
Die Diagnose meines Freundes war im Oktober 2017 (Stadium 2a ohne RF) und die Behandlung von November 2017 bis Ende Januar 2018. Seitdem waren alle Nachuntersuchungen im Dreimonatsrhythmus unauffällig. Das letzte CT wurde diesen Januar gemacht, seither ein Ultraschall letzte Woche, Blut- und Tastuntersuchungen und einmal wurde die Lunge geröntgt. Die nächste Nachuntersuchung ist erst im Februar.
Meine Frage daher an diejenigen, die vielleicht im gleichen Stadium waren bzw. alle, die grundsätzlich besser informiert sind als ich: Die Nachsorge ist ja in den ersten beiden Jahren eigentlich alle drei Monate oder? Ist es dann von der individuellen Situation abhängig, wie die Nachsorge gestaltet wird? Am Anfang gab es meine ich zu den ersten beiden Nachuntersuchungen CTs und dann erst wieder Januar diesen Jahres. Ist das üblich so? Ich halte den Arzt für sehr kompetent, will bloß mal nachhaken, wie eure Erfahrungen so waren.
Grundsätzlich geht es meinem Freund super, was dem Onkologen natürlich auch sehr gefällt, aber durch die Erkrankung wurde meine Angstpeoblematik noch mehr befeuert, daher hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann

Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Viola