Nebenwirkung ABVD

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nina1975
Beiträge: 13
Registriert: 19.03.2014 14:54

Nebenwirkung ABVD

Beitragvon Nina1975 » 15.05.2014 16:05

Hallo alle zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und habe bisher nur mit gelesen.
Nun brennt mir aber seit einigen Tagen eine Frage unter den Nägeln...

Ich habe bisher 2 Zyklen BEACOPP hinter mir und nächste Woche geht es mir ABVD los.
Laut Arzt im Krankenhaus ist das besser verträglich als BEACOPP, nach seiner Aussage habe ich das schlimmste schon hinter mir.

Jetzt lese ich aber irgendwie überall, das die Nebenwirkungen von ABVD schlimmer sein sollen als von BEACOPP, vor allem was das Erbrechen betrifft.
Das fand ich in den ersten beiden Zyklen schon heftig.

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ??

Bin gerade voll depri weil ich doch endlich wieder langsam in meinen Alltag zurück will...ABVD bekomme ich insgesamt über 8 Wochen...so lange durchhängen geht ja mal gar nicht :-(

Ich bin euch sehr dankbar für eure Antworten.

LG
Nina

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 15.05.2014 16:23

Also ABVD ist eigentlich sehr verträglich und auch was den "Brechreiz" angeht nicht schlimmer als BEACOPP. Wenn man von BEACOPP kommt, hat es immer noch den Anschein das ABVD unverträglicher ist, weil plötzlich das Cortison wegfällt, was einen bei BEACOPP aufgeputscht hat.

Ansonsten ist ABVD eigentlich ertragbar. In der Regel hält bei ABVD das Tief so meist 2-3 Tage nach der Infusion an und man hat dann gut 10 Tage wo es wieder aufwärts geht und insgesamt sind dort 14 Tage Chemofrei im Gegensatz zu BEACOPP.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 15.05.2014 16:33

Hallo und herzlich willkommen Nina!

Du hast ja schon wirklich viel hinter dir, also mach dir nicht so viele Gedanken wegen ABVD.

Einige hier schreiben ja auch, dass sie sogar arbeiten gegangen sind und keine größeren Probleme hatten. Ich empfand es ebenfalls als nicht so heftig wie BEACOPP, aus 2 Gründen
1. Ich saß nur kurz in der Ambulanz weil es eindeutig schneller geht
2. Mir war nicht mehr ganz so heftig übel
Das einzige was mich fertig gemacht hat- aber auch unter BEACOPP- war die Mundschleimhautentzündung.Das bekommt aber ja auch nicht jeder so extrem.

Halte durch! Du machst das schon und das ist ganz schnell vorbei und du hast dein Leben wieder! Denk daran und freu dich auf das, was dann kommt:)

Liebe Grüße
Jenni
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Doctor Who

Beitragvon Doctor Who » 15.05.2014 19:53

Hallo Nina ...

... und willkommen im Club. Bei mir geht's am 27. damit los.

Ich habe hier einen Thread zum Bleomycin. Dazu muss man sagen, dass man innerhalb unserer bevorstehenden Zyklen die gleiche Dosis vier mal anstatt zweimal wie im BEACOPP bekommt. So langsam macht mir das mehr Angst als die Übelkeit durch das Dacarbazin. Aber es hilft ja alles nichts.

Dabei denke ich immer, dass wir's mit dem MH noch gut getroffen haben. Und doch rechnen wir mit Wahrscheinlichkeiten für schwere Nebenwirkungen, Rezidive und sekundäre Tumoren, dass es einem auch ohne Medis schlecht werden könnte.

LG

Nina1975
Beiträge: 13
Registriert: 19.03.2014 14:54

Beitragvon Nina1975 » 15.05.2014 21:51

Danke schon mal für eure Antworten.

Also ich muss sagen, das ich Tag 8 bisher noch am besten weg gesteckt habe.
Das einzige, was schlimmer war als an den anderen Tagen, war eine bleiernde Müdigkeit.
Sicherlich war mir auch übel, aber bei weitem nicht so schlimm, wie am ersten Tag.
Da habe ich mich beide Male zig Mal übergeben müssen.
Ich bekomme auch jedes Mal eine Flasche Vomex vorweg, eben weil ich so oft brechen musste.

Zu der Lungensache: manchmal bilde ich mir schon ein, das meine Lunge jetzt auch einen weg hat...weil ich recht kurzatmig bin.
Im nächsten Moment denke ich mir dann: Nina, du bist erkältet...deswegen bekommst du schlecht Luft.

Vielleicht habe ich auch nur gerade so eine Phase, in der ich einfach depri bin, weil ich keinen Bock mehr auf dieses Schlapp sein habe.
Und das führt bei mir leider zu ner blöden Kettenreaktion, die das Ganze nicht einfacher machen :-(

In guten Phasen denke ich über Nebenwirkungen und sowas gar nicht nach weil ich mir dann einfach sage: noch 4 mal an den Tropf, 8 mal hast Du schon hinter Dir und dann ist es geschafft!
dann versuche ich das Ganze einfach auszusitzen und fertig...
ich will mich dann auch gar nicht mit diesem Thema befassen.

Genau genommen will ich das überhaupt nicht....das Aas kann jetzt wieder verschwinden und gut ist.

Entschuldigt bitte das jammern, aber ich glaube, ich habe jetzt das erste mal seitdem ich von dem Feind weiss, nen richtigen Durchhänger....

m0erk
Beiträge: 29
Registriert: 05.04.2014 19:16

Beitragvon m0erk » 16.05.2014 16:16

ich habe zwar kein BEACOPP bekommen, sondern nur 2 zyklen ABVD aber ich kann dich eigentlich beruhigen. ich musste mich während der zeit nicht ein mal übergeben und 3-4 tage nach der chemo bin ich sogar wieder zur uni gegangen. ist natürlich auch von mensch zu mensch etwas anders. hoffe, dass du alles gut überstehst, ohne große übelkeit!

Nina1975
Beiträge: 13
Registriert: 19.03.2014 14:54

Beitragvon Nina1975 » 23.05.2014 09:08

Guten Morgen,

am Dienstag war es ja nun soweit...die erste ABVD Infusion.
Nun ja...übergeben musste ich mich...1 mal...und das auch gleich im Krankenhaus.
Was aber wohl gar nicht so schlecht war, denn somit konnten die netten Schwester mir gleich was dagegen geben und gut war es..

Den ersten Tag nach der Chemo ging es mir noch richtig gut, aber im Moment habe ich das Gefühl, es wird von Tag zu Tag blöder.

Die Finger kribbeln, die Zunge bzw. der ganze Mund brennt.
Morgens tun mir die Hände weh und sind geschwollen und ich fühle mich wie ein Michelinmännchen :?

Gott sei Dank habe ich jetzt erst mal Ruhe bis übernächste Woche und dann nur noch 3 mal....juhu...ein Ende ist in Sicht!!!


LG

Majoy
Beiträge: 38
Registriert: 25.04.2014 06:30
Wohnort: Bremen

Beitragvon Majoy » 26.05.2014 20:39

Hallo Nina! wir sind fast gleich weit, 2 beacopp liegen hinter mir, komme gerade aus dem Zelltief (Leukos 0,4) und hab schiss vor dem nächsten Zyklus. Meine große Hoffnung ist, dass ich ABVD besser vertrage. ich war zuletzt sooo platt. 3 Tage ging nix!!!
Meine Sorge ist auch, dass der Körper schlapper wird.

Hattest du schon dein Pet? konnte schon was dazu gesagt werden?

Ist Hände kribbeln bei ABVD typisch? oder hast du Wasser eingelagert?

Kurzatmigkeit hab ich im Zelltief, wird aber besser.

ich freue mich morgen das Cortison loszuwerden, ich schlafe so schlecht.

Ich heiße übrigens so wie du, nur ohne N und bin Jahrgang 75 :-)

Nina1975
Beiträge: 13
Registriert: 19.03.2014 14:54

Beitragvon Nina1975 » 27.05.2014 21:22

Hallo Majoy,

ich hatte jetzt noch kein PET, ich denke, das wird nach dem letzten Zyklus ABVD kommen.
Das kribbeln fing schon nach dem letzten Zyklus BEACOPP an.
Jetzt unter ABVD ist es aber noch schlimmer geworden.
Wenn ich Montag wieder im KH bin werde ich das vorher auch noch mal sagen.

Das mit der Kurzatmigkeit habe ich jetzt gar nicht so...und zu dem Zelltief kann ich leider gar nichts sagen, weil die mir die Werte gar nicht sagen :?
Ich bekomme immer nur zu hören: Blutwerte sind erstaunlich gut.
Werde mir morgen aber erst mal ne Kopie von dem letzten Bericht holen.

Aber ansonsten ich muss gestehen, das mich ABVD doch mehr umgehauen hat als ich dachte und als es das BEACOPP getan hat.
Gut geht es mir immer noch nicht wieder, habe ziemliche Knochen-und Muskelschmerzen.
Gestern bekam ich vom KH dann ein Rezept über Novalgin...jetzt streikt mein Magen.

Unter dem Cortison habe ich übrigens auch schlecht geschlafen...da war ab 3-4 Uhr die Nacht vorbei und wieder einschlafen war nen Glücksfall. Zudem habe ich total geschwitzt....


Jahrgang 75 !!!! Yeah !!! In welchem Monat bist Du geboren ??
Und wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, kommst Du aus Bremen ???
Das ist mal gar nicht soooo weit weg von uns.
Ich komme aus Petershagen :wink2:

lg

Majoy
Beiträge: 38
Registriert: 25.04.2014 06:30
Wohnort: Bremen

Beitragvon Majoy » 27.05.2014 21:55

Hallo Nina, ich bin ein Oktoberkind :-)
Hab gerade erstmal Petershagen gegoogelt :-) Schade, so richtig um die Ecke ist das nicht...

Ich nehme seit Beginn der Behandlung Novalgin( 3-4 am Tag) wg Tumorschmerzen und ich vertrage sie trotz empfindlichem Magen total gut. Wieviel Omeprazol/Pantoprazol nimmst du denn? Ich nehm 40mg und hab toi toi toi keine Probleme.

Ich hoffe eigentlich, dass mich nun ABVD weniger schlaucht. Aber je mehr ich lese, umso mehr Angst krieg ich. Ich hab versucht um dieses Forum einen Bogen zu machen, aber gewisse Infos kriegst du einfach schlecht im Krankenhaus.

Wurde bei dir auch jetzt kein normales CT gemacht? Bist du in der Studie?

Ich werde heute mal versuchen mit Baldrian zu schlafen. Der Tag war ätzend. Nur schlapp und Angst.

Gute Nacht!

Nina1975
Beiträge: 13
Registriert: 19.03.2014 14:54

Beitragvon Nina1975 » 27.05.2014 22:07

hihi...ich bin auch ein Oktoberkind :lol:
1.10.

ich nehme überhaupt kein Omeprazol /Pantoprazol...vielleicht hätte ich das mal machen sollen.
Im Moment habe ich das Gefühl, das mein Magen viel schlimmer dran ist als der Rest meines Körpers.

Angst hatte ich auch. Je mehr ich gelesen habe, desto schlimmer wurde es.
Ich habe auch lange Zeit nicht hier ins Forum geguckt...erst als ich die ersten beiden Zyklen weg hatte.

CT wurde auch nicht gemacht..und ja, ich bin in der Studie.
Du auch ?

Ich fühle mich momentan total gerädert und hoffe, das es bald besser wird.
Meine Tochter (5) findet das nämlich nicht so spannend, wenn Mama immer so schlapp auf dem Sofa liegt :wink2:

Gute Nacht!!!

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 28.05.2014 07:31

Hallo Nina,

Pantoprazol ist ein Magenschutzmittel, das ich mehr als 2 Jahre lang täglich eingenommen habe. Magenprobleme habe ich während meiner ganzen Chemokarriere nicht gehabt - wie es ohne Pantoprazol gewesen wäre, kann ich natürlich nicht sagen.

Nicht jeder reagiert auf Schmerzmittel gleichermaßen. Wenn Novalgin nicht hilft, solltest Du Deine Ärzte einfach mal um etwas anderes bitten.

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Majoy
Beiträge: 38
Registriert: 25.04.2014 06:30
Wohnort: Bremen

Beitragvon Majoy » 28.05.2014 08:53

Hallo! Ich bin am 5.10. geboren. Und ich habe auch einen 5 jährigen Sohn -und eine 2 jährige Tochter.
Hast du schon einen Plan für die Anschlußheilbehandlung? Machst du das mit Kind? Ich war seit der Diagnose wg verschiedenen Komplikationen schon 4 mal stationär. Ich würde die Kinder ungern "allein" lassen.

Der Große sagt jetzt auch schon oft: Mir geht es nicht gut. Mir ist übel.
Er kriegt echt zu viel mit.

Heute überlege ich noch, ob ich zum Arzt gehe. Mir tut die Lunge weh... Gestern gab es aber keinen Hinweis auf einen Infekt.

Frag nach Omeprazol. ist gut verträglich und echt wichtig. kannst du auch in 20mg in der Apotheke so bekommen und das Rezept nach reichen.

Nina1975
Beiträge: 13
Registriert: 19.03.2014 14:54

Beitragvon Nina1975 » 31.05.2014 10:27

Hallo Jean, Hallo Majoy,

also nachdem das Novalgin nicht angeschlagen hat und nur Magenbeschwerden hervor gerufen hat, habe ich Tramal bekommen.
Das habe ich bisher einmal zur Nacht genommen damit ich wenigestens schlafen konnte.
Mittlerweile ist das mit den Schmerzen so runtergefahren, das ich mich auch mit Ibu über Wasser halten kann.

Zum Magenschutz: als ich das Rezept für das Tramal abgeholt habe, hatte ich danach gefragt und bekam dann von der Krankenschwester zu hören: das Omeprazol kann ich ihnen nicht so aufschreiben, da muss ich erst mit nem Arzt sprechen...da komme ich so jetzt nicht dran. Versuchen sie es erst mal mit Iberogast oder anderen pflanzlichen Mitteln.

Ja...danke...

Meine Tochter bekommt auch mehr mit als mir lieb ist, das macht ihr alles schon schwer zu schaffen. Gott sei Dank musste ich bisher nicht im Krankenhaus bleiben.

Wegen AHB hab ich mich noch nicht schlau gemacht, wollte ich aber am Montag machen.
Und ja...die Kleine nehme ich mit.
Ich bin quasi allein erziehend. Mein Freund ist selbstständiger Transportunternehmer und somit die ganze Woche unterwegs.
Ne 5 jährige 3 Wochen im LKW mit nehmen ist ja nun auch nicht so das wahre :wink2:

Ich hoffe nur, es wird nicht allzu stressig.
Wir waren letztes Jahr zu Mukikur und das fand sie ganz schrecklich.
Da war es dann leider nicht wirklich erholsam für mich :?

Jetzt hoffe ich erst mal, das ich Montag die nächste ABVD gut weg stecke.,
Diesmal werde ich aber vorher erst mal mit dem Arzt sprechen...meine Finger sind mittlerweile auch so kribbelig, das ich kaum noch schreiben kann...

LG

Majoy
Beiträge: 38
Registriert: 25.04.2014 06:30
Wohnort: Bremen

Beitragvon Majoy » 31.05.2014 13:59

Hallo Nina! Ich muss sagen, dass ich das grob fahrlässig finde dir nicht prophylaktisch einen Magenschutz zu verordnen. Vor allem, wenn du sonst Ibu nimmst. das ist Gift für den Magen!


Kannst du mir denn nochmal was zum ABVD sagen? Wie viele Tage warst du schlapp? Wann kommt das Zelltief und ist das genau so heftig wie bei Beacopp?
Ich hatte jetzt die Leukos auf 0.4 und die Thrombozyten bei 38. das hat mir echt Angst gemacht.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste