Juckreiz

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
aufheißenkohlen
Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2012 13:27

Juckreiz

Beitragvon aufheißenkohlen » 01.06.2013 12:43

Hey ihr,

ich habe plötzlich seit gestern Abend wieder Juckreiz. Ich bin grade total am Ende, denkt ihr das kann wieder was sein ??? Ich hab Dienstg meine Nachuntersuchung, deswegen mache ich mich schon seit Wochen total verrückt. Kann das jucken vielleicht auch davon kommen ? Sonst geht es mir super und ich habe nichts. Aber das macht mir grade echt angst :cry:

Liebe Grüße,
Alexandra
22.02.12 Diagnose - Morbus Hodgkin 2A

03/12-04/12 Chemotherapie OEPA Schema
06/12 Bestrahlung
07/12 Abschlussuntersuchung - weiterhin aktive Stelle und neuer Herd


28.8.2012 Diagnose - Progress/Frührezidiv Morbus Hodgkin 2 A

09/12-12/12 Chemotherapie (ABVD/IEP/ABVD/IEP)
PET CT vor HD + KMT: vollremission
trotzdem 12.12.12 -09.01.13 Hochdosis BEAM Schema + KMT
18.02.13 Abschlussuntersuchung

22.02.13 gesund !!!!

1 Nu: 4.6.13 - check, narbengewebe geschrumpft
2 Nu: 3.09.13- check
3 Nu: 9.12.13- check (ab jetzt nur noch halbjärhlich)
4 Nu: 9.07.14- check

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 01.06.2013 19:32

Hallo Alexandra,


den Juckreiz hab ich auch wieder, genau 14 Tage nach der Bestrahlung fing der wieder an... hatte jetzt in der zwischenzeit zwei Nachuntersuchungen und es ist nichts. Es juckt aber nach wie vor. Mich bringt das auch langsam aber sicher zur Verweiflung, aber helfen kann mir keiner. Sämtliche Medikamente dagegen bringen nichts...

So bange ich halt von einer Untersuchung zur nächsten und finde mich langsam damit ab, "zu spinnen".

Ich wünsch dir, das auch dir nur deine Psyche heftige Streiche spielt.

Liebe Grüße

Kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!


MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!

subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende

Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen

11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 02.06.2013 04:26

Ich hoffe das ist etwas psychisches. Ich mein die chemo zeit ist bei jedem so eine hart zeit rein psychisch das kann schon im unterbewusst zu vielem führen meine Daumen sind gedruckt. Hi Kathrin hast du den Juckreiz immer?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

aufheißenkohlen
Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2012 13:27

Beitragvon aufheißenkohlen » 02.06.2013 19:42

Ich glaub es ist die psyche, der Juckreiz ist wieder weg..

Aber dafür ist die Angst vor der Nachuntersuchung umso größer geworden, ich dreh hier noch durch. Und diese Woche schreib ich auch noch zwei total wichtige klausuren :( Ich kann mich aber null konzentrieren. Kennt irgendjemand das um das abzuschalten, die angst ? :(

So jetzt ist aber trotzdem schluss mit dem Gejammer.
22.02.12 Diagnose - Morbus Hodgkin 2A



03/12-04/12 Chemotherapie OEPA Schema

06/12 Bestrahlung

07/12 Abschlussuntersuchung - weiterhin aktive Stelle und neuer Herd





28.8.2012 Diagnose - Progress/Frührezidiv Morbus Hodgkin 2 A



09/12-12/12 Chemotherapie (ABVD/IEP/ABVD/IEP)

PET CT vor HD + KMT: vollremission

trotzdem 12.12.12 -09.01.13 Hochdosis BEAM Schema + KMT

18.02.13 Abschlussuntersuchung



22.02.13 gesund !!!!



1 Nu: 4.6.13 - check, narbengewebe geschrumpft

2 Nu: 3.09.13- check

3 Nu: 9.12.13- check (ab jetzt nur noch halbjärhlich)

4 Nu: 9.07.14- check

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 02.06.2013 20:00

wenn Du was gegen die Angst gefunden hast, schreib es auf und vermarkte es, ABER, verrate es erst hier im Forum. ;-))

Klar kanns von der Psyche sein! Also keine Panik, vielleicht brauch der Juckreiz noch, bei mir stellte er sich jedoch nach der ersten Chemo schnell ein. Allerdings war es auch mein Rezidiv, was ich zu erst mit dem Juckreiz entdeckt hatte... aber euch bitte mehr Glück wie mir!!!
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

aufheißenkohlen
Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2012 13:27

Beitragvon aufheißenkohlen » 04.06.2013 14:55

Juckreiz kam wirklich nur von der angst. War aber unbegründet, war alles sauber und narbengewebe ist kleiner geworden :-)
22.02.12 Diagnose - Morbus Hodgkin 2A



03/12-04/12 Chemotherapie OEPA Schema

06/12 Bestrahlung

07/12 Abschlussuntersuchung - weiterhin aktive Stelle und neuer Herd





28.8.2012 Diagnose - Progress/Frührezidiv Morbus Hodgkin 2 A



09/12-12/12 Chemotherapie (ABVD/IEP/ABVD/IEP)

PET CT vor HD + KMT: vollremission

trotzdem 12.12.12 -09.01.13 Hochdosis BEAM Schema + KMT

18.02.13 Abschlussuntersuchung



22.02.13 gesund !!!!



1 Nu: 4.6.13 - check, narbengewebe geschrumpft

2 Nu: 3.09.13- check

3 Nu: 9.12.13- check (ab jetzt nur noch halbjärhlich)

4 Nu: 9.07.14- check

Janine
Beiträge: 229
Registriert: 28.12.2012 19:21
Wohnort: nahe Kassel

Beitragvon Janine » 04.06.2013 17:10

Supie, so jetzt ab zu deinen Büchern und viel Spaß beim lernen.
Drücke dir die Daumen für deine Klausuren.
LG Janine
Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 18.08.2013 07:24

Hi, mal eine frage wo hat man eigentlich juckreiz bzw. Wo hattet ihr? Hat man etwas gesehen pickel oder So?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Hodgkina
Beiträge: 36
Registriert: 16.09.2012 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hodgkina » 18.08.2013 10:13

@ liebe alsobei mir fin g der juckreiz vor der diagnose stark an den unterarmen statt, auch brust und rücken etwas. nachts wars am schlimmsten in zusammenhang mitder warmen bettdecke. pickel oder dergleichen sah man nicht. es wurde durch das kratzen nur rot und fast blutig.
Diagnose: MH, Nov. 2011
v. Typ Noduläre Sklerose, Stadium IIA mit RF erhöhte BSG
MRT + CT-Thorax/Abdomen
Knochenmarkbiopsie
danach
4 Zyklen ABVD + 30 Gy Bestrahlungen

Jan. 2012 bis Mai 2012 ABVD Schema -
4 Zyklen
Bestrahlung 30 Gy - Juni bis Juli 2012
15 x 2Gy

27.09.12 - CT Thorax
09.10.2012 - 1. NU - CT ok
04.03.2013 - 2. NU - Sono ok
06.06.2013 - 3. NU - Röntgen Thorax ok
14.01.2014 - 4. NU - ok
....bis heute immer noch alles ok ;)

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 20.08.2013 21:58

bei mir war der juckreiz in den achseln, besonders rechts, in der leiste und den oberschenkeln. ich dachte mein rasierer taugt nichts.aber es lag definitiv nicht am rasierer, hatte richtige blutergüsse und striemen vom kratzen.
lg diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 23.08.2013 08:26

Ist der Juckreiz immer nur also so ganzflachig oder nur an ein oder zwei stellen wie so ein snacken bis
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 24.08.2013 11:50

Bei mir war der Juckreiz am ganzen Körper. Beine, Arme, Rücken, Hals... einfach alles. Nur die Hand- und Fussflächen haben nie gejuckt. Das Gesicht auch nicht.

@liebe: du meinst wohl "Schnackenbiss", oder? Mach dich bitte nicht verrückt! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 08.09.2013 14:03

Ich hatte den Juckreiz am ganzen Körper außer den Fußsohlen und den Handflächen. Am stärksten empfand ich ihn jedoch an Armen und Beinen. Diese habe ich mir auch fast blutig gekratzt.

Am ersten Tag des 1. Chemo-Durchgangs war dieser Juckreiz allerdings bei mir behoben.

Jetzt, mittlerweile 9 Monate nach der letzten Chemo habe ich von Zeit zu Zeit mal wieder ein aufdringliches leichtes Jucken, als wenn an den juckenden Stellen ein feines Spinnennetz liegen würde, sehr nervig.

Allerdings gab es bei der letzten Untersuchung auch Entwarnung und der Juckreiz ist auch nur zeitweise, mal zwischendurch für eine Stunde und dann wieder tagelang ruhe.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 09.09.2013 11:38

Bei meinem Mann war der Juckreiz auch bei der Diagnose an den Armen und an den Beinen. War auch ganz schlimm aber Blutig vom Kratzen waren sie noch nicht.
Seit wochen hat er aber immer wieder mal Juckreiz an einer Stelle wo er auch einen Kratz Flecken hat nenne ich jetzt mal. ABer da es nur an einer Stelle ist mache ich mir nicht so viel gedanken ich denke das ist ok so oder ?
Nur der Nachtschweiss wo ich erwähnte ist immer noch da jetzt ist es schon eine Woche :(
Wie lässt man so etwas abklären Blutabnahme oder so?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 09.09.2013 11:59

Blutabnahme wäre eine Möglichkeit in Hinblick auf BSG und CRP evtl. LDH, aber das ist bei Hodgkin nicht immer ganz eindeutig, da es auch genug Fälle gibt, wo die Blutwerte in Ordnung waren - trotz Hodgkin. Ansonsten mal mit den Onkologen sprechen, wird aber dann vermutlich auf ein CT/MRT hinauslaufen, sofern man die Knoten nicht von außen tasten kann.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste