Viele Fragen zur Bestrahlung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 19.01.2012 13:20

^

ich bekam heute den CT-Befund nach der Chemo, alles weg bis auf 2cm (wohl) inaktives Gewebe, ergo werde ich die Bestrahlung machen um den Hodgkin den letzten Rest zu geben :twisted:
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Benutzeravatar
Muppet
Beiträge: 29
Registriert: 22.08.2011 07:04
Wohnort: Quakenbrück

Beitragvon Muppet » 19.01.2012 13:31

Hi Office! Na das sind doch beste Aussichten... ich wünsche dir für den Endspurt wenig Nebenwirkungen, was wird denn bestrahlt bei dir?
Morbus Hodgkin ST. Ia
2 Zyklen ABVD,
Bestrahlung steht mir noch bevor

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 19.01.2012 13:37

Danke !

Ich hatte einen Riesenbulk hinterm Brustkorb und 3 sehr schnell und stark vergrösste Knoten an der linken Halsseite, ziemlich am Schlüsselbeinknochen. :x

Die Bestrahlung wird nochmal ein Akt,
aber ich hoffe, es war meine erste UND letzte Krebsnahkampferfahrung. :wflag:
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15

2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Benutzeravatar
Muppet
Beiträge: 29
Registriert: 22.08.2011 07:04
Wohnort: Quakenbrück

Beitragvon Muppet » 20.01.2012 11:50

Wird schon klappen! Mein Tipp: Vorm ersten Tag an mit Salbeitee spülen und Salbeibonbons lutschen, bis sie dir aus den Ohren wieder rauskommen, hat mich vor schlimmen Schleimhautentzündung bewahrt. Alles Gute!!
Morbus Hodgkin ST. Ia

2 Zyklen ABVD,

Bestrahlung steht mir noch bevor

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 01.02.2012 13:06

an alle die in der halsgegend bestrahlt worden sind,

habt ihr für eure Zähne eine Schiene (Schutz) oder sowas in der Art bekommen ? Oder muss ich die beim Zahnarzt anmelden ?

Mein Strahlentherapeut hat so gar nichts über Mundschleimhäute und Zähne geredet, nur darüber, dass Schilddrüse und vielleicht noch der Kehlkopf was abbekommen könnte...
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15

2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

steffi88
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2011 17:21

Beitragvon steffi88 » 01.02.2012 13:34

Huhu,

ich stecke ja gerade Mitten in der Bestrahlung und bei mir wird Halsbereich + oberes Mediastinum bestrahlt. Bei mir wurden jedoch keine Vorkehrungen zum Schutz der Zähne getroffen. Einige hier ausm Forum haben aber so spezielle Zahnschienen bekommen. Meine Strahlenärztin meinte, dass eher nicht mit Entzündungen im Mund zu rechnen sind, sondern im Hals bzw. Speiseröhrenbereich (obwohl bei mir die Kieferlymphknoten auch bestrahlt werden). Trotzdem spüle ich seit Beginn der Bestrahlung immer fleißig mit Salviathymol und Salbeitee.

LG
MH Stadium 2a mit RF (3 Areale)

1. BEACOPP 10.10.2011
2. BEACOPP 02.11.2011
1. ABVD 23.11.2011
2. ABVD 21.12.2011
ab 23.01.2012 Bestrahlung (30 gy)

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 01.02.2012 14:04

danke Steffi !

scheint wohl nicht gang und gäbe zu sein, dass die strahlenverantwortlichen darauf konkret eingehen. naja, ich werde Montag vermessen, dann frage ich nochmal nach !
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15

2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 01.02.2012 14:28

Hallo allerseits,
habe die Bestrahlung jetzt seit 24.01. hinter mir, uffff :carrot:
Die Speiseröhre war ordentlich entzündet - trotz tonnenweise Salbeibonbons und Tee - ich hab noch nie soviel Joghurt, Pudding und Bananen gegessen! Dies ist aber fast komplett weg. Nur wenn ich mal einen zu großen Bissen zu wenig kaue und runterschlucke, merke ich noch was. Allerdings wurde zwei Tage nach der letzten Bestrahlung meine Stimme richtig heiser, was nach wie vor der Fall ist, allerdings sehr unterschiedlich - mal ein paar Sätze fast normal, eine Stunde später geht wieder fast garnichts mehr.

Ein Frage hätte ich da aber doch an Euch. Ich hatte am Freitag die Abschlussbesprechung nach der Bestrahlung und man beglückwünschte mich zum Ende der Therapie, machte aber keine Aussage über den derzeitigen Status. Es saßen mir vier Ärzte gegenüber - wie bei einer Prüfung - und ich hatte mir jede Menge Fragen zurechtgelegt, aber irgendwie sind in der Aufregung einige davon unter den Tisch gefallen. Man sprach über die Hautpflege, über evtl. auftretende Lungenentzündung, über die Frage der Anschlußheilbehandlung (will ich nicht), über die Wiederaufnahme der Berufstätigkeit, usw. usw. usw. Sie nahmen sich wirklich viel Zeit, aber als ich draußen war stellte ich fest, dass es keine Aussage über Remission oder nicht gab. Wann hat man Euch dies bestätigt? Nach den BEACOPP-Zyklen war der Tumor um 80 % geschrumpf, nach ABVD noch mal ein bißchen mehr, es ist aber wohl noch deutlich Restgewebe (Narbengewebe) übrig. Es wurde der Hals, die Schlüsselbeinregionen und das Mediastinum bestrahlt mit 30 Gy. Nun will man mich erst im April wieder für CT und Lufu sehen. Muss ich bis dahin warten, bis ich eine Aussage bekomme oder ist dies schon früher möglich - durch Blutbild oder ähnliches?

Wäre schön, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 01.02.2012 19:16

Roesti

Glückwunsch, dass du alles hinter dir hast und Mr.Hodgkin niiiieeee wieder kommt.
:twisted:

Hast du Einsicht in die Ärztebriefe ? Dort steht auf jeden Fall was.
Bei mir steht 'komplette Remission mit Residuen', aus dem Brief nach Kontroll-CT, der nach der Chemo gemacht worden ist. 2 centimeter müssen bei mir noch weg, hoffentlich tut die Bestrahlung ihr übriges.
:?


Im Übrigen war ich vorhin bei meiner Zahnärztin, die meinte, Schienen für die Strahlung mache sie äusserst selten, sie hätte aber auch noch keine Patienten gehabt, die nach Chemo/Bestrahlung grosse Zahnprobleme bekommen haben.
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15

2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 01.02.2012 20:04

Ja, ich bekomme von meinem Hausarzt von jedem Wisch eine Kopie und auch in der Klinik habe ich mir von allen Blutuntersuchungen und von der Verlaufsdokumentation eine Kopie geben lassen. War überhaupt kein Problem. In dem Brief der Klinik an den Hausarzt nach der Chemo war nur vermerkt, dass ein ordentliches Ansprechen der Therapie festzustellen ist und eine Strahlentherapie vorgesehen ist. Mehr geht nicht daraus hervor.

Übernächste Woche habe ich beim Hausarzt eine Blutkontrolle. Vielleicht gibt es da wieder einen Brief von der Strahlenklinik mit näheren Angaben. Während der Bestrahlung wurden mind. 2mal Röntgenaufnahmen gemacht. Ich weiß nicht, was da beurteilt wurde. Aussagen über den Tumor sind im Röntgenbild wohl nicht zuverlässig, oder?
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste