Narbengewebe

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
claudia

Narbengewebe

Beitragvon claudia » 14.07.2002 22:31

Ich hatte hinter meinem Brustbein ein 5x6 cm großes "Lymphdrüsenpäckchen". Ich habe schon gehört dass nach Chemotherapie und/oder Bestrahlung ein Restgewebe bleibt. Bei mir beträgt dieses Gewebe noch 1x3 cm. Durch eine PET-Untersuchung wurde abgeklärt, ob dieses Gewebe tatsächlich nicht mehr aktiv ist. Zum Glück war dies der Fall. Trotzdem würde mich interessieren, ob bei noch jemand so ein großer Rückstand übrig blieb?

Katrin

Narbengewebe

Beitragvon Katrin » 15.07.2002 11:01

Hallo Claudia!

Ich habe jetzt 8 Chemos hinter mir und es wurden letzte Woche die Nachuntersuchungen gemacht. Bei mir ist auch noch ein Teil von Narbengewebe übrig das auf der CT sichtbar ist. Die PET-Untersuchung war aber zum Glück NEGATIV!
Mein Arzt sagte mir dass das ganz normal ist und kein Grund zur Sorge.
Liebe Grüße Katrin

Sabine

Narbengewebe

Beitragvon Sabine » 15.07.2002 17:41

Ich hatte zwei Lymphknoten mit jeweils 6cm Durchmesser, einen hinterm Brustbein und einen hinterm Schlüsselbein. Nach der Chemo schrumpften beide auf die Hälfte zusammen, durch die Bestrahlung nicht weiter. Der Arzt meinte im Brustbereich wäre großes Narbengewebe normal, im Halsbereich weniger und nahm den Lymphknoten hinterm Schlüsselbein besser raus. Dort lebten aber keine Hodgkinzellen mehr, war also auch nur Narbengewebe, wird es bei dir bestimmt auch sein. Das es PET - Untersuchungen gibt, habe ich erst später erfahren, deshalb verstehe ich nicht, warum der Arzt bei mir einfach nochmal aufgeschnitten hat und es nicht mit einer PET - Untersuchung versucht hat.

sandra

Narbengewebe

Beitragvon sandra » 26.07.2002 16:52

Hi Claudia
Bei mir war es genau wie bei Dir (Grösse und Lage), nach drei Chemos blieb noch recht viel Narbengewebe zurück. Nun kommt noch die Bestrahlung. Die PET-Untersuchung hatte ich noch nicht.

Simone Vogt

Narbengewebe

Beitragvon Simone Vogt » 09.08.2002 22:23

Bei mir waren ähnlich große Felder zu sehen, auch das PET war negativ, aber Narbengewebe schlossen die Ärzte ebenfalls aus .Das ganze trat 2 Monate nach Abschluß der Behandlung auf. Die Gewebeprobe ergab, daß es wohl ein Rezidiv sei.Ich sollte wieder bestrahlt, operiert etc. werden. Zwei Tage vor der OP waren die Vergrößerungen weg !!!! Einfach weg!!! Bis heute kann sich niemand die Vergrößerungen erklären. Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 62 Gäste