Ende der B-Symptome?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 18.03.2011 11:40

Hallo!

Also ich kenne auch den Ablauf so wie ihn yoda beschrieben hat. Warum du solange stationär bleiben musst weiß ich jetzt auch nicht - ich denke, wenn es dir gut geht, ist soetwas verhandelbar und wenn nicht, dann bist du ohnehin froh, dass du nicht raus musst.

Zu den Verzögerungen: Bei mir wars damals auch so, dass ich unbedingt in der Frühe dort sein musste, damit man ja rechtzeitig beginnen kann. Naja um 14 h ist dann endlich der erste Beutel angehängt worden. Soviel zum Thema frühzeitig und bla bla bla ;-)

Ich wünsch dir einen guten Start und wundere dich nicht, wenn du am Anfang keinerlei Nebenwirkungen spürst, denn auch das kann vorkommen.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Rosa1968
Beiträge: 20
Registriert: 02.02.2011 17:23
Wohnort: Köln, NRW

Beitragvon Rosa1968 » 18.03.2011 19:19

Hallo Buffy,

mein Mann hat auch MH und bei uns ist alles noch ganz frisch. Ich kann mir vorstellen wie es Dir geht, denn genau das haben wir vor einem Monat auch mitgemacht, aber bei uns lief alles relativ positiv bisher .... Warum kannst Du nicht an der HD 18 teilnehmen, hast Du mal gefragt? Wahrscheinlich ist kein behandelnder Onkologe in Deiner Näher.

Mein Mann hat am 9.2.11 an seinem Geburtstag die erste BEACOPP bekommen und hat sie soweit gut vertragen. Der erste Tag besteht aus 3 Infusion vorher bekommst Du Magenschutz, MCP Tropfen, Procabarzin, Mesna einen Blasenschutz und wahrscheinlich auch Cotrim Forte ein Antibiotikum. Die Chemo wird von Tag 1 - 3 per Infusion und Medikamente durchgefürt und von Tag 4-7 per Tablettenform am 8. Tag bekommst Du noch mal zwei Injektionen Bleomycin und Vincristin. Achte darauf das Du etwas gegen Übelkeit und Erbrechen bekommst, das war bei meinem Mann das größte Problem, ihm wurde plötzlich übel und dann hat er ein super Medikament bekommen, seitdem ist alles super.

Mein Mann war von 1. 5. Tag stationär kam dann für 3 Tage über das Wochenende nach Hause und musste am Tag 8. wieder ins Krankenhaus wegen der Aplasie bis zu dem Tag wo der Nadir überstanden war - ist. Jetzt läuft alles ambulant und ich hoffe auch für die Zukunft wenn kein Infekt oder anderes dazwischen kommt.

Bei uns läuft alles super, mein Mann ist guter Dinge und ist eigentlich auch sehr fit. Manchmal müde, dann schläft er viel ... aber am nächsten Tag geht es ihm umso besser. Denk nicht an die paar Haare auf dem Kopf, schnellteilende Zellen werden eben zerstört, so halt auch die Haarwurzeln, es ist natürlich und nicht beängstigend, Du weisst warum. Wichtig ist das Ziel .... das Ziel ist "Du wirst gesund". Glaub daran sein positiv - und das bist Du - der Rest geht von ganz allein.

Alles Liebe für Dich und Drück Dir die Daumen für Montag, hab keine Angst

liebe Grüße
Sabine
MH festgestellt 27.01.2011 Lymphknoten Hals, Stadium 3B, HD 18 8/4 x BEACOPP esk. (Arm A, B, C oder D), Randomisierung März Arm C=8xBEACOPP PET negativ, Verkleinerung des größten Lymphknotens von 10 auf 1,5 cm.
1. Zyklus: 09.02.2011
2. Zyklus: 02.03.2011 PET negativ
3. Zyklus: 21.03.2011
4. Zyklus: 11.04.2011
5. Zyklus: 02.05.2011
6. Zyklus: 23.05.2011
14.06.2011 Abbruch Chemo Blut zu schlecht
28.06.2011 PET negativ, Staging, Herzecho, EKG bestens, Remission
Nachsorge in 3 Monaten !!!

Benutzeravatar
Buffy
Beiträge: 51
Registriert: 11.03.2011 20:49
Wohnort: Aukrug / Schleswig-Holstein

Beitragvon Buffy » 18.03.2011 21:24

Hallo Sabine,

danke fürs Daumen drücken. Positiv seh ich das ganze schon mittlerweile. Hab ja auch lange genug Zeit gehabt mich damit zu beschäftigen bzw. mich damit "anzufreunden". Wie gesagt, auf die Chemo selber freu ich mich mehr als ich angst habe wegen der B-Symptome die dann endlich verschwinden.

Rosa1968 hat geschrieben:Warum kannst Du nicht an der HD 18 teilnehmen, hast Du mal gefragt? Wahrscheinlich ist kein behandelnder Onkologe in Deiner Näher.


Naja gefragt habe ich schon. Ich bin ja auch von meinem ursprünglichen Onkologen zur Uni Klinik geschickt worden um eventuell an einer Studie teilzunehmen. Dort hat mir der Onkologe halt nur gesagt, dass die dort aktuell keine Studie haben in dessen Chema ich hereinpasse. Als Laie muss man das ja erstmal so hinnehmen. Allerdings sehe ich auch keinen Nachteil momentan, denn meine Therapie ist ja nun auch nicht die Standard Therapie. Das ist schon eine angepasste Chemo und erprobt ist sie obendrein.

Mein erster Onkologe wollte mir 8 x BEACOPP verabreichen mit anschließender Bestrahlung. Das hätte dann über ein Jahr gedauert. Sicher wäre der Krebs dann auch besiegt aber wenn es mit deutlich weniger Chemie ebenso erfolgreich ist mach ich doch lieber die zweite Therapie.

Außerdem will ich jetzt keine weiteren Verzögerungen mehr denn ich halte die Symptome (die zusehends stärker werden) nicht mehr aus und will das es losgeht.

Gruß Benny alias Buffy :wink2:
Gruß,
Benny
_________________
Morbus Hodgkin IIB
Diagnose: 13.2.2011
Therapie:
21.03.2011 - 11.04.2011 - BEACOPP eskal. (2 x)
03.05.2011 - PET (Kaum Aktivität mehr)
10.05.2011 - 09.06.2011 - ABVD (2 x)
01.08.2011 - 23.08.2011 - Bestrahlung 30,8 Gy
13.09.2011 - 04.10.2011 Reha Bad Oexen
17.11.11: Abschlußuntersuchung : vollständige Remission mit kontrollbedürftigen Resten!

_________________
mehr


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste