Hochdosis, Stammzellen und nun auch noch Bestrahlung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Hochdosis, Stammzellen und nun auch noch Bestrahlung

Beitragvon 3fachmama » 13.12.2011 18:50

wem ging es auch so?
Meine MRT´s haben ergeben das ich mich bis auf meinen Knochenbefall in Remission befinde.
Der Bulk hinterm Brustbein von 8cm ist auch vollkommen verschwunden.
Die Stelle an den Wirbeln ist zwar kleiner geworden nimmt aber noch Kontrastmittel auf. Diese Stelle wird jetzt nachbestrahlt. Man kann zwar davon ausgehen das da auch nichts mehr aktiv ist, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Und an Yoda; wielange war dein Knochenbefall im MRT oder CT noch sichtbar?

Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 14.12.2011 11:30

Ach das tut mir wirklich sehr leid für dich! Immer wieder wirst du nach dem vermeintlichen Ende der Therapie mit Bestrahlung konfrontiert. Aber ich finde es eigentlich gar nicht mal so schlecht, dass man auf Nummer sicher geht. Denn wenn ich dich richtig verstanden habe, leuchtet da noch was an den Wirbeln, wenn auch nicht stark.

Ich hatte anscheinend am Becken, an einem Oberschenkel und an der Wirbelsäule Befall. Dies war teilweise im CT (dafür ist es ja nicht so geeignet) und vor allem im PET erkennbar. Bereits nach 4 Zyklen BEACOPP hatte ich laut CT keine ossären Befunde mehr. Dies bestätigte dann auch das PET, welches keine aktiven Stellen mehr auswies.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 14.12.2011 14:07

Hallo Katja,
ich lese regelmäßig mit, wie es bei Dir weitergeht. Du bist sehr tapfer (wie die anderen HD-Kollegen hier im Forum auch).
Jetzt muss es also nochmal Bestrahlung sein. Unangenehm, aber bei dem, was Du bisher durchgestanden hast, wird das sicher
auch irgendwann vorbei sein. Selbst wenn das nur Extra-Sicherheit wäre, da kann man die Ärzte schon verstehen.
Ich wünsch Dir, dass der Rest komplikationsfrei und rasch über die Bühne geht und einen Frühling wie er im Buche steht...
Ganz liebe Grüße
Tobias
PS:Meinen Knochenbefall an der WS hat man letzten MRT nach über einem Jahr sehr gut sehen können. Aber bei mir wurde ja
fälschlicherweise zweimal operiert. Insofern ist das leider nicht übertragbar.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste