Arbeiten werend der Chemo

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
emilio20
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2010 15:49
Wohnort: Sandberg

Arbeiten werend der Chemo

Beitragvon emilio20 » 05.07.2010 21:15

Hallo was für Arbeiten macht ihr so ?

Ich wollte ein bischen rasen mahen und auto waschen usw.

Nur rmliegen ist ja bestimmt auch nicht so gut. Mute ich mir da zuviel zu? i

Was macht ihr so wehrend der chemo ?
MH IIIA Studie HD18
8x Beacopp esk.
Beginn 28.05.2010
2.Zyklus 18.06.2010
3.Zyklus 09.07.2010+PET+CT
PET Positiv
4. Zyklus 30.07.2010
5. Zyklus 22.08.2010
6. Zyklus 15.09.2010
7. Zyklus 07.10.2010
8. Zyklus 02.11.2010
CT immer noch Großer LK
PET nagativ

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 05.07.2010 21:46

Hey =) also ich hab gleich mal beide Autos von meinen eltern sauber gemahct weils mir spaß gemahct hat^^...also ich hab alle Arbeiten gemahct wo ich mich gut dabei gefühlt habe, die mir spaß gemahct haben und habe viel Pausen gemahct.

lg Jule
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 06.07.2010 08:31

Hey Emilio. Die Regel bei BEACOPP muss sein: Je weniger du machst, desto weniger wirst du längerfristig machen. Lieg wirklich nicht nur rum. Überwinde deinen Schweinehund, du wirst merken, wenn es nicht geht. Wenn dein Hämoglobin zuwenig Sauerstoff mitgibt, dann merkst du das von alleine. Es gibt solche hier, die sind Fahrrad gefahren und haben Sport getrieben.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Corazón
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2010 13:44

Beitragvon Corazón » 06.07.2010 10:12

Hey emilio!

keine sorge wie yoda schon geschrieben hat, wirst du selbst am besten deine grenzen erkennen :wink2: ich z.B bin zwischendurch iin die schule gegangen, war auf einem stepper um kraft zu tanken und bin spazierengegangen :) das muss jeder für sich entscheiden, was nicht geht, geht eben nicht, aber man sollte auch mal was versuchen um d ie sachen zu entdecken, die dich nicht überlasten :wink2:
alles liebe
Bei jedem Atemzug stehen wir vor der Wahl, das Leben zu umarmen oder auf das Glück zu warten.

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 06.07.2010 12:40

Hi Emilio,
keine Sorge- beweg Dich, wenn Du willst! Ich bin während der Chemo täglich Fahrrad gefahren, außer an den Chemo-Tagen selbst. Da bin ich dann zu Fuß zum Doc und, wenn es ging, auch wieder zurück.

Mir hat die Bewegung an der frischen Luft sehr gut getan, allerdings hatte ich nebenwirkungstechnisch echt Glück. Am schlimmsten waren die Schleimhautentzündungen, so dass ich an manchen Tagen vom Rad gestiegen bin und entnervt ein Kühlpäckchen an die Wange gehalten habe.

(Fühle mich gerade daran erinnert, weil mir gestern ein Weißheitszahn entfernt wurde. AUA!)

Viel Erfolg,
Sane 8)
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 06.07.2010 17:30

Mir haben die Ärzte auch gesagt, ich solle ruhig das machen, was ich mir zutraue. Man sollte während einer Chemo zwar nie 100% geben, aber 70% darf man ruhig geben und das sei sogar besser, als wenn man nur rumliegen würde.

Ich habe sogar während der Chemo etwas Sport gemacht und es tat mir total gut! Wie gesagt, an die Grenzen gehen sollte man nicht, aber ein paar Aktivitäten tun dem Körper auch mit Chemo gut! :)
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 08.07.2010 15:59

Kann meinen Vorrednern nur beipflichten: Tu was! Dann tu mehr! Und dann tu noch mehr!

Würde Dir zu aerober Cardiofitness raten. (also ruhig auch Auto waschen und Rasen mähen). Eigentlich raten die Ärzte gern von Gartenarbeit ab (wegen der Sporen und Pilze, aber wenn Du nicht gerade im Zelltief die Strasse kehrst, ist das meiner Meinung nach kein Problem).

Je fitter Du Dich hältst, umso später wirst Du schlapp. Und in 8 Zyklen wirst Du irgendwann sowieso schlapp. Dann kommen noch ein paar Nachwehen und je mehr Du vorher gemacht hast, umso mehr Muskeln behältst Du über und umso fitter bleibst Du im Therapieende! Ich bin sogar im absoluten Zelltief regelmäßig um einen nahegelegenen See "Powerschlendern" gewesen. Geschadet hat's nicht, ich hatte immer extrem gute Blutwerte.

Außerdem hilft das der Psyche, ist eine gute Ablenkung von der Klinikschei##e. Ich habe die ersten Zyklen Umzugskartons geschleppt, bis mir der Schweiss nur so runterlief. Das war ein extrem gutes Gefühl (Leistung zu erbringen, sich zu fordern, seine Zeit sinnvoll zu nutzen...)

Kann Dir nur raten: Hau rein! LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste