MRT mit Port?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

MRT mit Port?

Beitragvon Sane » 14.11.2008 12:41

Hi,
habe eine Frage an die PortträgerInnen. Bei mir ist ein NMR geplant, was das gleiche sein soll wie ein MRT.
Nun hat aber während der Abschlussuntersuchung in der Uniklinik ein Arzt behauptet, mit Port ginge das nicht.

Ergo habe ich mich gestern durch die Röntgenpraxis telefoniert, um zu erfahren, ob das NMR überhaupt gemacht werden kann. Nach einigem hin und her, bekam ich dann die Auskunft, dass in meinem Port zwar Metall sei, ein NMR aber gemacht werden kann.

Ich habe etwas Angst, muss ich zugeben. :Bolt:

Vor dem NMR sowieso, aber jetzt auch davor, dass einer der Ärzte offenbar keine Ähnung hat und ich leider nicht weiß, welcher...

Jemand eine Idee?? :huh:

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 14.11.2008 13:51

Hmm... :think2: mir erscheint das auch etwas suspekt.

Zum einen ist mein Kenntnisstand der, dass im Port kein Metal ist. Aber vielleicht hast du ja das Luxusmodell mit Blattgoldverzierung...

Und die magnetischen Kräfte im MRT würde ich echt nicht unterschätzen...
Ahoi Marc

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 14.11.2008 13:54

hi sane,

meine tochter bekommt auch immer MRT und ihren port hat sie ja noch....

nichts passiert, deine angst ist also unbegründet

wünsche dir noch einen schönen tag

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.
Studie: EuroNet PHL-C1
Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08
2x OEPA, 2xCOPDAC
1.-3. NU: alles i.O
1.-29.April`09 Reha(Katha)
EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN
(Sprichwort aus Indien)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 14.11.2008 13:56

... das würde ich auch so sehen.

Ich frage mich nur, ob es verschiedene Modelle von Ports gibt: Mit / ohne Metall?
Ahoi Marc

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 14.11.2008 13:59

ist metall, glaube titan.........
Tochter (14) MH 3a mischtyp.

Studie: EuroNet PHL-C1

Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08

2x OEPA, 2xCOPDAC

1.-3. NU: alles i.O

1.-29.April`09 Reha(Katha)

EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN

(Sprichwort aus Indien)

Karen
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2008 09:28
Wohnort: Traben-Trarbach

MRT mit Port

Beitragvon Karen » 14.11.2008 14:17

Liebe Sane,

meine Freundin hat letzten Freitag ein MRT vom Knie machen lassen müssen. Sie hat allerdings dauerhaft einen Nagel in der Hüfte. Diese Region wurde irgendwie speziell abgedeckt. Würde aber in Deinem Fall wahrscheinlich keinen Sinn machen, da das Gebiet um den Port sicher auch betrachtet werden müsste, da in der Gegend Schlüsselbein einige Lymphknoten zu Hause sind. Warum kein CT oder hattest Du schon zu viele? Die sind doch aussagekräftig genug. Mein Onkologe sagte übrigends zur Strahlenbelastung des CT's im Verhältnis zu Bestrahlung, die man beim MH bekommt, wäre die Belastung in einem Verhältnis vergleichbar, ob man ein bißchen mit Wasser bespritzt wird, oder in den Pool springt. Also mir hat ein Arzt, bei den vielen, den ich begegnet bin, weiß ich nicht mehr welcher, im Mutterhaus gesagt, dass sie kein MRT mit Port machen. Allerdings hätte ich eh Angst mich in die Röhre schieben zu lassen. Platzangst.
Man weiß allerdings auch nicht, wie viel Metall überhaupt in einem Port ist und was kann passieren? Das Schlimmste ist wahrscheinlich, dass er kaputt geht und nicht mehr verwendbar ist. Wie lange willst Du ihn überhaupt drin lassen?

Liebe Grüße
Karen
MH Stadium 1A ohne Risikofaktor
2x2 ADVB

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 14.11.2008 14:42

Hallo Sane,
bei mir ist auch ein MRT mit Port gemacht worden.
Es war kein Problem, also mach Dir keine Sorgen!!!
LG
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.

Karen
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2008 09:28
Wohnort: Traben-Trarbach

MRT mit Port

Beitragvon Karen » 14.11.2008 15:04

Hi nochmal,

wenn zwei schon ein MRT mit Port gemacht haben und es ok war, kannst Du jetzt entspannen.
Ich glaube, das Problem könnte mit der Gewährleistung der Portherstellerfirma zusammen hängen, denn sie übernehmen dann keine Garantie mehr für das Teil. (Ist z.B. wenn der Port im Bestrahlungsfeld liegt, der muss dann nämlich vorher raus, eben aus diesem Grund).

Herzlichst
Karen
MH Stadium 1A ohne Risikofaktor

2x2 ADVB

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 17.11.2008 12:09

He,
danke für Eure Antworten. Also, der Port ist aus Titan, soviel war klar. Geht mir etwas besser, wenn schon zwei Leute sowas mit Port gemacht haben.
Zum CT meinte der Onko, es würde mit der Strahlenbelastung jetzt erst mal reichen. Das PET- CT war wohl eine ordentliche Dosis.

Kaputt gehen kann der Port jetzt ruhig. Ich habe nicht vor Ihn wieder zu benutzen... :winki:

@ Claudia und efev: Muss man eigentlich nüchtern erscheinen?
Habe vergessen zu fragen...
UUUUnd ist es sehr beängstigend?????

Danke,
Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 17.11.2008 12:34

Hallo Sane,
ich mußte nicht nüchtern sein.
Es ist relativ laut auch mit Kopfhörer und dauert auch ziemlich lange (im Vergleich zum CT). Hoffe, Du hast keine Platzangst. Ich fand es jedenfalls nicht schlimm.
Gruß
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)

4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy

seit 9/08 Volllremission

bisher alle Nachsorgen o.B.

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 17.11.2008 12:41

Hi Claudia,
ich mußte das PET-CT mit der Strahlenmaske machen. Leichtere Anfälle von Platzangst hatte ich, weil ich dieses Ding auf dem Gesicht hatte und nicht durch die Nase atmen konnte. Ich habe es dann aber hinbekommen, obwohl dieses Erlebnis zu den schlimmsten gehört, die ich während der Chemo hatte...

Ich denke, ich werde es überstehen. Hauptsache, das Ergebnis stimmt.

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 17.11.2008 12:46

Liebe Sane,

ich lag im Frühjahr etwa 90 Minuten in einem MRT. Das war neurologische Untersuchung des kompletten ZNS. Ich habe mir eine Decke geben lassen. Denn wenn man da liegt, wird es irgendwann kalt.

Es ist zwar etwas eng, aber du gewöhnst dich dran. Du hast schon was wesentlich bedrohlicheres überstanden, als in einer Röhre zu liegen ;-)

Ausserdem bist du mit den MTA's und Ärzten in Kontakt, per Knopfdruck kannst Du sie rufen. Manchmal fragen sie auch zwischendurch, ob alles ok ist.

Etwas Angst vor der Röhre hatte ich vorher auch, aber es war eigentlich kein Grund dazu.

Drück Dir die Daumen für ein gutes Untersuchungsergebnis!
renben

PS: wegen nüchtern sein kommt es drauf an ob auch das Abdomen mit drauf ist oder ob es wichtig für das Kontrastmittel ist. Im Zweifelsfall würde ich nochmal in der Praxis / Klinik direkt nachfragen. Gut gefrühstückt sind die Nerven doch viel stabiler, aber solltest Du nüchtern sein, muss der Termin neu geplant werden.
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 17.11.2008 12:54

Hi renben,
irgendwie toppst Du immer alles. 90 Minuten????? :shock: :wow:

Mein NMR ist am 3.12. und wenn das mit dem Onko besprochen ist, ist das (hoffentlich) der letzte Arzttermin in diesem Jahr.

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 17.11.2008 13:15

Ich toppe? :shock: wie grausam.
najaaa, so gesehen:-> Die 90 Minuten waren ja auch für -------> mein Hirn <----- und die komplette Wirbelsäule.

Also nein, ich frag mich immernoch warum das so lange gedauert hat, bei meinem Hirn, haha, viel kann da ja nicht gewesen sein!!! :idea:

egal wie mans macht, richtig isses nie :-)

lg
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 17.11.2008 15:19

hi sane,

mußt nicht nüchter sein!!!!!

beim 2. MRT , während der chemo, war meine tochter ca. 2h drin. das wurde aber von "kopf bis fuß" alles kontrolliert und da musste sie auch so eine maske trage, sie kam sich vor wie -hannibal lektor- oder so ählich.

die weiteren MRT´s wurden nur die regionen hals bis leiste kontrolliert, dauert ca. 1h.

sane, ist zwar doof so ein MRT aber es gibt sicherheit.

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.

Studie: EuroNet PHL-C1

Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08

2x OEPA, 2xCOPDAC

1.-3. NU: alles i.O

1.-29.April`09 Reha(Katha)

EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN

(Sprichwort aus Indien)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste