Kinderwusch

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Kinderwusch

Beitragvon Julia26 » 27.02.2009 11:45

Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich bekomme ab nächster Woche 2xABVD und 2xBEACOPP eskaliert in der Studie HD14. Diese Spritze, die den Eierstock runterfährt habe ich bereits erhalten. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht mit den Anderen möglichen Methoden wie teilweise entfernung des Eierstocks, um ihn anschließend wieder einzusetzen oder einer Eizellenentnahme. Wer hat ohne diese Maßnahmen anschließend Kinder bekommen können oder nicht? Ich bin da total verunsichert :roll: weil es offensichtlich auch noch keine Langzeitstudien zu diesem Themas gibt. Danke im Vorraus für eure Antworten. Gruß Julia

katrin1982
Beiträge: 27
Registriert: 03.10.2008 15:51

Beitragvon katrin1982 » 28.02.2009 13:32

Hallo Julia,

erst einmal wünsche ich dir ganz viel Kraft für deine Therapie.
Die Kinderwunschgeschichte beschäftigt sehr viele. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du Eierstockgewebe einfrieren lassen.
Es gibt aber auch viele Fälle, die nach der Behandlung noch schwanger werden können. Das kannst du auch im Forum nachlesen. Es gibt schon einige Einträge dazu.
Ich habe eine andere Therapie erhalten (8 x BEACOPP-D) und bin heute unfruchtbar. Die Therapie ist aber im Vergleich mit deiner doch etwas agressiver. Leider hatte ich vor Beginn der Chemo keine Chance mehr Eierstockgewebe entnehmen zu lassen.
Ich wünsch dir von Herzen alles Gute.

Liebe Grüße

Katrin
Morbus Hodgkin/ Diagnose 01/06
Befall im Thorax/ Verwachsung mit Herz und Lunge
Chemo 8 x BEACOPP-D und Bestrahlung bis 09/06 seitdem rezitivfrei/ Osteoporose durch Chemo mit Wirbelfrakturen

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 28.02.2009 13:58

Hallo Katrin,
danke für deine Antwort. Im Grunde habe ich mich ich bereits gegen eine teilweise entnahme meines Eierstockes entschieden. Mein Staging läuft jetzt schon seit über vier Wochen, ich hab jetzt keine Lust mehr und will das die Chemo anfängt. Vielleicht ist das unvernünftig aber :keineAhnung: vorher nochmal eine OP machen zu lassen ist mir einfach zu viel. Mir fällt es auch schwer so viel Gewicht in ein Thema zu legen mit dem ich mich vorher nie beschäftigen musste. Im Augenblick ist der Gedanke an ein Kind einfach noch unheimlich weit weg und mein Arzt hat durchblicken lassen das es nicht umbedingt Sinn macht diesen Eingriff vornehmen zu lassen, da es noch keine wirklichen Studien dazu gibt und es diese Methode wohl auch noch nicht so lange gibt. Keiner kann mir sagen ob sowas überhaupt von Erfolg gekrönt ist. Gruß Julia
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung
1. zyklus beacopp fertig
2. Zyklus beacopp fertig
3. Zyklus ABVD fertig
4. Zyklus ABVD fertig
3 wochen Bestrahlung sind rum.
Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 28.02.2009 19:27

Julia26 hat geschrieben:Vielleicht ist das unvernünftig aber :keineAhnung: vorher nochmal eine OP machen zu lassen ist mir einfach zu viel. Mir fällt es auch schwer so viel Gewicht in ein Thema zu legen mit dem ich mich vorher nie beschäftigen musste.

Ich kann dir nur raten, diese OP dann vorsorglich machen zu lassen. Klar, momentan ist das alles zu viel, aber es kommen auch wieder glücklichere Tage und dann könntest du dich sehr ärgern, diese Sache heute nicht gemacht zu haben.

Guck dir die ganzen attraktiven Jungs an, die da draußen rum laufen... irgend einer davon ist nach der Cehemo deiner! :winki:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
ines75
Beiträge: 427
Registriert: 03.12.2004 17:02
Wohnort: Neuss

Beitragvon ines75 » 02.03.2009 21:03

Hallo Julia,

ich kann Dir nur empfehlen, die OP machen zu lassen. Sonst ärgerst Du Dich hinterher schwarz, wenn Du wirklich unfruchtbar bist. Denke bitte daran, dass Dein Schema auch BEACOPP enthält, damit ist echt nicht zu spaßen.

Lass Dich bitte ordentlich beraten. Ich kann Dir nicht sagen, wie es bei "nur" 2mal BEACOPP aussieht. Ich hab's 8mal bekommen und Zoladex, um die Eierstöcke zu schützen. Hat nichts genutzt. Mittlerweile sind fast 4 Jahre seit der Therapie vergangen, da tut sich nichts mehr. Ich bin heilfroh, dass ich die OP hab durchführen lassen.

Ich wünsche Dir alles Gute!

Liebe Grüße
Ines
MH IIIAS + 2 Risikofaktoren, diagnostiziert 15.11.04, Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage, Therapieende 26.6.05, PET vom 4.7.05 zeigt kein aktives Gewebe :D
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 09.03.2009 17:44

Hey,
die therapie hat jetzt angefangen und ich habe mir keinen teil meines eierstockes entfernen lassen. ob das richtig oder falsch war werde ich wohl frühestens in einigen monaten wissen, wenn überhaupt. im moment ist das thema auch nicht so präsent, weil mir total schlecht ist und ich froh bin wenn die kopfschmerzen und alles andere mal weggehen. ich drücke mir selber die daumen, wenn ich pech hab, dann muss ich mir eine strategie überlegen wie ich damit umgehe :idea: . krebs verändert sehr viel in den gedanken, das muss jetzt erstmal alles sortiert werden. ich weiß jetzt seit 6 wochen vom hodgkie. das ich ihn wirklich hab, habe ich erst vor ein paar tagen bei therapiebeginn gecheckt. vielleicht auch deswegen das zögern beim eierstock. kopf hoch, es geht weiter, ich bin echt froh das ich mir hier alles von der seele schreiben kann. grüßle
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung

1. zyklus beacopp fertig

2. Zyklus beacopp fertig

3. Zyklus ABVD fertig

4. Zyklus ABVD fertig

3 wochen Bestrahlung sind rum.

Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste