Wer versteht d. Bericht?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Wer versteht d. Bericht?

Beitragvon liebe » 23.04.2013 17:35

Hallo Leute, wir haben heute endlich eine Schriftliche Information erhalten bzgl. dem aktuellen Status. Ich schreibe mal ein Teil auf. Kann mir jemand weiterhelfen was hier genau gesagt wird, das ist mir etwas zu hoch Deutsch :(
Ich schreibe mal nur die TEile auf die ich nicht ganz interpritieren kann was gemeint ist.
Das Ansprechen der Erkrankung war klinisch gut, die zervikalen LK waren bereits nach 2 Zyklen Chemotherapie nicht mehr tastbar was sich in der Kontrolluntersuchung bestätigte. Nach Abschluß der Chemo erfolte das Staging mittels PET- CT. Hier zeigte sich eine deutliche Regredienz des LK im Bereich des Mediastinums (vormals BUlk 6,3 x 5,6 cm jetzt 1,8 x 1,2 cm. ) jedoch mit noch pathologische Stoffwechselaktivität. die zervikalen LK sind nicht mehr nachweisbar. somit konnte bisher eine gute partielle REmission erreicht werden. Nach diskussion des falls wird eine abschließende inolved fiel bestrahlung mit 20gy empfohlen.

Was bedeutet das alles? Wer hatte von euch auch so ein Fall das nach der Chemo was da war geht es dann nach der Bestrahlung weg diese SToffwechselaktivität oder so was das ist???
Oder geht diese 1,8 cm ganz weg kann es weg gehen wie ist das oder wie gut ist die Bestrahlung ich verstehe es nicht ganz???
Hoffe mir kann jemand helfen damit ich etwas erleichtert werde :(
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 23.04.2013 17:39

hört sich doch super an, zur Sicherheit wird noch bestrahlt, weil im Pet noch was aktiv war. Das sollte nach der Bestrahlung dann auch noch weg sein dann könnte man von kopletter Remession sprechen.

Besser geht es doch nicht.

LG Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 23.04.2013 17:39

Und noch so was steht auf dem Bericht was ich auch nicht verstehe.
Deutlich regredienter LK befall Mediastinum mit noch fokal erhöhten FDG- Speicherungen vereinbar mit vitalem Gewebe.
was ist fokal erhöht FDG Speicherung und was ist ein vitales GEwebe?
Ist das alles etwas schlechtes??
:((
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 211
Registriert: 28.11.2012 15:19
Wohnort: Hennef,NRW

Beitragvon Uta » 23.04.2013 18:05

liebe Liebe
wie Katja schon sagte, es hört sich super an und zur Sicherheit wird noch was gebruzzelt.
Ich bin gestern fertig geworden mit 30 Gy, ist locker zum aushalten. gegenüber der Chemo ein Kindergeburtstag.

Solltest du auf eine fachliche Übersetzung Wert legen, musst du noch was auf Yoda warten :-)
Liebe Grüße
Uta
Stadium llB mit großem Medistinaltumor
(5 x 13,5cm) 28.08.2012
Chemotherapie : 6 x Beakop esk,
Bestrahlungen 30 Gy
und ab 16.05 AHB WYK auf Föhr !!!Freude!!
Ende Juni CT ( 3x4 cm) alles wird gut
September Restgewebe ist kleiner
alles bleibt gut :-)

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 23.04.2013 18:09

Vereinbar mit vitalem Gewebe bedeutet das es sein könnte, dass es noch Krebszellen sind. Dieses FDG Zeugs ist ja dieses Zucker was sie dir gespritzt haben.
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.

25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig

Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!

08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig

Chemoende!!

07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!

30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D
19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!

08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D

26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!

02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!

05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3

17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 23.04.2013 19:39

liebe hat geschrieben:Das Ansprechen der Erkrankung war klinisch gut, die zervikalen LK waren bereits nach 2 Zyklen Chemotherapie nicht mehr tastbar was sich in der Kontrolluntersuchung bestätigte. Nach Abschluß der Chemo erfolte das Staging mittels PET- CT. Hier zeigte sich eine deutliche Regredienz des LK im Bereich des Mediastinums (vormals BUlk 6,3 x 5,6 cm jetzt 1,8 x 1,2 cm. ) jedoch mit noch pathologische Stoffwechselaktivität. die zervikalen LK sind nicht mehr nachweisbar. somit konnte bisher eine gute partielle REmission erreicht werden. Nach diskussion des falls wird eine abschließende inolved fiel bestrahlung mit 20gy empfohlen.


Das bedeutet genau: Das Ansprechen der Erkrankung auf die Chemo war klinisch gut, die Lymphknoten im Halsbereich (zervikal) waren bereits nach 2 Zyklen nicht mehr tastbar, was man in der Kontrolluntersuchung bestätigen konnte. Die am Hals sind also weg! :wink2: Nach Abschluss der Chemo erfolgte das Staging mittels PET-CT. Das heißt, die Kontrolle nach der Chemo mittels PET. Hier zeigte sich eine deutliche Regredienz des LK im Bereich des Mediastinums (vormals Bulk...), jedoch mit noch pathologischer Stoffwechselaktivität. Regredienz ist der medizinisch POSITIVE Fall gegenüber Progredienz! Progredienz bedeutet nämlich Voranschreiten. Regredienz also das Gegenteil, bzw. dass eine Erkrankung eine Besserung einnimmt. Allerdings zeigt sich noch eine Stoffwechselaktivität in diesem Teil des Narbengewebes, bzw. des Rest vom Bulk. Dies ist das Ansprechen auf den Zucker für das PET. Die Lymphknoten am Hals (zervikal) hingegen sind nicht mehr da. Somit konnte eine partielle (teilweise) Remission erreicht werden. Das bedeutet, dass dein Mann fast geheilt ist. Da aber im PET noch ein wenig was im Mediastinum leuchtet, ist es halt noch keine komplette Remission. Deswegen wurde euer Fall diskutiert, und man kam zu dem Entschluss, dass eine Bestrahlung noch angebracht wäre, um dem eventuellen kleinen Rest im Bulk komplett den Garaus zu machen! :)
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 23.04.2013 20:11

Besser kann man das nicht ausdeutschen Lunita.... ;-))

ganz liebe Grüße
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!


MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!

subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende

Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen

11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 23.04.2013 20:28

Danke zwergi82! Dabei habe ich nichts anderes getan, als das was ich tagtäglich tue :wink2: Und Arztberichte o.ä. sind mir immer eine willkommene Abwechslung zu den langweiligen Geschäftsbriefen und Geschäftsberichten. :wink2:
Hast du meine PN zu den Hunden bekommen? Hoffe, sie hat dich nicht erschlagen! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 23.04.2013 22:59

Entwickelt sich hier etwa ein zweiter "Yoda" :respekt:
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 24.04.2013 19:51

Meine schöne Lunita! Respekt! Ich glaube ich gehe frühzeitig in Rente hier.
:respekt: :4587: :hail:
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 24.04.2013 20:41

Mein lieber Jürgen, mein lieber yoda:

das würde gar nicht wagen und auch nicht wollen!!! Wäre ja noch schöner! Yoda kann man hier nicht ersetzen!! :nono:

Wie gesagt, ich habe nur das gemacht, was ich auch tue, um z.B. das Hundefutter zu bezahlen, und so anderen Krempel den man (frau) braucht - oder auch nicht! :wink2: Allerdings ist es da eigentlich nicht der Fall, dass dies vom Deutschen ins Deutsche sein soll. Aber so Arztberichte sind klingen ja doch gerne mal wie eine Fremdsprache. Von daher passte es einfach gerade! :)

Da wäre ich dann schon eher Chewbacca oder so! Yoda gegenüber sowieso! Und mein Hund wär dann Han Solo - wir sind meistens zusammen unterwegs. :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 24.04.2013 20:44

Hi Leute,

Vielen Dank für eure Hilfe. Sprich es ist möglich, dass durch die Bestrahlung alles weg geht oder?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 24.04.2013 21:12

Richtig! :)
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 25.04.2013 06:06

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Arztbrief von der Klinik zum Hausarzt. Nach 30 Minuten Googeln hatte ich einige Fachbegriffe mehr im Kopf. Immer diese lateinischen Fachbegriffe und Abkürzungen.

"Bei Aufnahme sahen wir einen Patienten in leicht reduziertem AZ, gutem EZ, febril mit 40.3°C, BD 150/50 mmHg, Hf 105/min, 2/6 Systolikum. Kardiopulmunal kompensiert. VAG über allen Lungenfeldern. Abdomen bland. Enoral leicht gerötet. Später konnten wir den Patienten in SEHR GUTEM AZ, und afebril nach Haue entlassen. (SEHR GUT, ja klar)
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 25.04.2013 10:35

Ja, ja, die Abkürzungen! Aber irgendwann hat man bei denen den Dreh raus und brauch fast gar nicht mehr nachschlagen. Immerhin findet man die inzwischen fast überall. Wer weiß, in der Zukunft schreiben wir Menschen vielleicht gar nicht mehr in vollständigen Wörtern. Alles wird aufs Minimum reduziert und immer schneller. Die SMS-Sprache unter Teenies heutzutage macht es auf jeden Fall vor! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste