verspäterer Nervenschaden durch Chemo oder Port-OP?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Doninha
Beiträge: 48
Registriert: 27.09.2013 11:48

verspäterer Nervenschaden durch Chemo oder Port-OP?

Beitragvon Doninha » 15.07.2014 14:30

Hallo

mein Port kam am 12.05 raus.
An sich fand ich das super, weil das Teil mich echt unglaublich gestört hat.
So nach zwei Wochen nach der OP merkte ich, dass sobald ich den Kopf senke, es an Armen und Beine bis zum Knie kribbelt. So eine Mischung aus statische Entladung und das kribbeln, wenn die Gliedmaße einschlafen. Dabei kriege ich dann auch schon mal Probleme mit dem Gleichgewicht. Kann ich irgendwie schlecht beschreiben.

Kann das vielleicht eine verspätete Nervenschädigung durch die Chemo sein?
Oder vielleicht durch die OP?

Ich hoffe zwar, dass es irgendwie "nur" mit einer heftigen Muskelverhärtung/-verspannung zu tun hat, bin aber ziemlich beunruhigt. Die Chemo habe ich an sich im Gegensatz zur Bestrahlung gut vertragen, währenddessen hatte ich keine Probleme mit Taubheitsgefühle oder so.... Ich habe gerade Krankengymnastik deswegen bekommen, die Physiotherapeutin geht aber von einem Nervenschaden aus, da auch die Beine betroffen sind :cry:
30.08.13 -> Hodgkin Befund - MH 2a mit RF - HD 17
18.09.13 -> 2x BEACOPP -> drin
30.10.13 -> 2x ABVD -> drin
07.01.14 -> PET-CT nix leuchtet !!!!!
Antwort aus Köln : HD 17 Studienstrang A
04.02.14 -> Bestrahlungsbeginn mit Zwangspause inkl. 14 Tage Krankenhaus. Rosenmontag war alles dann fertig.
03.2014 -> AHB auf Föhr
05.2014 -> Port raus, endlich!

1. NU -> alles Super
2. NU -> PET-CT schön dunkel ->"Sie sind gesund" (o.Ton Onkologe) \o/
3. + 4 NU -> alles Super
5. NU -> verschiebt sich wegen ET \o/ Kind kam gesund und munter zur Welt
6. - 9. NU -> alles ok

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 15.07.2014 15:45

Hallo Doninha,

Du hast das gut beschrieben. Das Kribbeln bei Kopfsenken hatte ich auch, mir ist es vor allem bei den Gymnastikübungen während der Reha aufgefallen.

Da ich nie einen Port hatte, kann es zumindest bei mir nicht daher kommen. Ich tippe mal auf Chemo - da habe ich in letzten 2,5 Jahren jede Menge gehabt...

Mittlerweile ist das Kribbeln aber weg. Geblieben sind noch "taube" Füße - sie fühlen sich immer so an, als ob ich Socken anhätte, auch wenn ich barfuß rumlaufe.

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 16.07.2014 06:40

Da kann ich (leider) weiterhelfen. Ich hatte dieses Kribbeln ebenfalls, immer wenn ich mit dem Kopf nach vorne ging. Ist eine bekannte Folge der Bestrahlung - nicht Chemo, nicht Port! Das Ganze nennt sich Lhermitte-Syndrom, wenn Du googlest, findest Du genau Deine Beschwerden. Bei mir war das Ganze nach ca. 1,5 Jahren dann weg. Heute habe ich damit keine Probleme mehr, jedenfalls nicht dauerhaft. Nach größerer Anstrengung (Sport) oder wenn ich sonst schlecht drauf bin, kann es manchmal noch vorkommen.
Ist nichts Schlimmes, kann man sich drauf einstellen. Die Aussage, die ich bekam: kann weggehen, muss nicht!

Hoffe, das hilft Dir weiter
Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Doninha
Beiträge: 48
Registriert: 27.09.2013 11:48

Beitragvon Doninha » 16.07.2014 10:56

Hallo

vielen vielen Dank für die Antworten.
Bin schon viel ruhiger... hab' mir schon weißwas gedacht als der Arzt von möglichen Nervenschäden durch die Therapie anfing :roll: aber die verordneten Massagen zur Entspannung der Muskeln nehme ich gerne noch mit :wink2:
30.08.13 -> Hodgkin Befund - MH 2a mit RF - HD 17
18.09.13 -> 2x BEACOPP -> drin
30.10.13 -> 2x ABVD -> drin
07.01.14 -> PET-CT nix leuchtet !!!!!
Antwort aus Köln : HD 17 Studienstrang A
04.02.14 -> Bestrahlungsbeginn mit Zwangspause inkl. 14 Tage Krankenhaus. Rosenmontag war alles dann fertig.
03.2014 -> AHB auf Föhr
05.2014 -> Port raus, endlich!

1. NU -> alles Super
2. NU -> PET-CT schön dunkel ->"Sie sind gesund" (o.Ton Onkologe) \o/
3. + 4 NU -> alles Super
5. NU -> verschiebt sich wegen ET \o/ Kind kam gesund und munter zur Welt
6. - 9. NU -> alles ok

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 16.07.2014 11:18

Natürlich nimmst Du die Massagen mit - alles was gut tut ist gerechtfertigt!
Mir fiel noch ein, dass die Einnahme von Vitamin B12 eine gewisse Erleichterung brachte - ob Einbildung oder wirklich, keine Ahnung und ist mir auch egal!

Kopf hoch, ist "normal"
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste