Ziehen bzw. Spannungen am Hals...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Ziehen bzw. Spannungen am Hals...

Beitragvon Sunny2009 » 03.08.2009 21:34

Hallo,
ich hab mal ne Frage:
Morgen hab ich endlich meine letzte Bestrahlung doch seit ein paar Tagen hab ich wieder so ein komisches Ziehen bzw. Spannen am Hals, da wo alles angefangen hat.. Es ist ganz komisch. Schwierig zu beschreiben. Auf jeden Fall nicht so, wie auf der linken Seite (also da, wo nichts war), denn dort fühle ich nichts. Alles ganz normal.
Kennt das jemand von euch??? Habt ihr auch ab und an so ein Gefühl??
Erstdiagnose: 28.04.2009
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009

Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig :-)

1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009

Vollremission :-)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.08.2009 07:03

Hey Sunny, dieses Ziehen oder Spannen kenne ich. Habe zwar eine total andere Therapie als du und keine Bestrahlung, doch würde mich da keine Sorgen machen. Das kann auch von den Medis und allgemein einer Verspannung haben. Halsmuskeln sind da sehr empfindlich. Gehe übermorgen wieder in die Massage, das kann ich dir übrigens sehr empfehlen. Das hilft extrem.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 04.08.2009 07:37

Hey Yoda :-)
Massage?? Hast du die vom Arzt verschrieben bekommen? Oder bist du Selbstzahler ;-)?
GLG
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.08.2009 09:24

Also eigentlich ist in der Schweiz dies kassenpflichtig, wenn es verschrieben wird. Aber nur bei sehr guter Begründung bei einer Chemo oder Bestrahlung. ABER: Mein Masseur ist nicht mehr anerkannt bei den Kassen, womit ich zum Selbstzahler werde. Ich bezahle bei ihm rund 20 Euro ne halbe Stunde. Aber ich sage dir, ein guter Masseur, der ist unbezahlbar. Danach habe ich 2 Monate Ruhe, deutlich weniger Kopfschmerzen (Spannungskopfweh) und fühle mich allgemein in den Gelenken und Muskeln gelöster.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 04.08.2009 12:58

Hallo sunny,

nach Massage wegen Verspannung fragst du entweder deinen Onkologen oder den Hausarzt. Der Onkologe wird dir aber auch (wahrscheinlich) sagen, dass das Narbengewebe gelegentlich auch ziehen kann. Es tut sich ja was an den Stellen an denen vorher die Tumore saßen. Wo vorher was war, sind ja nun keine sog. schwarzen Löcher *g*
Während der Therapie zahlen die Kassen Massagen - bis auf die Selbstbeteiligung, das sollte kein Problem sein.
Massage habe ich zwar nicht, aber Lymphdrainage und Krankengymnastik. Da habe ich jetzt schon einige Rezepte durch und bis jetzt hat sich die Kasse nicht gemeldet. toi toi toi

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 05.08.2009 10:54

Moin Sunny!

Erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zur mittlerweile überstandenen Bestrahlung! :D

Dieses Ziehen und Spannen hatte ich während und auch nach der Bestrahlung ebenfalls. Zudem auch später in der Reha. Meine Onkologin erklärte mir auf meine Nachfrage hin, dieses Ziehen kann dadurch entstehen, daß sich durch die Bestrahlung die Sehnen etwas verkürzen (sofern ich das richtig verstanden habe). Zudem ist dann ja auch noch jede Menge Narbengewebe vorhanden, welches sich ja auch zurückbildet und somit das ein oder andere Ziepen verursacht.

Ich hatte mir natürlich auch gleich Gedanken gemacht, daß der MoHo wieder aufblühen könnte - eine Geißel, mit der wir wohl nun alle leben müssen. :? Letzten Endes aber: Darob kein Grund zur Sorge, denn das sind lediglich normale Reaktionen des Körpers auf die angewandte Vernichtungsmethodik gegen das Böse! :D

Viele Grüße & einen sonnigen Tag wünsche ich!
Olli
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)

>>> Kurz Vorgestellt <<<

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 05.08.2009 12:13

Hi,

also dieses Spannungsgefühl hatte ich auch durch die Bestrahlung - auch wenn es ebenfalls bei mir sofort "Alarm" ausgelöst hatt - es fühlte sich nämlich vergleichbar mit den Schmerzen bei Hodgkin an. Geht aber weg, kommt aber in regelmässigen Abständen immer wieder - ist halt Narbengewebe.

Zu den Massagen, da gibt es unterschiedliche Meinungen. Es gibt Onkologen die sagen, zu gefährlich, da halt insbesondere bei Massagen in Bereichen wo ein Befall war, nicht ganz klar ist ob durch eine Anregung des Lymphflusses nicht doch was "negatives" wieder sich entwickeln könnte... die befallenen Bereiche sollte nicht mechanisch noch gereizt werden. Ich durfte keine Massagen haben, sowohl während der Therapie als auch in der AHB - wurde von 2 Onkologen als zu gefährlich eingestuft. Also, wenn Massagen, dann vorher Rücksprache mit dem Onkologen. Ebenfalls wird von der Lymphdrainage aus dem selben Grund abgeraten - deswegen Astrid, frag vielleicht noch mal deinen Onkologen, ob das wirklich sinnvoll ist.

VG

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 05.08.2009 13:30

Hey ihr Lieben,
hatte gestern auch meine Ärztin von der Bestrahlungstherapie deswegen angesprochen. Sie sagte genau das gleiche. Dieses Gefühl tritt durch die Bestrahlung auf und wäre völlig normal. Puuuuh war ich erleichtert :-)
Denn dieses Gefühl kommt dem ja wirklich gleich, wie alles begonnen hatte.... SCHRECK!!!
Aber gut zu wissen.
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Euch allen einen sonnigen Sommertag :sunny:
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 05.08.2009 22:05

@sabi

Ich habe es ja von meiner Onkologin verschrieben bekommen. Der normale Lymphfluss ist wesentlich besser als gestaute Lymphe, ich habe auch gefragt, wie sich das auf den MH auswirkt. Ich war auch ein wenig verunsichert, das glaub mir mal. Wie auch immer, es tut mir gut, meinen Beinen geht es besser. Dann dürfte man ja eigentlich auch nicht schwimmen gehen, das ist ja quasi eine Art von Lymphdrainage *g*.... und das wird einem ja wärmstens ans Herz gelegt.

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008

8 x nach BEACOPP eskaliert.

17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!

Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie

20.01.09 endlich PET in Bremen

Danach ???

27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!

1 NU 16.04.2009 Alles okay!

12 NU 04.2015 Alles schick!

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 05.08.2009 22:44

@Astrid:

Wie gesagt dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Mir wurde damals explizit abgeraten.
Ich habe aber auch nicht das Problem, das die Lymphe sich irgendwo staut. Ich denke, das ist sehr unangenehm.
Alles Gute

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 19.08.2009 12:36

Hallo Leute!

Ich hatte zwar keine Bestrahlung, aber hab seit zwei Tagen auch so ein Ziehen im Nacken. Ich befürchte ja dass ich irgendwo in Zugluft gekommen bin. Hinzu kommen jetzt auch so komische leichte Kopfschmerzen. Kommt wahrscheinlich von den Verspannungen, der Hitze oder keine Ahnung woher. Massage hab ich jetzt noch keine geplant.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 19.08.2009 12:53

Hans08 hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich hatte zwar keine Bestrahlung, aber hab seit zwei Tagen auch so ein Ziehen im Nacken. Ich befürchte ja dass ich irgendwo in Zugluft gekommen bin. Hinzu kommen jetzt auch so komische leichte Kopfschmerzen. Kommt wahrscheinlich von den Verspannungen, der Hitze oder keine Ahnung woher. Massage hab ich jetzt noch keine geplant.

VG

Planen Hans, planen! Seit meiner Massage vor 2 Wochen verspüre ich praktisch kein Kopfweh mehr und Spannungen am Hals. Und das trotz der Hitze. Tu dir was Gutes 8)
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 19.08.2009 15:12

Hallo yoda!

Danke für den Tipp - ich werds mir überlegen ;-)..

Ich hab die Tage auch einen etwas niedrigen Blutdruck - ich glaube das kommt auch davon. Hab sonst nämlich damit seher selten Probleme. Naja bei den Temperaturen...

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste