Hallo Leute,
bin jetzt im Krankenhaus. Zellen habe ich letzte Woche genug gesammelt, nun gibts DHAP. Die Frage, ob 1 oder 2 mal DHAP, steht offen, aber 2 mal wäre aus meiner Laiensicht schon extrem, wenn man bedenkt, dass ich 4 mal BEACOPP esk hinter mir habe.
Ich hoffe, dass ich DHAP genau so gut vertrage wie BEACOPP. Wie war es bei euch? Und hattet ihr eine lange Pause zwischen DHAP und BEAM?
Liebe Grüße
Rezidiv, ja oder nein?
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.07.2008 13:09
- Wohnort: Berlin
Morbus Hodgkin Stadium IIEB
6.2008
Chemotherapie:
1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^
2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.
3. COPDAC
4. COPDAC
5. COPDAC
6. COPDAC
25.04.2014 - Rückfall der Krankheit
1. BEACOPP esk. (9.5.2014)
2. BEACOPP esk. (2.6.2014)
- - - PET/CT am 24.6. - - -
3. BEACOPP esk. (24.6.2014)
4. BEACOPP esk
5. DHAP (9.8.2014)
BEAM HD + aut. SZT
Entlassung am 23.9.2014
Finish, abwarten und Tee trinken..
6.2008
Chemotherapie:
1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^
2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.
3. COPDAC
4. COPDAC
5. COPDAC
6. COPDAC
25.04.2014 - Rückfall der Krankheit
1. BEACOPP esk. (9.5.2014)
2. BEACOPP esk. (2.6.2014)
- - - PET/CT am 24.6. - - -
3. BEACOPP esk. (24.6.2014)
4. BEACOPP esk
5. DHAP (9.8.2014)
BEAM HD + aut. SZT
Entlassung am 23.9.2014
Finish, abwarten und Tee trinken..
Ich finde es erstaunlich das man nach 4x BEACOPP noch 2x DHAP hinterballern will. Das ist ganz schön heftig. Wenn du schon Zellen gesammelt hast, must du ja schon PET negativ gewesen sein.
Spricht denn dein Onkologe nichts mit dir ab, das du über den Therapieverlauf informiert bist ?
Spricht denn dein Onkologe nichts mit dir ab, das du über den Therapieverlauf informiert bist ?
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.07.2008 13:09
- Wohnort: Berlin
Hallo maikom!
Ich bin völlig deiner Meinung.
Naja, das PET-CT zeigte eigentlich bereits nach dem 2. BEACOPP Zyklus eine Remission. Zu beachten ist aber, dass das PET-CT nun nicht unendlich präzise ist und das Zellen einen bestimmten Rythmus leben, wo sie aktiv sind. Es gibt ja auch die sogenannten Schläferzellen, welche erst in langen Abständen von mehreren Wochen aktiv werden.
Deshalb erstrecken sich die Therapien über einen längeren Zeitraum.
Mein Onkologe spricht mit mir alles ab und nimmt sich die Zeit mir alles bis ins Detail zu beantworten. Ich bin hier aber ein bisschen hin und hergerissen, da auf Station der Stationsoberarzt die Entscheidungsperson ist. Er stimmt sich mit meinem Arzt zwar ab, aber nicht immer läuft alles reibungslos.
Die Stationsärztin sagte mir vorhin: "Wir würden Ihnen gerne 2 mal DHAP geben, da wir die Wahrscheinlichkeit einer Heilung damit erhöhen. Es ist einfacher die Therapie jetzt zu intensivieren, als später einen Rezidiv behandeln zu müssen. Sie sind jung und haben die BEACOPP Therapie sehr gut vertragen. Sollten Sie DHAP auch so gut vertragen, dann würden wir Ihnen auch gerne 2 mal DHAP geben wollen, ansonsten nur 1 mal."
Ist eigentlich nachvollzierhbar, aber ich habe langsam die Schnauze voll von den ganzen Medikamente und ansonsten fühle ich mich auch ganz gut.......
Liebe Grüße
Ich bin völlig deiner Meinung.
Naja, das PET-CT zeigte eigentlich bereits nach dem 2. BEACOPP Zyklus eine Remission. Zu beachten ist aber, dass das PET-CT nun nicht unendlich präzise ist und das Zellen einen bestimmten Rythmus leben, wo sie aktiv sind. Es gibt ja auch die sogenannten Schläferzellen, welche erst in langen Abständen von mehreren Wochen aktiv werden.
Deshalb erstrecken sich die Therapien über einen längeren Zeitraum.
Mein Onkologe spricht mit mir alles ab und nimmt sich die Zeit mir alles bis ins Detail zu beantworten. Ich bin hier aber ein bisschen hin und hergerissen, da auf Station der Stationsoberarzt die Entscheidungsperson ist. Er stimmt sich mit meinem Arzt zwar ab, aber nicht immer läuft alles reibungslos.
Die Stationsärztin sagte mir vorhin: "Wir würden Ihnen gerne 2 mal DHAP geben, da wir die Wahrscheinlichkeit einer Heilung damit erhöhen. Es ist einfacher die Therapie jetzt zu intensivieren, als später einen Rezidiv behandeln zu müssen. Sie sind jung und haben die BEACOPP Therapie sehr gut vertragen. Sollten Sie DHAP auch so gut vertragen, dann würden wir Ihnen auch gerne 2 mal DHAP geben wollen, ansonsten nur 1 mal."
Ist eigentlich nachvollzierhbar, aber ich habe langsam die Schnauze voll von den ganzen Medikamente und ansonsten fühle ich mich auch ganz gut.......
Liebe Grüße
Morbus Hodgkin Stadium IIEB
6.2008
Chemotherapie:
1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^
2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.
3. COPDAC
4. COPDAC
5. COPDAC
6. COPDAC
25.04.2014 - Rückfall der Krankheit
1. BEACOPP esk. (9.5.2014)
2. BEACOPP esk. (2.6.2014)
- - - PET/CT am 24.6. - - -
3. BEACOPP esk. (24.6.2014)
4. BEACOPP esk
5. DHAP (9.8.2014)
BEAM HD + aut. SZT
Entlassung am 23.9.2014
Finish, abwarten und Tee trinken..
6.2008
Chemotherapie:
1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^
2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.
3. COPDAC
4. COPDAC
5. COPDAC
6. COPDAC
25.04.2014 - Rückfall der Krankheit
1. BEACOPP esk. (9.5.2014)
2. BEACOPP esk. (2.6.2014)
- - - PET/CT am 24.6. - - -
3. BEACOPP esk. (24.6.2014)
4. BEACOPP esk
5. DHAP (9.8.2014)
BEAM HD + aut. SZT
Entlassung am 23.9.2014
Finish, abwarten und Tee trinken..
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.07.2008 13:09
- Wohnort: Berlin
Hallo Leute!
Ich habe die HD nun hinter mir. Seit 4 Wochen bin wieder zu Hause, kann wieder normal essen und sonst geht es auch bergauf, aber eine Sache macht mir Sorgen... Seit ca. 2 Wochen habe ich Atembeschwerden bzw. komme schnell außer Puste..
Kann da jemand aus Erfahrung was dazu sagen?
LG
Ich habe die HD nun hinter mir. Seit 4 Wochen bin wieder zu Hause, kann wieder normal essen und sonst geht es auch bergauf, aber eine Sache macht mir Sorgen... Seit ca. 2 Wochen habe ich Atembeschwerden bzw. komme schnell außer Puste..
Kann da jemand aus Erfahrung was dazu sagen?
LG
Morbus Hodgkin Stadium IIEB
6.2008
Chemotherapie:
1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^
2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.
3. COPDAC
4. COPDAC
5. COPDAC
6. COPDAC
25.04.2014 - Rückfall der Krankheit
1. BEACOPP esk. (9.5.2014)
2. BEACOPP esk. (2.6.2014)
- - - PET/CT am 24.6. - - -
3. BEACOPP esk. (24.6.2014)
4. BEACOPP esk
5. DHAP (9.8.2014)
BEAM HD + aut. SZT
Entlassung am 23.9.2014
Finish, abwarten und Tee trinken..
6.2008
Chemotherapie:
1. OEPA (2.7.08-17.7.08 ) bestanden, ich lebe noch^^
2. OEPA (31.7.08-14.8.08 ) bestanden.
3. COPDAC
4. COPDAC
5. COPDAC
6. COPDAC
25.04.2014 - Rückfall der Krankheit
1. BEACOPP esk. (9.5.2014)
2. BEACOPP esk. (2.6.2014)
- - - PET/CT am 24.6. - - -
3. BEACOPP esk. (24.6.2014)
4. BEACOPP esk
5. DHAP (9.8.2014)
BEAM HD + aut. SZT
Entlassung am 23.9.2014
Finish, abwarten und Tee trinken..
Hallo Mr. Charité,
meine erste Empfehlung wäre, mal eine Reha/AHB zu "genießen". Die hat mir jedenfalls wieder einigermaßen auf die Beine geholfen.
Ansonsten könntest Du mit Deinem Arzt besprechen, ob ein Lungenfunktionstest gemacht werden kann, um eventuelle Schädigungen der Lunge festzustellen.
Alles Gute,
Jean
meine erste Empfehlung wäre, mal eine Reha/AHB zu "genießen". Die hat mir jedenfalls wieder einigermaßen auf die Beine geholfen.
Ansonsten könntest Du mit Deinem Arzt besprechen, ob ein Lungenfunktionstest gemacht werden kann, um eventuelle Schädigungen der Lunge festzustellen.
Alles Gute,
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste