Kosten für PET CT nachträglich verweigert???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Kosten für PET CT nachträglich verweigert???

Beitragvon Jakie » 18.07.2013 22:59

Hallo Ihr Lieben,
Bin gerade in der Kur in Isny (super), und jetzt kommt zu Hause ein Brief von der TK, in dem die Versicherung die Bezahlung der Rechnung vom Abschluß-PET-CT verweigert. Ich hatte eine ganz normale Überweisung und der Onko hat nichts dazu gesagt gehabt. Jetzt sollen wir 1200€ bezahlen??? Natürlich werden wir Wiederspruch erheben, hat jemand von euch damit Erfahrung? Hat jemand auch Probleme damit gehabt, als nicht Studienpatient und nicht privat versichert? Danke für eure Antwort und liebe Grüße aus dem Allgäu,

Jakie
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 18.07.2013 23:12

Hallo, ich bin weder Privatversichert noch war ich Studienpatient und hatte auch keinerlei Probleme mit meiner Kasse.
WISO gibt es hier solche Unterschiede?
Ich wurde ja im Krankenhaus behandelt, von dort bekam ich dann auch die Überweisung zum PET / CT ( wurde nicht in meinem Krankenhaus gemacht).

Lg tanja
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 19.07.2013 00:49

Hallo Jakie,

bin auch weder Privatpatient noch Studienteilnehmer. Bei mir wurden alle PETs problemlos gezahlt, sie wurden immer im Krankenhaus auf Einweisungsschein gemacht.

Liebe Grüße,
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 19.07.2013 09:46

Einfach mal bei der Krankenkasse anrufen und die medizinische Indikation eines PET beim Hodgkin erklären, manche Sachbearbeiter sind meistens überfordert mit solchen Themen.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 19.07.2013 12:42

Liebe Jackie,

ich bin weder privat versichert noch habe ich an der Studie teilgenommen und mir wurden 2 PETs von der Kasse anstandslos gezahlt. ( Das erste vor der Therapie zum Staging, das zweite zwischen Chemo und Radiatio ). Ich habe bei der Kasse angerufen, das Problem schnell geschildert und subito in einem zweiten Telefonat beim MDK erzählt, was Sache ist und prompt hatte ich innerhalb von 24 Stunden eine schriftliche Bestätigung über die Kostenübernahme ( lief alles quasi über den kleinen Dienstweg..). Ruf doch bei der Kasse/ MDK mal an. In der Regel funktioniert das gut !

Liebe Grüße und erhol Dich gut in der Reha !!!!

elke1957
Beiträge: 35
Registriert: 08.05.2013 14:21

PET-CT

Beitragvon elke1957 » 19.07.2013 12:55

Also, ich konnte es auch nicht glauben, dass der Arzt meinte bei meiner Tochter, dass die Kassen da Schwierigkeiten machen. Er hat ihr dann die Einweisung ins Krankenhaus gegeben und ich hoffe, dass das dann auch gezahlt wird.
Aber der Befund ist nicht sehr eindeutig (zumindest die Erklärungen des Arztes) - Da vor ca. 14 Tagen schon ein normales CT gemacht wurde (auf dem die Knoten unverändert groß waren) - wurde nur ein abgeschwächtes PET gemacht, das anscheinend etwas undeutlich herauskam.
Auf den Bildern sieht man sehr viele Stellen, die leuchten - nach der Erklärung könnte es aber auch sein, dass das Entzündungen, Verspannungen, Reizungen seien. Am L2 war etwas zu sehen, was aber nicht genau abgeklärt ist. Es wird nun in einem Krankenhaus beraten, ob noch Bestrahlungen angehängt werden sollten - der Onkologe selbst rät zum Abwarten.
Für uns keine befriedigende Antwort.

Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitragvon oOunvergessenOo » 19.07.2013 14:48

hallo

Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Auch ich werde nach der Studie behandelt HD18 bin aber auf grund meinr oxoplasmose nicht in der Studie .. und meine Krankenkasse bezahlt mir die Pet -ct untersuchung auch nicht.

Im Ablehnungs Schreiben steht ich erfülle bestimmte kretierien nicht.

liebe grüsse steffi
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 19.07.2013 22:36

Und welche Kriterien sollten das sein?
Mano wir haben/ hatten doch alle das gleiche, kann ja wohl nicht angehen das da solche Unterschiede gemacht werden.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 23.10.2013 11:43

Endlich ist das Thema PET-CT erledigt! Nach 3 Monaten Ärger, 3 Widersprüchen und zig Seiten böse Gutachten vom MDK hat endlich eine Mitarbeiterin meiner Kasse richtig reagiert. Und zwar hatte ich zur Untersuchung einen Teilstationären Überweisungsschein, so daß die Klinik das PET-CT gleich mit der Kasse direkt abgerechnet hat. Der Nuklearmedizin aber wusste dies wohl nicht (?) und schreibt erneut eine Rechnung (??). Die KK merkt beim Bearbeiten meines Falles auch nicht, dass es längst bezahlt ist (???). Meine Nerven!!! Erst beim endgültigen Ablehnen der Kasse reagiert die Sachbearbeiterin als ich ihr erneut sage, dass ich besagten Üschein hatte (????). Alle haben sich entschuldigt, aber Leute, wenn man selber nicht aufpasst und sich wehrt...geht nix (nicht wahr, 3-Fach-Mamma?). Traurig, oder?

Fazit: ambulant kann man ein PET machen lassen, wenn dieses in der Klinik durchgeführt wird, und man einen Teilstationären Überweisungsschein hat. Aber natürlich wenn möglich VORHER abklären 😬😡😤

Jakie
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013

1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)

2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion

ABVD 8.04 gut vertragen!

ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!

ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!

ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!

11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts

11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny

2.10: 1. NU alle oK!

8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...

9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!

24.7: 2. Reha in Boltenhagen

4. NU OHNE Befund

5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 23.10.2013 11:51

die 1200€ hättest Du doch berappen können... Peanuts! ;-))
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.10.2013 13:35

Ich finde auch. Über Geld sollte man nicht schreiben oder reden, das hat man einfach.






8)
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 23.10.2013 13:39

Klar, Jungs! Ich hab ja auch während der Behandlung so brutal viel Kohle verdient, dass ich jetzt gar nicht weiss, wie ich das loswerden soll😜

Ich flieg dann erstmal nach Spanien, hab ja immerhin 1200€ gespart...

Jakie
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013

1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)

2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion

ABVD 8.04 gut vertragen!

ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!

ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!

ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!

11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts

11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny

2.10: 1. NU alle oK!

8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...

9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!

24.7: 2. Reha in Boltenhagen

4. NU OHNE Befund

5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.10.2013 16:14

Viel Glück im Kasino und wie immer: Alles auf die 22! Gewinn mit Faktor 32.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 23.10.2013 16:34

ich würde die 1200 auf Sangria setzen... sicher ist sicher und ROT ist das Zeugs auch, oder in Rioja... Viel Spaß!
_________________

Diagnose Mai 2010

Morbus Hodgkin, 2A , HD 16

2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium

3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT

PET leuchtet noch was im Medistinum

Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen

PET CT ---> Negativ

PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT

27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1

17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2

10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3

PET CT ---> nix leuchtet

30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4



22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage

Entlassung

Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ

Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals

Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet

Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste