Schon wieder ein Lymphknoten....

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Schon wieder ein Lymphknoten....

Beitragvon claudilein1 » 27.10.2008 10:26

Nachdem ich im September die Vollremission bestätigt bekommen habe, taste ich seit 2 Tagen wieder einen schmerzhaften Lymphknoten am Hals. Gut, ich bin auch etwas erkältet, habe aber ein Sch....-Angst.....
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 27.10.2008 10:37

hallo,
ich kann dich verstehen das du jetzt angst hast, aber du weißt sicherlich auch selber das "schmerzhafte" lymphknoten ein gutes zeichen dafür sind das es an deiner erkältung liegt...!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 27.10.2008 10:38

ach Claudia,
:brav: das kennen viele hier. Es ist schwer hinterher damit umzugehen.

Aber wenn Du schon sagst, Du bist erkältet, wirds wohl auch harmlos sein und geht dann auch wieder. Ansonsten einfach hin zum Internisten oder Onkologen und kontrollieren lassen.

Joachim tastet auch öfter mal Lymphknoten war aber immer nix. Selbst die
Katze wird bei uns streng nach vergrösserten Lymphknoten abgetastet :roll:

So ist es, das Leben in Remission. Man wünscht sich manchmal die Leichtigkeit zurück, die das Leben vorher hatte.

Einen schönen Tag Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 27.10.2008 10:49

Das schlimme ist ja, daß die "Hodgkin-Lymphknoten" seinerzeit auch schmerzhaft waren, und ich ihnen daher lange Zeit keine Bedeutung beigemessen habe...
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)

4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy

seit 9/08 Volllremission

bisher alle Nachsorgen o.B.

andi 08
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2008 10:49
Wohnort: alsdorf

Beitragvon andi 08 » 27.10.2008 10:52

:) heyho,ich bin zwar neu hier und hab noch nich so die erfahrung,aber ich kann deine angst gut verstehen und hoffe das es nur an dieser blöden erkältung liegt.
cu andi

salita
Beiträge: 149
Registriert: 13.10.2008 13:07
Wohnort: Deutschland

Beitragvon salita » 27.10.2008 20:43

Hallo,

ich kann gut verstehen, dass du dir Sorgen machst, können hier bestimmt alle... Aber du bist ja erkältet, dann liegts bestimmt daran :blumen:

Noch eine andere Möglichkeit... Ich bin seit August in Vollremission und danach noch bestrahlt worden, also ungefähr zur gleichen Zeit wie du. Nach der Bestrahlung war nichts mehr vom Ex-Lymphom am Hals zu spüren, kein Narbengewebe, nix. Alles ganz weich. Und jetzt ist da wieder so ein harter Knubbel-Lymphknoten. Der Onkologe hat das dann untersucht und meinte, dass sei nix, nur Narbengewebe, fühlbar durch den Rückgang der Schwellung des Gewebes durch die Strahlen, und/oder Gewebeveränderungen durch den Heilungsprozess. Vielleicht liegt das ja auch bei dir vor...?

Jedenfalls, wenn du Angst hast, würd ich an deiner Stelle einfach zum Arzt gehen. Du hast grad schließlich grad erst eine schwere Krankheit hinter dir, da kann man so körperliche Auffälligkeiten ruhig ernster nehmen als normalerweise. Und außerdem sind die Ärzte nicht nur für Hiobsbotschaften zuständig, sondern auch für Entwarnungen :)

LG Sarah
2008 MH IIb - 2 x ABVD + 30 gy
seither Vollremission

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 28.10.2008 10:34

War heute bei meiner Onkologin. Sie hat alles durchgeschallt und bis auf diesen einen Lymphknoten am Hals ( ca. 19x6mm) sind keinen anderen zu finden. Sie meinte, daß er am ehesten infektbedingt vergrößert sei, und daß es recht unwahrscheinlich sei, daß im bestrahlten Gebiet was wiederkäme. In 2 Wochen muß ich erneut zur Kontrolle.
Allerdings hatte ich nur 2800 Leukos ( wohl wahrscheinlcih im Rahmen eines viralen Infektes).
Gruß
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)

4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy

seit 9/08 Volllremission

bisher alle Nachsorgen o.B.

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 31.10.2008 17:03

Liebe Claudia,
ich wünsche Dir alles Liebe zum Geburtstag, insbesondere natürlich
Remission........lass Dich schön feiern und genies es.



Bild :birthday: :dan: :trink4: :hungrig: Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:



Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 06.11.2008 17:13

Moin!

Tja, ich hatte auch gerade dieses Thema. :( 6 Wochen vor der nächsten Nachsorge, habe ich rechts an der Schulter einen resp. 2 leicht vergrößerte Lymphies entdeckt. Zudem auch noch nicht schmerzhaft & knubbelig. Und rechts? :shock: Da hatte ich keine auffälligen - dachte ich... .

Also nach 2 Wochen Beobachtung zur Onkologin meines Vertrauens, abtasten lassen und eine Sono. Sind wirklich Lymphknoten, aber gerade unter 1cm und somit nicht "panikwürdig". Sie merkte, daß ich nicht wirklich beruhigt war und meinte, wir ziehen die Nachsorge einfach 2 Wochen vor, damit ich nicht so lange warten müsse.

Ich war ziemlich nervös: CT, Blutbild & Sono und laaange warten, weil die CT-Bilder nicht kamen. Nach einer Stunde kam sie (Fr. Dr.) grinsend an und meinte: Entwarnung! Narbengewebe ist weiter geschrumpft und die Knoten rechts waren schon immer da. :b020:

Viele Grüße
Olli
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)

>>> Kurz Vorgestellt <<<

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 06.11.2008 17:37

... ich kann dich sooo gut verstehen.

Bei mir denken immer alle, der Sparkling schreibt so cool, der hat das alles verarbeitet. Pustekuchen... :?

Ich zähle die Tage bis zur nächsten Nachsorge rückwärts und stecke zur Zeit mal wieder in dem Angstloch. Das einzig gute daran ist, dass ich mich jetzt zwingen kann, diese Zeit durchzuhalten, bei der Nachsorge zu erfahren, dass alles ok ist und dann wieder einen kleinen Schritt besser die ganze Geschichte verarbeiten kann.

Es braucht Zeit, bis die Seele damit klar kommt.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 07.11.2008 09:35

Während der Therapie -und auch voher während des Staging- war ich immer recht gelassen, zuversichtlich und habe mir über den MoHo keine weiteren Sorgen gemacht. Schließlich sind die Heilungschancen ja sehr gut und die BEACOPP ließ meinen großen Lymphie am Hals innerhalb der ersten Woche so schrumpfen, daß man ihn nicht mehr sah. Auch mein Husten war plötzlich weg, was aus dem Schrumpfen des Mediastinaltumors resultierte - die Therapie schlug also bestens an! Allein diese Aussage meiner Ärztin und der auch sichtbare (visuell) Erfolg, beflügelte das gute Gefühl nochmals ungemein!

Die Nachsorgen verliefen alle Ergebnislos und obschon dieses Erfolges, kam immer so ca. 1 Monat vor der nächsten Nachsorge das große Zittern & vermehrte Tasten. Sind die Lymphknoten nicht doch wieder gewachsen? Und naja, manchmal fühle ich mich doch recht müde und warum war mir heute Nacht so warm? :? Ich denke, man ist nach dieser Erkrankung vor jeder Untersuchung unweigerlich seelischem Streß ausgesetzt und die Angst, da könnte etwas sein, beflügelt auch ein wenig die Einbildungskraft. So zumindest bei mir und vielleicht gewöhnt man sich mit der Zeit daran, doch das bleibt abzuwarten. Und das Warten, ja das habe ich während der Voruntersuchungen gelernt... . 8)
Morbus Hodgkin

Stadium 4b + Risikofaktoren

29.01.2007 - 28.08.2007

8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen

lt. DHSG - HD15



Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)



>>> Kurz Vorgestellt <<<

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 07.11.2008 10:54

Es tut echt gut zu hören, daß es anderen ähnlich geht.
Auch ich habe mir eigentlich während der ganzen Therapie nie Sorgen gemacht. Nach der ersten Chemo fing alles schon an zu schrumpfen und auch beim Abschlußstaging hatte ich eigentlich nie Bedenken, daß alles weg ist. Erst jetzt, als dieser blöde Lymphknoten auftauchte, habe ich zum ersten mal Angst bekommen. ( Habe sogar schon geguckt, wie die Rezidiv-Therapie aussieht-schön blöd!!!)
Dienstag muß ich das nächste mal zur Sono-Kontrolle und ich meine, der Lymphknoten sei auch kleiner geworden-jedenfalls tut er nicht mehr weh.
Mir ist bewußt geworden, daß mich diese Angst wohl mein ganzes Leben verfolgen wird ( vielleicht wirds ja noch weniger und ich kann irgendwann besser damit umgehen).
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)

4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy

seit 9/08 Volllremission

bisher alle Nachsorgen o.B.

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 12.11.2008 10:20

War gestern zum Sono und.....der Lyphknoten ist WEG!!!!!! :carrot:
Puh, bin ich froh. Jetzt steht Mitte Dezember schon die erste Nachsorge an.
Gruß
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)

4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy

seit 9/08 Volllremission

bisher alle Nachsorgen o.B.

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 12.11.2008 10:47

Na das sind ja tolle Nachrichten!
Wünsch dir weiterhin alles gute!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD

02.2008 Progress --> 2xDHAP

05.2008 Progress --> 4xIGEV

09.2008 autologe Stammzellentransplantation

10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

sylvia1410
Beiträge: 90
Registriert: 04.03.2008 18:28

Beitragvon sylvia1410 » 12.11.2008 11:24

Solche guten Nachrichten hört man gerne

LG Sylvia
27.01.2008 knubbel am hals ertastet
27.02.2008 Diagnose Hodgkin
27.03.2008 Chemo beginn Ende 08.05.2008
27.05.2008 vorraussichtlich Strhlentherapie beginn
15.7-5.8 abschllussheilbehandlung in Sankt Peter Ording
11.11 nachsorge: Alles weg


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste