Ich hatte bis Juli 2008 ein Hodgkin, und dachte lange Zeit gar nicht mehr richtig daran.
Nun hatte ich aber eine Erkältung auch mit leichtem Fieber und mittlerweile bemerke ich wieder eine Verdickung der Lymphknoten auf der linken Seite. Die rechte Seite dagegen ist weitestgehend normal. Habe noch ein wenig eine heißere Stimme, aber ansonsten ist es wieder ok. Wollte nun fragen, ob eine Erkältung/Grippe auch ein Hodgkin auslösen kann, da man ja aufgrund des geschwächten Immunsystems nicht so sehr in der Lage ist, Krankheitserreger abzuwehren? Noch dazu habe ich seit der Behandlung niedrige Leukozyten (2000-3500).
Man sagt ja immer ein Hodgkin entsteht auch durch eine zu geringe Immunabwehr, was ja eigentlich bedeuten würde, dass man bei Krankheit generell für ein Rezidiv gefärdeter ist, oder?
Das macht mir natürlich wieder sehr große Angst.

Wie ist Eure Erfahrung bei der Vergrößerung der LKs bei einer Erkältung? Wie lange hielt diese noch an und war die Vergrößerung auf der Seite der Erkrankung größer?
Viele liebe Grüße
Lisa