unregelmäßiges Fieber

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Dirk
Beiträge: 10
Registriert: 20.12.2003 09:31
Wohnort: Freiburg

unregelmäßiges Fieber

Beitragvon Dirk » 26.12.2009 02:20

Hallo und Gute Weihnachten zusammen,
ich habe mit dem Hodgkin 1988 Bekanntschaft gemacht (Stadium 3b), 1990 hatte ich einen Rückfall. Im November 1990 wurde die Therapie beendet und es trat bisher kein Rückfall mehr auf.
Sorgen macht mir allerdings meine momentane gesundheitliche Situation.
Vor dem 21.12. merkte ich, dass sich irgendein Infekt zusammenbraut. Am 21.12. hatte ich dann am Abend erstmalig Fieber (38,7).- Dieses Fieber war am nächsten Tag verflogen. Am Mittag des 23.12. trat wieder Fieber auf und steigerte sich bis 39,1. Am Mittag des nächsten Tages war es wieder weg. Ich schob es auf die Wirkung des Antibiotikums, daß ich seit 23.12. nahm. Un trat heute Abend (25.12.) trotz Antibiotikum trotzdem leichtes Fieber auf. Irgendwie läßt ich ja eine gewisse Rhythmik in der Fieberkurve erkennen.
Meine Angst liegt trotz der langen Zeit, in der ich keinen Rückfall hatte, bei einer möglichen Leukämie oder einer Tumorart. Durch die Therapien besteht ja ein gewisses Risiko.
Ich weiß auch nicht, ob ich irgendeine Uniklinik finde, die am 2. Weihnachtstag zumindest ein Blutbild macht, um mich wenigstens etwas zu beruhigen.
Was würdet Ihr zu der beschriebenen Situation sagen? Ist so eine Fieberkurve irgendwie typisch für Leukämie? Ich finde da nichts rechtes im Netz.
Mir fiel allerdings auf, daß ich vor ein paar Wochen schon aml einen Infekt hatte, kurz danach trat Herpes auf, dann der jetzige Infekt.

Viele Grüße

Dirk

sumsi
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2009 17:40

Beitragvon sumsi » 26.12.2009 20:40

Hallo Dirk,

ich kann deine Sorge und Angst voll, verstehen.

Da ich selbst MH Patient bin und dazu noch Krankenschwester, würde ich eher das kleinere Übel, nämlich Oink Oink Gripppe in betracht ziehen. Du bist doch sicher regelmäßig in Behandlung und die Gefahr eines neuen Tumors ist sicher nicht ausgeschlossen, aber auch nicht wahrscheinlich. Hast du denn noch andere Symtome??

Ich weiß das die Angst einen zerfrisst und langsam hochkriecht, aber du musst jetzt positiv denken auch wenn die Krankheit dich mit einem Schlag in Gedanken wieder einholt. Die Schweinegrippe schlägt auch nicht auf Antibiose an. Deshalb bin ich da guter Dinge. Ist zwar auch nicht schön, aber das viiiiiel kleinere Übel.
Liebe Grüße und viel Kraft. Ilona

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 26.12.2009 22:17

Hallo Dirk. Denke auch, dass ein wenig Fieber noch kein Grund ist eine Leukämie in Betracht zu ziehen. Wenn du nämlich solche Symptome hast, wären auch andere sehr wahrscheinlich wie Abgeschlagenheit, entzündete Schleimhäute, Blutungen die nicht schnell stoppen, Blaue Flecken.

Auch ich habe zur Zeit einen grippalen Infekt. Fieber kommt und geht und das ist wohl einfach eine normale Abwehrreaktion des Körpers. Würde jetzt also nicht gleich in die Notfallstation rennen und das Blut überprüfen lassen. Wenn es aber nicht besser wird, den Arzt aufsuchen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste