Drahtmarkierung Achsel

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
molu
Beiträge: 10
Registriert: 20.10.2013 21:02

Drahtmarkierung Achsel

Beitragvon molu » 07.11.2013 22:32

Hallo ihr Lieben,

Mir besteht nächste Woche Donnerstag die entfernung 1 oder Lymphknoten der linken achsel bevor. Eigentlich war der Op Termin gestern, aber der Wurde aufgrund eines beginnenden infektes abgesagt und auf nächste Woche verschoben. Vor der Op soll mittels MRT oder ct eine drahtmarkierung gemacht werden. Wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrungen damit hat und mir meine Angst nehmen kann. Ich hab so ne große Angst vor der Markierung und vor der Op. Hoffe auf viele positiven antworten. Danke ihr Lieben.


LG molu

Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitragvon oOunvergessenOo » 07.11.2013 23:52

hey molu
ich kann dir deine Angst nicht nehmen und draht makierung kenn ich auch nicht
jedoch wurde auch mir ein Lymphknoten entfernt .. sicher keine freude oder etwas dsa man täglich über sich ergehen lassen möchte aber man wird wissen warum man dieses will.
du solltest den Arzt der dich operiert deutlich mitteilen das du angst hast am besten schon einen abend davor .. denn durch gespräche aufklärung kann man dir vielleicht erklären was man tut und was du zu erwarten hast ..
zu meiner lymphknoten op gibts nur soviel zu sagen ... die wunde wurde gut betäubt ich hatte tolle ärzte die kein wort deutsch sprachen dafür super polnisch und ich hatte 4 paar bewegliche augenenbrauen wo ich mir gedanklich meine Aussagen selber machte ..

aber egal was sie sagten schmerzmässig konte ich nicht klagen .. ich brauchte nur mal piep machen hatte ich schon die nächste dröhnung
und die narbe sieht toll aus .. davon häte sich der port operatör mal was abschneiden können .
Liebe grüsse Steffi
red über deine ängste mit denen die dich operieren wollen sag wofor du angst hast ...
und bitte wenn du weisst was man mit makierung meint erklär mir mal klingt irgend wie interessant
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP

Janine
Beiträge: 229
Registriert: 28.12.2012 19:21
Wohnort: nahe Kassel

Beitragvon Janine » 08.11.2013 09:21

Hallo molu,
bei mir war es so das ich einen super Arzt hatte , ,mich sehr beruhigen konnte. Von der Entnahme habe ich nichts mitbekommen, da ich tief und fest geschlafen habe, hatte eine Vollnakose.
Drahtmarkierung :think2: keine Ahnung, sorry.
Aber wie Steffi schon sagte, rede mit deinem Arzt, ein gutes Vorgespräch kann dir schon viele Ängste nehmen. Drücke dir fest die Daumen das alles glatt läuft.
LG janine
Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU

molu
Beiträge: 10
Registriert: 20.10.2013 21:02

Beitragvon molu » 08.11.2013 09:39

Guten Morgen ihr Lieben,

Danke erstmal für eure antworten. Also der Chirurg hat mir schon erklärt, was in der Op alles gemacht wird, aber die Angst ist trotzdem da. Die Op findet auch unter vollnarkose statt. Eigentlich hätte ich das ganze Ja am Mittwoch hinter mir, aber leider musste ich ausgerechnet an diesem tag mit einer verschnupften Nase aufwachen und deshalb Wurde die Op dann abgesagt. Also zur drahtmarkierung, da meine Lymphknoten in der linken achsel nicht tastbar sind werden Sie vorher unter MRT oder ct mit einem Draht markiert. Hoffe bekomme vorher eine Betäubung. Sobald die Lymphknoten auf dem Gerät sichtbar sind wird mittels einer kanüle Draht in die haut zu den Lymphknoten gepritzt. Soweit ich weiß hängt dieser dann so Ca. 1 cm aus der haut, damit die operateure wissen wo Sie schneiden müssen. Hört sich alles nicht so toll an, deshalb meine Frage ob hier jemand Erfahrungen damit hat und ob das sehr schmerzhaft ist. Habe total Angst davor. Hoffe ich Konnte euch das mit der drahtmarkierung so einigermaßen erklären.



LG Molu

Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitragvon oOunvergessenOo » 08.11.2013 12:09

ahsooooooooo
ich kenn das!
also nicht am eigenen leib ABER!!!!

ich hab das gesehen also als man es bei wem machte unddddd

so nun pass auf!

alsoooooo
meine Lymphknoten wurde unter einer 2h ambulanten operation entfernt er sass tief und man musste immer wieder nachbetäuben ..und es war aus zu halten ... ich sags dir nur um die bissel die angst zu nehmen .. wenn du Vollnarkose bekommst beneide ich dich tierisch egal ich habs hinter mir . so nun zu dem draht einsetzen .... die stellen werden betäubt !!!
du wirst mit der ersten Betäubungsspritze kurzen 1.. 2... 3.. sek brennen merken .. ende fertig das wars und mehr wirste nicht merken..... nichts .....
so Bericht!
bei mir wurde Lungen wasser entfernt man ging mit einer sehr grossen kanüle vom linken hinteren rippenbogen aus . zuvor betäubte man die stelle un dich merkte wirklich NICHTS! ... ich mein klar is nich das gleiche aber ich denke das man mit betäubung wirklich viel macht ..
ich hoffe ich kann dich etwas beruhigen.. ich bin auch son schisser was spritzen nadeln und operationen angeht lach obwohl ich gepierct bin und tattoowiert .. aber alles was ich nicht möchte und gemacht werden muss macht mir angst ...
liebe grüsse steffi
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP

molu
Beiträge: 10
Registriert: 20.10.2013 21:02

Beitragvon molu » 08.11.2013 19:44

Ja liebe Steffi, das ist wirklich nicht das selbe :D aber wenn's dann wirklich betäubt wird obwohl ich auch vor dieser Nadel angst habe :( das man mir so in die achsel sticht das hört sich alles nicht so schön an. Also ich mache keine Op ohne vollnarkose das würde ich niemals überstehen das alles so mitzubekommen das die an mir rum schnibbeln. Aber die Anästhesistin hat direkt von vollnarkose gesprochen. Bin leider auch so ein schisser und hab keine große schmerzgrenze. Hoffe einfach nur das alles so schmerzlos wie nur möglich über die Bühne geht. Der Oberarzt sagte auch das die das Ergebnis so schnell wie möglich anfordern werden, damit ich endlich Gewissheit habe. 2010 bin ich an gebährmutterhalskrebs operiert wurden und hatte 2 Tage das ergebnis leider kein gutes Ergebnis carzinoma in Situ aber Gott sei dank alles im gesunden entfernt. Genau aus diesem Grund hab ich auch so ne panische Angst vor dem Ergebnis. Hoffe nur das es positiv ausfällt, aber im moment steht es 50:50. Bin so froh wenn ich das ganze hinter mir habe.



LG moni


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste