Zehenspitzen und eingeschlafene Füße....

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
frankpady
Beiträge: 185
Registriert: 06.10.2010 23:13
Wohnort: Göppingen

Zehenspitzen und eingeschlafene Füße....

Beitragvon frankpady » 28.11.2010 11:37

Bin jetzt im achten Zyklus am Ende! uff....! ;-)

Aber was ich noch habe, das sind eingeschlafene Füße in der Nacht
bzw. meine Zehen sind gefühlloser, wie ich das bisher kenne....

hattet ihr das auch?? verschwindet das??

Hatte das volle Programm, nur im achten Zyklus am achten Tag wurde auf die zwei Spritzen verzichtet...

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 28.11.2010 13:18

Hier berichten viele davon. Schau mal mit der Suchfunktion. Das ist wohl eines der meistauftretendsten Probleme nach 8x BEACOPP esk. Aber man kann einiges verbessern nach der Therapie, keine Angst. Es dauert zwar, doch viele bringen es ganz oder beinahe ganz weg.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

frankpady
Beiträge: 185
Registriert: 06.10.2010 23:13
Wohnort: Göppingen

Beitragvon frankpady » 28.11.2010 13:43

und wie tritt eine Verbesserung ein??

Massagen?? Reha?? Lymphdrainagen?? Medikamente?? oder von alleine!?

Gugsi
Beiträge: 125
Registriert: 25.08.2010 14:44

Beitragvon Gugsi » 28.11.2010 15:14

Das sind auch bei dir die Nerven, nehm ich an.
Ich hab zwar jetzt in der Chemo noch keine Probleme. Aber ich hab öfter mal "eingeschlafene" Finger, wenn ich mich am Ellenbogen viel aufstütze und dort die Nerven beleidigt sind. Da nehm ich dann ein paar Tage "Arca-Be", (1-1-1) das sind Dragees mit Vitamin B1, B6 und B12. Das unterstützt die Regeneration der Nerven. Nach ein paar Tagen ist das dann wieder weg. Ich weiß nicht, ob´s die in Deutschland auch gibt, aber wenn nicht, dann zumindest was adäquates.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei den Füßen auch hilft.

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 28.11.2010 17:52

Hi frankpady,

bei mir wurde auch diverses versucht, B Vitamine, Lyrica ... Ich bin einer der wenigen, bei denen bis heute noch die Neuropathien zurückgeblieben sind. Aber bei den meisten gibt sich das schon im ersten halben Jahr oder schneller.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

frankpady
Beiträge: 185
Registriert: 06.10.2010 23:13
Wohnort: Göppingen

Beitragvon frankpady » 28.11.2010 19:38

danke für die Tipps....

heißt, man(n) muss sich in Geduld üben! ;-)


Ich werds mal mit Vitamin B versuchen.... zudem habe ich vom Arzt sechs mal Krankengymnastik verschrieben bekommen bzw. ich werds in Massagen investieren und hoffen, dass das ein wenig hilft...!

Falls jemand noch was weiß, bin für alles, was hilft, offen...

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 28.11.2010 21:21

Hallo!

Bei mir ist die Therapie auch schon über 3 Jahre her, aber eingeschlafene Füße und vor allem Hände ist mir geblieben. Neuropathien nennt man das. Bei einigen verschwinden sie, bei anderen bleiben sie länger und verschwinden dann, bei anderen bleiben sie. Was ich festgestellt hab, dass vor allem im Winter dieses Taubheitsgefühl stärker ist. Hat scheinbar mit der Kälte zu tun. Schuld dafür ist beim Beacopp Schema das Vincristin.

Es ist unangenehm, aber ich denke es ist eine Nebenwirkung mit der man einigermaßen Leben kann, wenn es nicht zu massiv ist.

Alles Gute!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 29.11.2010 10:44

Das leidige Thema Neuropathien!
Ich hatte meine Therapie wie Hans vor etwa drei Jahren. In diesem Winter treten erstmalig die "Leichenfinger" nicht mehr auf. Letzten Winter noch ziemlich massiv. Konnte super Leute damit erschrecken!!! :shock:

Die Neuropathien werden gaaanz langsam weniger. Mein Doc sagt, über die Jahre wird es besser, manche behalten den Mist.

Mein Rezept ist Bewegung. Wobei man aufpassen muss, dass möglichst kein Muskelkater dazu kommt. Aber meiner Meinung nach ist Bewegung das einzige was wirklich hilft.

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 08.12.2010 13:16

Über zwei Jahre nach Therapieende habe ich leider immer noch das Problem. Es ist etwas besser geworden, aber grad wenn Hände und Füße kalt werden habe ich schnell ein taubes Gefühl und es schmerzt sogar etwas. Eine leichte Gangunsicherheit stellt sich dann auch ein. Das habe ich aber auch noch wenn ich lange gestanden habe oder lange gesessen habe. Wenn ich dann aufstehe, komme ich mir vor wie Oma *g*....

Wie sagt Sane...es dauert über Jahre...

Oder um die alte Weisheit... kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist... anzuwenden...kann bleiben, kann vergehen.

LG
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

frankpady
Beiträge: 185
Registriert: 06.10.2010 23:13
Wohnort: Göppingen

Beitragvon frankpady » 08.12.2010 15:10

[quote="Astrid1961"]Über zwei Jahre nach Therapieende habe ich leider immer noch das Problem. Es ist etwas besser geworden, aber grad wenn Hände und Füße kalt werden habe ich schnell ein taubes Gefühl und es schmerzt sogar etwas. Eine leichte Gangunsicherheit stellt sich dann auch ein. Das habe ich aber auch noch wenn ich lange gestanden habe oder lange gesessen habe. Wenn ich dann aufstehe, komme ich mir vor wie Oma *g*....

Wie sagt Sane...es dauert über Jahre...


LG[/quote]


.... hattest Du denn nach Deiner Chemo eine Reha (oder vergleichbares) und bist Du deswegen vielleicht Schwerbehindert bzw. höher eingestuft von den Prozenten??

Benutzeravatar
VivaHope
Beiträge: 180
Registriert: 23.11.2009 22:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon VivaHope » 10.03.2011 12:58

Bei mir ist das taube Gefühl in den Fingern weg, das ist den Zehen und Fußballen immer noch nicht.
II Risikofaktor D
2x BEACOPP esk. + 2x ABVD

Erste Runde 04.01.10

Bestrahlungsbegin: 10.05.10

1. Nachsorge 15. Oktober: alles gut

Krebs ist ein Arschloch!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Adolfogefly und 25 Gäste