Dyspnoe nach Radiatio

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Dyspnoe nach Radiatio

Beitragvon Lila » 12.10.2010 09:56

Hallo zusammen,

meine Radio-/Chemotherapie ist schon fast 30 Jahre her.

Da ich schon seit längerem unter Dyspnoe leide, wurden jetzt mehrere Tests durchgeführt mit der Diagnose:

"Restriktive Ventilationsstörung nach Radiatio."

Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser (Spät)folge?

Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lila » 26.10.2010 17:00

Hallo zusammen,

mit der Lunge (Lungenfibrose) hat von euch keiner Probleme nach Bestrahlungen, oder?

Freut mich! Zumindest scheint es so, da noch keiner hier hereingeschrieben hat?

Grüße

Petra64
Beiträge: 15
Registriert: 09.04.2006 23:07
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Petra64 » 26.10.2010 19:59

Hallo Lila,

da ich nicht so oft hier bin habe ich es erst jetzt gelesen.
Ich habe durch meine lange Strahlentherapie Strahlennarben auf der Lunge und dadurch Probleme bei stärkerer Belastung. Einem Bus brauche ich nicht mehr nachlaufen und beim NW werde ich an Anstiegen von allen überholt. Ansonsten habe ich keine Probleme. Ich lasse es beim Sport halt langsamer angehen.
LG
Petra
1981 MH 1a

Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lila » 27.10.2010 11:06

Hallo Petra,

die letzten Jahre hatte ich auch nur Luftnot bei Belastungen, doch jetzt kommt die Luftnot schon beim tiefen Einatmen. Gut, Medikamente gibt es dafür nicht, ich muss damit leben (lernen!) und alles gaaaanz langsam machen.
Als nächstes folgt bei mir jetzt dann ein CT in der das Lungenparenchym beurteilt wird.. (vor diesem Befund gruselt es auch mir!).

Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lila » 03.11.2010 16:14

Hallo,

hat irgend jemand von euch schon mal Erfahrungen mit einem Sauerstoffgerät gemacht, die Werte dafür hätte ich schon mal... :oops:

Ich warte jetzt noch auf das CT und entscheide dann.
1982 MH IIb, Komb. Radio-/Chemotherapie (30 Gy + 8 Gy Aufsättigung)
2 Zyklen OPPA/2 Zyklen COP(P)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste