Bestrahlung: wann nach Chemo?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Bille
Beiträge: 29
Registriert: 08.06.2008 20:46
Wohnort: Dortmund

Bestrahlung: wann nach Chemo?

Beitragvon Bille » 31.10.2008 17:51

HAllo zusammen,

gestern bekam ich meine letzte ambulante Chemo (HURRA!!!). :b020:
Zudem noch ein paar Termine zum CT und zur Abschlußbesprechung in 3 Wochen mit dem Onkologen. Dann wird erst das Ergebnis besprochen und die Bestrahlung geplant.
Also werden noch mal Wochen vergehen, bis ich beim Strahlendoc vorsprechen kann bzw. bis die Bestrahlung anfängt.

Ich bin verwundert, denn ich dachte, dass bei MOHO die Bestrahlung ca. 4 Wochen nach Chemo anfangen sollte??? Oder nicht???
Wie war das denn bei Euch?

LG Bille
über mich http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3543
-------------------------------------------------------
MH Stadium 2a
Diagnose nach Staging am 24.06.08, 4 Zyklen ABVD + Bestrahlung
Chemos 02.07.08, 24.07.08, 07.08.08, 21.08.08, 04.09.08, 18.09.08, 09.10.08, 30.10.08
_______________________________________
Wenn Du ein Gespenst siehst und davor wegläufst, verfolgt es Dich. Wenn Du aber darauf zugehst, verschwindet es. (aus Irland)

Karen
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2008 09:28
Wohnort: Traben-Trarbach

Besstrahlung: wann nach Chemo

Beitragvon Karen » 31.10.2008 18:46

Hi,

ich habe damals mit genau dieser Frage in der Studienzentrale Köln angerufen, dort mit einem Onkologen gesprochen. Die Bestrahlung sollte 4-6 Wochen nach der letzten Chemo sein,danach macht es weniger Sinn.Die Strahlen wirken besser auf der Basis der Chemo in diesem Zeitraum.
Also würde ich Deinen Ärzten etwas auf die Füße treten.
Bezw. kannst Du doch schon ein Termin zum Vorgespräch mit einem Radioonkologen vereinbaren, damit das alles schneller geht.

Liebe Grüße
Karen
MH Stadium 1A ohne Risikofaktor
2x2 ADVB

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 31.10.2008 20:24

... den 4-6 Wochen schließe ich mich mal sofort an, dass ist der Wert, den ich auch kenne.

Sprich unbedingt deinen Arzt darauf noch mal an.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 31.10.2008 20:34

bei mir waren es knapp 9 wochen,weil dazwischen noch mein hals vernäht wurde und das sollte erst komplett verheilt sein...geschadet hat´s also auch nicht.
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 31.10.2008 20:41

... wenn's in deinem Fall nicht anders ging... klar.

Meine Onkologon hat mir das so erklärt, dass die eventuell noch vorhandenen Hodgkin-Zellen nicht so viel Zeit haben sollen, sich wieder zu erholen.

Kurz nach der Chemo sind die ziemlich geschwächt, dann gibt's noch einen auf die Mütze... und tot.

Und übrigens, Bonny, du hast auch 36 Gray bekommen, das ist einiges mehr gewesen.
Ahoi Marc

Bille
Beiträge: 29
Registriert: 08.06.2008 20:46
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Bille » 01.11.2008 10:50

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und schnellen Antworten !!!

Da scheine ich ja mit meinen Gedanken richtig zu liegen, dass so 4-6 Wochen höchstens dazwischen liegen sollten.
Es hieß, meine Blutwerte und mein Körper müssten sich erst mal von der Chemo erholen, bevor ich mit Strahlen beballert werde.
Aber ich denke auch, keine Chance den Hodgkin-Zellen sich ebenfalls zu erholen!!! :nawarte:

Dafür habe ich genug :kotz: , ich denke das reicht für den Rest meines Lebens :wink2:

Noch eine kleine Frage: wie schnell habt Ihr einen Termin beim Strahlenarzt bekommen? Lange Wartezeit oder doch recht zügig?
Glaube ja nicht, dass die Strahlenärzte viele freie Kapazitäten haben.

LG Bille
über mich http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3543

-------------------------------------------------------

MH Stadium 2a

Diagnose nach Staging am 24.06.08, 4 Zyklen ABVD + Bestrahlung

Chemos 02.07.08, 24.07.08, 07.08.08, 21.08.08, 04.09.08, 18.09.08, 09.10.08, 30.10.08

_______________________________________

Wenn Du ein Gespenst siehst und davor wegläufst, verfolgt es Dich. Wenn Du aber darauf zugehst, verschwindet es. (aus Irland)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 01.11.2008 12:17

... meine Erfahrung ist, dass bei uns die Wartezeiten bei egal welchem Arzt nicht von den freien Kapazitäten abhängt, sondern ausschließlich davon, wieviel Druck dein Onkologe macht.

Als es bei mir akut war, habe ich IMMER JEDEN Termin bei JEDEM Arzt bekommen.
Ahoi Marc

Gudrun Rehder
Beiträge: 150
Registriert: 09.07.2008 15:44

Beitragvon Gudrun Rehder » 04.11.2008 12:49

Hallo Bille bei mir war es ähnlich meine Chemo war am 24 April zu ende und am 4.05. hatte ich mein Gespräch mit dem Strahlenarzt die erste Bestrahlung war dann knapp 14 Tage später.

Lieben Gruß
Gudrun
MH Stadium IInb Mischtyp 2Zyklen ABVD und Bestrahlung 30g


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste