die leute eher älter waren und ihm das konzept wohl nicht gefallen hat, weiss allerdings nicht genau wo das war.
Ich kann mich ja mal schlau machen, vielleicht weiss noch jemand eine gute klinik bei dir in der nähe.
lg
02.06.06: MH Stadium IIeb, nodulär-sklerosierend. 2x OPPA, 4x COPP, 11 Bestrahlungen.

Seit 09.02.07 in Vollremission mit Narbengewebe.

sanze
Beiträge: 93
Registriert: 16.06.2007 18:10

Beitragvon sanze » 17.07.2007 20:42

bin 29 jahre jung und mir wäre am liebsten wenn ich irgendwo ne reha mit gleichgesinnten und jüngeren leuten machen kann.
wo ist den die katarinenhöhe??
MH IIa / RF Bulktumor

4x ABVD mit anschl.Bestrahlung

Zwischen-Ct am 28.08.07

Rückgang Bulk von 13,5 cm auf 3,7X2,4 cm !!!!!

Abschluss-CT10/07 alles ok rest 2,4cm

Caro88
Beiträge: 32
Registriert: 04.02.2007 22:22
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitragvon Caro88 » 17.07.2007 21:11

Also die Katharinenhöhe is im schönen Schwarzwald, in Schönwald bei Villingen-Schwenningen. Als ich im März dieses Jahr dort war, gab es noch eine Gruppe mit 23-28jährigen. Wie die Gruppen genau sind weiss ich nicht, evtl. wenn interesse besteht mal auf www.katharinenhoehe.de kucken.
Eigentlich sollte ich erst nach Bad Oyenhausen, weil die Rentenversicherung meinen Antrag wohl wieder nicht gelesen hat. Durfte ja aber dann doch dorthin.
Wenn ich noch eine Reha mache (wahrscheinlich anfang nächstes Jahr) dann auf jeden fall wieder da. Ich kenn eben nur diese und dadurch dass ich in einer Kinderklinik behandelt wurde, hab ich auch nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten.
Allerdings raten dir Ärzte dort auch den Älteren zur Katha oder Tannheim, weil die da wohl führend in Deutschland sind und auch auf dem neusten stand.
Wenn du noch irgendeine andere gute findest, kannst du ja bescheid sagen, würd mich freuen.
Lg...
02.06.06: MH Stadium IIeb, nodulär-sklerosierend. 2x OPPA, 4x COPP, 11 Bestrahlungen.

Seit 09.02.07 in Vollremission mit Narbengewebe.

Benutzeravatar
Beagle
Beiträge: 183
Registriert: 30.10.2006 10:36
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Beagle » 17.07.2007 22:41

Hallo Sanze!

Zum Arbeiten: Mein Mann hat während seiner Therapie 25 Wochenstunden im Büro gearbeitet, war nur an den Infusionstagen im Krankenstand. Niemand hat ihn dazu gezwungen :wink2: , aber er hat gesagt, daß ihm sonst die Decke auf den Kopf fällt. Die Heilungschancen hat es sicher nicht beeinträchtigt, auf die Rezidivwahrscheinlichkeit wirkt sich das Arbeiten auch nicht aus. Bei dieser Entscheidung sind andere Fragestellungen ausschlaggebend.

Zum Lymphknotenwachstum während Chemo: Wie Sassi schon versucht hat, dir zu vermitteln, ja, das kann vorkommen. Dann, wenn die Therapie nicht greift. Der Ausdruck dafür ist Progress, ein Fortschreiten des Lymphoms während der Therapie. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf hab, sind ca. 2 % der Patienten davon betroffen.

Schöne Grüße
Line
Mein Mann: 10/2006, MH IIIA nod.skler.
10/06 - 04/07: 4xBEACOPP esk. + 4xBEACOPP basis, keine Bestrahlung
nach 2. Zyklus: CT: Rückgang, PET: negativ
Restaging 05/07: CT: weiterer Rückgang, PET: negativ
6.NU 10/09 alles ok!
2013 - Abschlußuntersuchung - alles ok

Go home, Lymphom!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 96 Gäste