Frage zur Nachsorge

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Mara1

Frage zur Nachsorge

Beitragvon Mara1 » 13.06.2005 19:34

Hallo ihr Lieben,

wieder einmal ein kurzer Gruss und alles Gute an Euch alle. Mir geht es soweit gut und ich habe das Gefuehl, immer mehr zu Kraeften zu kommen.

Nun habe ich aber eine Frage> Was gehoert zur Nachsorge nach drei Monaten? Bei mir ist es nun so weit und ich muss mir das hier im Ausland irgendwie selbst organisieren.

Ich wuensche ganz viel Kraft und Energie und schicke Sonnenschein, denn den gibt es hier zu Genuege.

Liebe Gruesse,
Mara

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 14.06.2005 08:24

Hallo Mara,

als Minimum würde ich sagen:
Kontrolle der Blutwerte (natürlich etwas umfangreicher)
Ultraschall
CT

Wenn das mit dem CT nicht so einfach ist, dann ist es bestimmt auch ok erst mal nur Ultraschall und vielleicht ein Thorax-Röntgenbild zu machen.

Das ist aber meine persönliche Meinung.

In welchem Land bist du denn, und welche Untersuchungsmethoden stehen denn zur Verfügung?

Alles Gute
Elisabeth

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 14.06.2005 08:48

Hallo Mara,
zu meiner 1. Nachsorge im März wurde das volle Programm durchgezogen. Das ist dann bei dir sicher auch sinnvoll. CTs von den ehemals befallenen Regionen (bei mir Hals & Mediastinum), Ultraschall vom Bauchraum zur Sicherheit (obwohl nie betroffen), große Blutuntersuchung und natürlich das Gespräch mit der Onkologin.
Kommenden Freitag habe ich meine 2. Nachsorge, dafür musste ich diesesmal nur Blut abgeben. Auf CT wurde erstmal verzichtet, um mich nicht ständig der Strahlenbelastung auszusetzen. Bei Anhaltspunkten im Blut kann man das eh nachholen.
Dann wünsche ich dir, dass du deine Nachsorge schnell organisiert bekommst und viel Glück für die dann anstehenden Untersuchungen.

LG Alty

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 14.06.2005 08:49

Hallo Mara,

wenn du noch in der 3-monatigen Nachsorgefrist bist, dann müßte gemacht werden:

CT
Blutbild (groß bzw.umfangreich)
sono
abtasten


Wer bezahlt das eigentlich dann alles überm großen Teich? Ich dachte, du bist da nur auf "Urlaub"?! Hoffentlich gibts da keine Probleme.

Laß es dir gut gehen!! Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Florence
Beiträge: 136
Registriert: 26.08.2004 21:10
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Florence » 14.06.2005 21:13

Hallo Mara,

also ich hatte bis jetzt 2 Nachsorgen und bei mir wurde immer nur Ultraschall, Blutuntersuchung und körperliche Untersuchung (also abtasten und so Zeug) gemacht!! CT wollen sie erst nach 2 Jahren machen, weil die Strahlenbelastung ja doch recht hoch ist, und sie es nicht für nötig halten.......

also ich denke Blut und Sono reicht.....
Diagnose im Mai 2004, MH IIa
4xABVD und 30Gy Bestrahlung
seit Januar 05 in Vollremission

arminio

Beitragvon arminio » 15.06.2005 06:00

Hallo Mara,

alte Weltenbummlerin.

Bei mir wird auch immer nur Anamese,Blut,Ultraschall und alle 1/2 Jahre Röntgen in 2 Ebenen.
Ich bin auch der Meinung, daß das mit diesen ständigen Cts übertrieben wird, nachher gibts eine Neoplasie durch die Strahlenbelastung, wer will das schon !!! (Mein Prof. meint das übrigens auch).
Bei mir steht am 22.06.05 die 3te Nachsorge an und da werde ich wieder am Thorax wieder Röntgen in 2 Ebenen gemacht.

LG Armin
PS.: Geniesse die Zeit in Mittelamerika :wink:

Bonny

Beitragvon Bonny » 15.06.2005 08:27

Hallo Mara,

ja es wurde eigentlich schon alles gesagt,was wichtig ist.Ist sicher schwierig,das im Ausland machen zu lassen.Liegen denn deine Befunde den Ärzten vor?

CT sollte auf jeden Fall gemacht werden!Soweit ich weiß wird erst im darauf folgenden viertel Jahr das CT weggelassen.

@ Florence
das wundert mich aber jetzt wirklich,das bei dir noch kein CT gemacht wurde...ich hätte da persönlich ein ungutes Gefühl,denn man will ja schon wissen,ob es eine Veränderung im Körper gab und CT ist ja nunmal genauer als Ultraschall...naja aber ich bin kein Arzt,das war nur mal so ein Gedankengang....

Viele Grüße
Bonny

Florence
Beiträge: 136
Registriert: 26.08.2004 21:10
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Florence » 15.06.2005 20:35

@bonny: bei mir wurde ja im Januar noch PET gemacht und das war dann sozusagen der Abshcluss, da war klar dass alles weg ist, das haben die aber noch nicht als Nachsorge gezählt sondern eben als Abschlussuntersuchung, und dann haben sie deswegen bis jetzt auch kein weiteres CT gemacht, ist mir auch recht so, ich bin mir ziemlich sicher dass mir nix fehlt und beim Sono sind die inaktiven Lymphie-Reste, die ich noch am Hals hatte, auch immer kleiner....
Diagnose im Mai 2004, MH IIa

4xABVD und 30Gy Bestrahlung

seit Januar 05 in Vollremission


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste