Hallo alle,
seit einiger Zeit habe ich nachts regelmäßig starke Schmerzen im Rücken (auf Nierenhöhe). Anfangs waren die mit Paracetamol in den Griff zu kriegen, dann auch noch mit Tramadol. Als beides nicht mehr gewirkt hat, hat mir meine Ärztin gestern ein morphinbasiertes Mittel (Palladon ohne Retard) verschrieben, und ich habe mich schon auf 6 Stunden Schlaf am Stück gefreut.
Doch, als ich kurz vor 3 die Schmerzen mit einer Kapsel bekämpfen wollte, passierte - absolut nichts! Ich habe weder Wirkung noch Nebenwirkung von dem Mittel gespürt.
Jetzt habe ich mal eine "Testtablette" mit anderen Wirkstoffen (Paracetamol + Codein) mitbekommen. Mal sehen, ob die wirkt...
Viele Grüße,
Jean
immun gegen Morphin?
immun gegen Morphin?
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
Das ist alles eine Frage der Dosis. Wieviele Milligramm hat denn so eine Tablette? Ich kriegte vor der Chemo wegen meinen starken Schmerzen in der Brust (Tumor der Achselhöhle drückte dort auf die Nerven) Morphin direkt intravenös und/oder zum Schlucken. Ich hatte total Schiss und bat mal mit 2mg anzufangen. Fazit: Ich hatte zwar keine Schmerzen mehr, dafür nur für ca. 1 1/2 Stunden. Mit 5mg hatte ich dann so 3 1/2 Stunden Ruhe. Aber die Nebenwirkungen spürte ich ziemlich stark.
Wenn du nicht gerade leicht bist, sind 5mg Morphin keine immense Menge pro Applikation. Also kommt es darauf an wie stark die Schmerzen sind. Immun denke ich nicht, dass du dies bist.
Wenn du nicht gerade leicht bist, sind 5mg Morphin keine immense Menge pro Applikation. Also kommt es darauf an wie stark die Schmerzen sind. Immun denke ich nicht, dass du dies bist.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
denke auch kommt auf die Menge an, ich hatte 25mg an den Tagen vor der Hochdosis und wenn es wieder weh tat (im Rücken, Tumor drückte auf die Nerven, ähnlich wie Bandscheibenschmerzen) nahm ich noch 5mg extra. Nach der Hochdosis als sich wirklich alle Schleimhäute verabschiedet hatten, habe ich 2,5mg die Stunde per Perfusor bekommen, das sind dann 60mg am Tag. Dieses konnte ich wenn es trotzdem nicht auszuhalten war per Bolus noch erhöhen.
Ich denke nicht das Morphin nicht anschlägt.
Lieben Gruß Katja
Ich denke nicht das Morphin nicht anschlägt.
Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Hallo,
die Menge hat's wohl gemacht - bzw. eben nicht gemacht.
Die Tabletten hatten lediglich 1,3 mg, was selbst für ein Leichtgewicht wie mich wohl zu wenig war.
Und jetzt die gute Nachricht: Ich hatte dann ein Medikament mit Codein, das wenigstens für 5 Stunden Schlaf gereicht hat. Seit Samstag komme ich aber ganz ohne Medikamente durch die Nacht, weil die Schmerzen genauso überraschend verschwunden sind wie sie gekommen sind!
Liebe Grüße,
Jean
die Menge hat's wohl gemacht - bzw. eben nicht gemacht.
Die Tabletten hatten lediglich 1,3 mg, was selbst für ein Leichtgewicht wie mich wohl zu wenig war.
Und jetzt die gute Nachricht: Ich hatte dann ein Medikament mit Codein, das wenigstens für 5 Stunden Schlaf gereicht hat. Seit Samstag komme ich aber ganz ohne Medikamente durch die Nacht, weil die Schmerzen genauso überraschend verschwunden sind wie sie gekommen sind!
Liebe Grüße,
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste