Fieber?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Nina 2
Beiträge: 28
Registriert: 04.02.2006 16:38
Wohnort: Stuttgart

Fieber?

Beitragvon Nina 2 » 29.05.2006 10:04

hallo,

hattet ihr eigentlich während der chemo auch immer leichtes fieber?
ich hatte vor der diagnose ständig irgendwas zwischen 37,0 und 38,2
und das hat sich auch jetzt nach der inzwischen 7. chemo nicht geändert, außer das ich jetzt ab und zu auch mal werte unter 37 hab...

ist das normal? irgendwelche infekte schlepp ich meines wissens nicht mit mir rum...und wenn dann wohl auch nicht über monate, oder?
danke für eure hilfe!

lg nina
MH 2B mit 2 Risikofaktoren, Behandlung mit 4x ABVD und Bestrahlung, Diagnose im Januar 06

JU
Beiträge: 748
Registriert: 18.01.2006 20:27

Beitragvon JU » 29.05.2006 10:24

Hallo Nina!

Bei jedem ist die Körpertemperatur unterschiedlich. So habe ich im Normalfall immer was zwischen 35° und 36° (ist mir vielleicht auch deswegen ständig kalt?). Am Tag der Chemo hatte ich auch immer leichtes Fieber. Das war ne Nebenwirkung von dem Zeug und mit Paracetamol habe ich das gut in den Griff bekommen.
Mein Onkologe sagte aber auch zu mir, dass ich jeden Tag Fieber messen soll und ab einer Temperatur von 38,5° (zwischen den Chemos) solle ich zu ihm kommen, weil dann irgendwas mit den Blutkörperchen ist und man unbedingt was dagegen machen muss (ich hoffe, ich habe das richtig verstanden :arrow: vorsichtshalber mal keine Gewähr für die Richtigkeit meiner Aussage). Frag am Besten bei deinem Onkologen nach und sag ihm von deiner Temperatur. Vielleicht kann dir hier noch jemand was genaueres dazu sagen...

Liebe Grüße
Judith
Diagn. Sept. '05
-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

Bild

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 29.05.2006 11:13

JU hat geschrieben:Mein Onkologe sagte aber auch zu mir, dass ich jeden Tag Fieber messen soll und ab einer Temperatur von 38,5° (zwischen den Chemos) solle ich zu ihm kommen, weil dann irgendwas mit den Blutkörperchen ist und man unbedingt was dagegen machen muss (ich hoffe, ich habe das richtig verstanden :arrow: vorsichtshalber mal keine Gewähr für die Richtigkeit meiner Aussage).


das stimmt schon- bei einer körpertemp. über 38 grad besteht die gefahr einer neutropenie bei interesse :arrow: klick
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 29.05.2006 19:37

Hi,

ich hatte fast die ganze therapie über erhöhte temperatur.Ob das vor der diagnose so war weiß ich nicht mehr,ich glaube eher nicht.

Momentan hab ich alle paar tage auch wieder erhöhte temperatur und hab keine ahnung woher.Bin deshalb auch etwas besorgt,aber wenn´s in den nächsten tagen nicht besser wird,werd ich zur sicherheit mal mein blut testen lassen.

lg Bonny
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste