Vergrößerte Lymphknoten bei Nachsorgeuntersuchung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
lara186
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2007 22:30
Wohnort: Hamburg

Vergrößerte Lymphknoten bei Nachsorgeuntersuchung

Beitragvon lara186 » 17.02.2011 17:32

Hallo ihr,
vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig weiterhelfen, denn ich bin im Moment wirklich total verunsichert... Nach meiner Hodgkin Erkrankung im Jahr 2007 war bei der letzten Nachsorge leider nicht alles so wie es sein sollte :(
Es war axilär auf beiden Seiden jeweils ein Lymphknoten vergrößert (15 und 17 mm). Ich muss dazu sagen, dass ich die Woche vor der Nachsorge eine starke Erkältung hatte, aber sind dann nicht normalerweise die Lymphknoten am Hals betroffen? Naja, jedenfalls meinte mein Onkologe wir sollten die nächste Nachsorge vorziehen, d.h. in drei Monaten soll dann wieder eine Untersuchung erfolgen. Aber wie soll ich diese drei Monate bitte überstehen??? Ich bin jetzt ja schon wirklich total aufgelöst und müsste mich eingetlich auf die Uni konzentrieren, da ich zur Zeit viele Prüfungen habe. Das ganze könnte doch auch schon in einem Monat überprüft werden, oder etwa nicht? Was meint ihr? Bin für jeden Ratschlag dankbar...
Viele Grüße

Michaela1975
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2010 20:32
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Michaela1975 » 17.02.2011 17:53

Hallo!

Also ich bin nicht betroffen,sondern "nur" Angehörige.
Aber ich würde auch sagen,dass Du früher untersucht wirst.
Erzähl dem Onkologen von Deinen Sogrgen,sicher wird er dich früher untersuchen!

Ich drück Dir die Daumen,dass alles gut bleibt.

Michaela
Ich liebe meine Familie über alles!!!

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 17.02.2011 19:02

Deine Angst ist natürlich nachvollziehbar und voll verständlich, aber ich denke erst einmal ist Abwarten dennoch richtig.
15mm und 17mm klingen nicht besonders groß und ich meine auch gelesen zu haben, dass der Hodgkin selten symmetrisch auftritt. Setzt man das in Verbindung zur der vorherigen Erkältung, spricht das doch alles erstmal für eine harmlose Erklärung. Insofern ist es bestimmt ratsam, erst einmal abzuwarten und dann erneut zu schauen, zumal endgültige Sicherheit sowieso nur mit einer Biopsie gewährleistet werden könnte. Vielleicht kannst du ja bei deinem Arzt auch in 1-2 Monaten die Größe nochmal kontrollieren lassen...
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top

Baloumaus
Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2011 17:32
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Baloumaus » 17.02.2011 19:40

Hallo,

mir wurde auch gesagt, dass einseitig vergrößerte LK eher "riskant" sind. Beidseitige Vergrößerungen dagegen weisen oft auf einen Infekt hin.
Aber ich würde zur Beruhigung wahrscheinlich auch früher zu einer erneuten Kontrolle gehen.
Drücke Dir die Daumen
LG Katrin
1996 MH Stadium 4b mit Milz-, Leber- und Lungenbefall und vielen B-Symptomen

Therapie 7/1996-7/1997:
4 Doppelzyklen ABVD/COPP
2 x 25 Bestrahlungen (erst Ober- dann Unterkörper)

seit 11/2010 ein Achsellymphknoten, er wird doch wohl nicht das Spinnen anfangen?
nächster Termin: 1. Febr. mehrere vergrößerte LK
PET/CT-Termin: 14.02.: starkes "Leuchten" der LK
24.03.: Entnahme des Achsel-LK
Entwarnung: keine MH-Zellen gefunden *jippii*

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 17.02.2011 21:13

Hallo Lara!

Wie schauen denn deine anderen Ergebnisse aus?? Blutwerte, B-Symptome vorhanden?, irgendetwas anderes auffällig??

Is ja echt voll blöd - wobei es natürlich auch von der Erkältung kommen könnte. Versuch dich nicht verrückt zu machen!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

lara186
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2007 22:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon lara186 » 18.02.2011 21:51

Vielen lieben Dank für eure Antworten :)
Meine Blutwerte waren ok und auch ansonsten fühle ich mich gut, d.h. keine B-Symptome. Werde meinen Arzt dann aber in 1-2 Monaten um eine nächste Kontrolle bitten. Das müsste doch eigentlich reichen, um festzustellen, ob die Lymphknoten an Größe verloren haben oder auch nicht...
Wünsche euch ein schönes Wochenende!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste