An alle Rezidivler mit Alkoholschmerzen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

An alle Rezidivler mit Alkoholschmerzen

Beitragvon Laluna » 13.02.2014 08:46

Allen einen wunderschönen guten Morgen :)
Ich weiß, ich weiß, hab mich lange nicht mehr gemeldet :-) Bei mir ist nach wie vor alles ok, bis auf eine Erkältung die nicht weg gehen. Meine Jungs fingen vor 2 Wochen an und sind wieder durch die Sache. Bei mir trotz Antibiose will es nicht verschwinden. Ansonsten ist alles schick.
Ne nicht ganz, das Gewicht aus der Chemo will auch nicht weggehen ;-)
Nachdem mein Hausarzt mich wegen der Husterei in absehbarer Zeit zum Lungenröntgen schicken möchte, kam er auch auf die Frage wann ich denn meinen letzten Alkohol getrunken hätte. Quasi als Selbsttest.
Ich fragte ihn ob denn der Alkoholschmerz überhaupt nochmal auftreten würde im Falle eines Rezidiv. Die Frage konnte er mir nicht beantworten. Daher würde mich interessieren ob es Sinn für mich macht mir 1 mal im Monat "zwangsweise" einen Wein auf "Befehl" zu gönnen.
Wenn der Alkoholschmerz nicht zwingend wieder auftreten müsste.
Ist also einer von Euch dabei, der diese Alk-Schmerzen hatte und im Rezidivfall wieder Alk-Schmerzen hatte?

LG Lalu
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall
6 x BEACOPP esc. (HD18)
Portimplantation 13.8.12
1. Zykl. - intus
2. Zykl. - erledigt :-)
24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet
3. Zykl. - jepp :-)
Halbzeit!
4. Chemo - erledigt
5. Chemo - intus
6. Chemo - intus
CT am 20.12.12
Februar 13 - partielle Remission
Mitte 2013 Vollremission
20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 13.02.2014 09:32

Das mit dem Alkohol Schmerz ist meiner Meinung nach quatsch. Wenn man ihn hat ist es ein Anzeichen, aber noch lange kein Beweis.
Viele hatten dieses B-Symptom nicht, wie auch ich, und können gar nicht mitreden. Wenn Du gerne Alkohol trinkst kannst Du das gerne probieren. Wenn nicht lass es einfach, denn jeder Schluck Alkohol ist Gift für Deinen Körper. Ich merke selbst, dass er mir nicht mehr so gut bekommt, daher lass ich es.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 13.02.2014 10:32

Ich hatte diesen Alkoholschmerz bei Diagnosenstellung sonst nicht's....

Meiner Meinung nach mußt du bei einem Rezediv nicht zwingend damit rechnen das es wieder genauso kommt wie beim ersten mal.

Probier es einfach aus wenn es sich beruhigt.

:roll:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 13.02.2014 13:29

lach nein, ich wollte nun ja auch nicht zum Quartalsäufer mutieren. Ich trinke so gut wie keinen Alkohol und es wäre eine echte Überwindung immer mal daran zu denken.
Meine Frage war aber, ob jemand der beim ersten Auftreten von MH auch Alkoholschmerzen hatte, diese im Rezidiv wieder hatte.

Wißt ihr was ich meine?
LG
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall

6 x BEACOPP esc. (HD18)

Portimplantation 13.8.12

1. Zykl. - intus

2. Zykl. - erledigt :-)

24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet

3. Zykl. - jepp :-)

Halbzeit!

4. Chemo - erledigt

5. Chemo - intus

6. Chemo - intus

CT am 20.12.12

Februar 13 - partielle Remission

Mitte 2013 Vollremission

20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

Micha1969
Beiträge: 5
Registriert: 26.01.2014 13:38
Wohnort: Giessen

Alkoholschmerz

Beitragvon Micha1969 » 13.02.2014 17:20

Hallo

Mein Name ist Michael und ich hatte NUR Alkholschmerz. Um es klarzustellen ich trinke sehr selten Alkohol und dann mal ein Glas Wein beim Italiener oder ein Bier zu Grillen. Auch ich hatte nicht immer Alkoholschmerz, aber immer öfter. Ich glaube ebenfalls nicht das es bei einem Rezidiv wieder zu diesem Symptom kommen muss. Aber ein Glas Sekt oder Prosecco bzw Wein sollte je jetzt nicht soooo die Überwindung kosten. Ich finde es ist ein einfaches Mittel um einen Hinweis bekommen zu können, mit relativ wenigen Nebenwirkungen ( wenn man überehaupt bei Wein von Nebenwirkungen reden kann - da ein Gläschen auch durchaus Gesund sein kann ) Ich werde jedenfalls mein Alkoholkonsum alle paar Wochen beibehalten - sollte dieser Schmerz wieder auftreten hätte ich eine Alarmzeichen dem man sehr fürh nachgehen könnte.

Dir alles Gute
MH Stadium III A mit Milzbefall
Diagnose 13.12.2013
geplant 6 x Beacopp esk. Studie HD 18
--------------------------------------
30.12.13 Zyklus 1
20.01.14 Zyklus 2
06.02.14 PET CT KKH negativ / Köln bewertet mit minimalen Leuchten
10.02.14 Zyklus 3
03.04.14 Zyklus4
25.03.14 Zyklus 5 ( 1 Tag verschoben wegen schlechter Blutwerte )
15.04.14 Zyklus 6 Letzte Chemo
Abschluss PET CT abolut kein Leuchten
starker Rückgang des Bulks im Bauchraum
keine Bestrahlung
---------------------------------
1. NU = August 2014 alles OK
2. Nu = November 2014 alles OK ( Freu )
NU in 2015 OK
NU April 2016 OK

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 13.02.2014 18:19

Danke Micha,

das war eben das was mein Doc meinte. Auch darauf bezogen, wegen des nun so hartnäckigen Hustens, den ich habe.
Nur trinke ich normal höchstens ein Glas Wein beim Italiener zu nem Essen und in entsprechender Atmosphäre, ansonsten hab ich nicht vor mir hier für 1 oder 2 Schluck ne Flasche aufzumachen, die ich definitiv nicht trinke und wenn ich nicht weiß, ob ich überhaupt mit einer Wiederholung dieses Alk-Schmerz rechnen kann.

Aber eins freut mich, es scheinen noch nicht viele mit diesem Alk-Schmerz hier ein Rezidiv bekommen zu haben ;-) freut mich für Euch.
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall

6 x BEACOPP esc. (HD18)

Portimplantation 13.8.12

1. Zykl. - intus

2. Zykl. - erledigt :-)

24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet

3. Zykl. - jepp :-)

Halbzeit!

4. Chemo - erledigt

5. Chemo - intus

6. Chemo - intus

CT am 20.12.12

Februar 13 - partielle Remission

Mitte 2013 Vollremission

20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste