Beitragvon Katha76 » 06.04.2011 11:23
Liebe Yasemin,
eigentlich kann ich Dir Deine Frage gar nicht beantworten, ich selber habe ja keine Erfahrungen mit der Hochdosischemo gemacht.
Es tut mir leid zu hören, dass es Deinem Vater so schlecht geht. Dass er so leiden muss, und Du dann ja auch mit ihm.
Er ist wirklich sehr schwer krank, und das siehst Du ihm gerade unvermittelt an. Sein Leid findet gerade nicht im Verborgenen sondern ganz offen statt. Es ist bestimmt sehr schwer für Dich, ihn dabei zu begleiten.
Krebs ist eine Krankheit, an der man ganz klar sterben kann. Im Grunde können wir ja sterben, weil wir leben. Und Krebs ist möglicher ein Weg vom Leben in den Tod.
Als ich Deine Zeilen las, dachte ich, ja, naklar kann Dein Vater seinem Leiden erliegen. Es ist möglich. Aber es kann eben auch sein, dass er sich erholt und wieder auf die Beine kommt. Das weißt Du gerade nicht, und das macht Dich unruhig. Das weiß halt niemand im Moment.
Da er nicht mehr der jüngste ist, braucht er wahrscheinlich länger, um zu Kräften zu kommen. Heilungsprozesse Dauern im Alter einfach länger. Und er kämpft mit den schlimmen Nebenwirkungen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Ärzte Euch in dieser Sorge, ob ers schafft oder nicht, nicht so gut betreuen können. Sie übernehmen die Aufgabe, diejenigen Maßnahmen zu ergreifen, die die Möglichkeit, dass er es überlebt, überhaupt erst einräumen. Sie kümmern sich um die richtige Therapie. Aber das Zurechtkommen mit der Krankheit und der Therapie, das muss man selber schaffen.
Sie betreuen einen auch nicht dabei, wenn man das erste mal mit der Möglichkeit des Sterbens konfrontiert wird. Es ist im Krankehaus irgendwie nicht vorgesehen. Die Ärzte sind keine großen "Zuhörer".
Ich finde ja, Du musst diese Zeit mit Deinem Vater nicht alleine durchstehen. Wer könnte Dich denn mal unterstützen?
Liebe Grüße
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!
Vorstellungsthread:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin