CT schon 2 Wochen nach Bestrahlung???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

CT schon 2 Wochen nach Bestrahlung???

Beitragvon kati8810 » 30.11.2012 12:53

Hallo an alle :wink2:

habe am Montag meine letzte Bestrahlung.....und heute bereits
das Abschlussgespräch beim Strahlenarzt.
Der wollte die folgenden Termine, also CT und LUFU, ausmachen.
Bekam dann später einen Anruf von der Klinik, dass ich am 20.12.
zum CT kommen soll.
Ist das nicht viel zu früh?? :keineAhnung:
Hab immer gedacht, es sollen mindestens 4 Wochen dazwischen sein.
Oder geht das so schon in Ordnung?
Will ja aber auch keine "falschen" Ergebnisse haben bei der CT.
Kann mir jemand weiterhelfen? Wär echt toll...bin im Moment etwas verunsichert deswegen.
Daaaanke :lol:

Schönes WE an alle
Gruß
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)
Subtyp noduläre Sklerose

2 x Beacopp esk. (geschafft !!)
2 x A(B)VD (geschafft!!!!)
anschl. Bestrahlung 30 Gy
beendet am 03.12.12 :)
Abschluss-CT am 11.01.13
Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13
PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.
1. NU April 2013 alles ok :)
2. NU Juli 2013 alles ok :):)
nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 30.11.2012 13:51

Hallo Kati,

bei mir in der HD16 steht:

"Die Patienten, bei denen im CT nach der Chemotherapie noch Tumorreste nachweisbar waren, erhalten 4-6 Wochen nach Ende der Strahlentherapie eine erneute CT zur Beurteilung des Ergebnisses der Strahlentherapie, alle anderen die schon vor der Bestrahlung im CT sauber waren, erhalten kein CT mehr."

Wir bei den den anderen Studien nicht anders sein.

Also von soher wird dort bei dir schnell geschossen, vermutlich, weil die zwischen den Feiertagen unterbesetzt sind, wollen Sie noch so viel wie möglich vor den Feiertagen abarbeiten. Ist aber nur so eine Vermutung, weil du bei 4 Wochen genau zwischen Weihnachten und Neujahr fällst.

Auswirkungen der Bestrahlung in den Werten wird man glaube ich auch noch 2 Monate nach der letzten Bestrahlung feststellen können.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 30.11.2012 22:08

Hallo Kati,
mein Oberarzt hatte mir damals gesagt, dass frühestens 4 Wochen nach Bestrahlungsende ein CT möglich wäre, da sonst keine aussagekräftigen Ergebnisse beim CT rauskommen würden.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 01.12.2012 16:27

Danke erstmal....so habe ich es eigentlich auch gedacht.
Ich hoffe, dass ich am Montag auf die schnelle noch mal nen
Arzt zu greifen bekomme und ihn dann nochmal darauf ansprechen.
Mal schauen, wie es weitergeht.

Gruß Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 07.12.2012 11:56

Hallo :)

habe heute noch mal ein Gespräch mit dem Strahlenarzt gehabt...
und der blieb bei dem bereits ausgemachten CT-Termin und meinte,
dass sei nicht zu früh und wäre mit dem Prof. so abgesprochen, da ich ja dann am 3. Januar beim Prof. habe.

Außerdem würde man ja eh auf alle Fälle noch was sehen, auch nach mehreren Wochen....könnte dann Narbengewebe sein, was man aber bei einer CT nicht genau beurteilen könne.
Es gehe darum eine Ausgangsposition zu haben für spätere Nachuntersuchungen (Vergleich).
Auch wenn sonst noch was wäre, würde man nicht mehr weiterbehandeln :verwirrt:
Ich bin jetzt doch schon etwas durcheinander....
erstens bin ich davon ausgegangen, dass man bestenfalls gar nichts mehr sieht oder dann eben weiter behandeln muss.
Ich will ja schließlich "Gesund" aus der Sache rausgehen und nicht
mit "hm...da ist noch was.....aber was soll´s" :verflucht:

Erstmal danke für´s lesen ...und vielleicht kann mich ja doch noch jemand von euch etwas beruhigen ..oder so :)

Schönes WE erstmal
Gruß
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 07.12.2012 12:08

Hallo Kati,

keep cool, ich denke, das mit dem Narbengewebe hat schon seine Richtigkeit. Mein Tumor im Mediastinum war einigermaßen groß und man erklärte mir, dass das Restgewebe immer zu sehen sein wird im CT, man aber davon ausgeht, dass die "bösen" Zellen platt sind. Eine Bestandsaufnahme für die weitere Entwicklung ist völlig normal. Ich denke, der Doc hat sich ungeschickt ausgedrückt, man will jetzt erst mal eine Abschlussuntersuchung und ein Gespräch mit dem Prof bevor irgendwas ausgesagt wird - fertig oder nicht fertig! Sollten noch Anhaltspunkte für Aktivität da sein, wird die Behandlung mit Sicherheit fortgesetzt - die hören doch nicht auf halbem Wege auf!!! Außerdem kannst Du davon ausgehen, dass die Sache jetzt erst einmal gegessen ist. Beruhige Dich und warte das Gespräch mit dem Prof ab, da wird sich sicher alles klären. Manchmal führen so unklare Sätze der Gelehrten zu deutlicher Verwirrung bei den "Unwissenden", ohne dass was Großes dahinter steckt. Kenne ich aus eigener Erfahrung. Man hört zwischen den Zeilen die Flöhe husten - verständlich aber unnötig.

Ich wünsche Dir, dass Du ruhig bleiben kannst und dass alles gut ist - da bin ich mir ziemlich sicher.

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste