Hallo,
nach der Therapie geht es mir im großen und ganzen gut. Nur entwickeln sich dicke Pusteln, ähnlich kleiner Mückenstiche. Und das großflächig.
Ich war bei zwei Hautärzten & die sagen es sind Nachwirkungen der Chemotherapie. Und solle es mit rückfettender Creme eincremen. (Dexeryl etc.)
Nur es wird immer schlimmer und bald ist schon am ganzen Körper. Der nächste Schritt wäre eine Cortisonsalbe. - also wieder Cortison, das goldene Gift.
Hat jemand das gleiche durchgemacht & weiß wie man das in den Griff bekommt? - Laut Recherche haben das öfter Patienten nach der Hodgkin Chemo, aber Mittel die helfen finde ich nicht.
Danke & LG !
Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2018 11:26
Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Befund: MH - Nodulär-sklerosierender Typ / Stadium 3a /cervikal beidseitig - supraklavikulär beidseitig - infrakulär beidseitig - oberes & unteres Mediastinum - Leberhilus - Milz, mit RF
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.09.2017 18:03
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Hallo,
ja, diese "Quadddeln" kenne ich nur zu gut. Ich habe kurz nach CHemoende auch furchtbares Jucken und die Pusteln gehabt. auch jetzt noch, wenn ich was falsches esse. Ich war vorher nie allergisch auf irgendwas und mein Hautarzt meinte, ich solle mal auf Zitrusfrüchte verzichten. Das habe ich gemacht und prompt war es besser. Als ich dann wg. einer Erkältung eine heiße Zitrone getrunken habe, gings wieder los. Probier das mal aus, vielleicht ist es bei dir auch eine allergische Reaktion.
LG
ja, diese "Quadddeln" kenne ich nur zu gut. Ich habe kurz nach CHemoende auch furchtbares Jucken und die Pusteln gehabt. auch jetzt noch, wenn ich was falsches esse. Ich war vorher nie allergisch auf irgendwas und mein Hautarzt meinte, ich solle mal auf Zitrusfrüchte verzichten. Das habe ich gemacht und prompt war es besser. Als ich dann wg. einer Erkältung eine heiße Zitrone getrunken habe, gings wieder los. Probier das mal aus, vielleicht ist es bei dir auch eine allergische Reaktion.
LG
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Hey,
ich bekam auch viele Pickel und unreine Haut, aber nur auf dem Rücken und nach einiger Zeit nach Chemo hat sich das alles von selbst ohne was zu machen zurückgebildet und jetzt ist die Haut wieder normal. Jucken war teilweise vorhanden aber weniger das Problem.
Mein Onkologe meinte zu mir das viele Patienten das während der Therapie bekommen, von Mensch zu Mensch unterschiedlich wo und ich da noch Glück hatte das es "nur" auf dem Rücken war und nicht z.B. im Gesicht. Aber wie gesagt mir wurde erst Mal nichts verschrieben und ich sollte einfach etwas abwarten und es ging dann von alleine weg.
LG
ich bekam auch viele Pickel und unreine Haut, aber nur auf dem Rücken und nach einiger Zeit nach Chemo hat sich das alles von selbst ohne was zu machen zurückgebildet und jetzt ist die Haut wieder normal. Jucken war teilweise vorhanden aber weniger das Problem.
Mein Onkologe meinte zu mir das viele Patienten das während der Therapie bekommen, von Mensch zu Mensch unterschiedlich wo und ich da noch Glück hatte das es "nur" auf dem Rücken war und nicht z.B. im Gesicht. Aber wie gesagt mir wurde erst Mal nichts verschrieben und ich sollte einfach etwas abwarten und es ging dann von alleine weg.
LG
Stadium 2A (3 LK Areale)
2x Beacopp, 2x ABVD + 30gy Bestrahlung
Hodgkin Diagnose : Ende November 2017
Therapiebeginn: Anfang Januar 2018
Komplette Remission: Ende Juli 2018
2x Beacopp, 2x ABVD + 30gy Bestrahlung
Hodgkin Diagnose : Ende November 2017
Therapiebeginn: Anfang Januar 2018
Komplette Remission: Ende Juli 2018
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2018 11:26
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Hi, danke für den Tip mit den zitrus Früchten! Habe in letzter Zeit echt viele gegessen. Werde mal keine mehr essen und mal schauen ob es besser wird.
Mittlerweile creme ich mich mit cortison Salbe ein und es ist bedeutend besser.
Mal abwarten. Solang es nicht der Juckreiz der B Symptome ist, was einem rezidiv gleich käme kann ich gut damit leben mit dem kratzen
Danke und Lieben Gruss
Patrick
Mittlerweile creme ich mich mit cortison Salbe ein und es ist bedeutend besser.
Mal abwarten. Solang es nicht der Juckreiz der B Symptome ist, was einem rezidiv gleich käme kann ich gut damit leben mit dem kratzen

Danke und Lieben Gruss
Patrick
Befund: MH - Nodulär-sklerosierender Typ / Stadium 3a /cervikal beidseitig - supraklavikulär beidseitig - infrakulär beidseitig - oberes & unteres Mediastinum - Leberhilus - Milz, mit RF
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2018 11:26
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Zwischenstand: Nesselsucht
Wenn es noch schlimmer wird muss ich Cortison nicht nur für die Haut nehmen sondern auch von innen den Scheiss mit cortison als Tabletten behandeln. Laut Aussage vom.arzt kann sich sowas über Monate / Jahre ziehen.
LG
Wenn es noch schlimmer wird muss ich Cortison nicht nur für die Haut nehmen sondern auch von innen den Scheiss mit cortison als Tabletten behandeln. Laut Aussage vom.arzt kann sich sowas über Monate / Jahre ziehen.

LG
Befund: MH - Nodulär-sklerosierender Typ / Stadium 3a /cervikal beidseitig - supraklavikulär beidseitig - infrakulär beidseitig - oberes & unteres Mediastinum - Leberhilus - Milz, mit RF
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Oh je, das hört sich aber nicht so schön an! Ich drücke dir die Daumen, dass es doch noch mit der Creme weg geht!!
LG
LG
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Hallo Patrick,
wie sieht es mit deinem VitaminD Spiegel aus? Meine beiden Söhne hatten einen absoluten Mangel nach der Chemotherapie! Vielleicht liegt es daran. Hast du dich schon mal mit Schüssler Salzen auseinandergesetzt? Ich bin absolut überzeugt davon. Hat meinen Kindern oft in verschiedensten Situationen geholfen. Du kannst dich im Internet informieren oder auch in der Apotheke!
LG Claudia
wie sieht es mit deinem VitaminD Spiegel aus? Meine beiden Söhne hatten einen absoluten Mangel nach der Chemotherapie! Vielleicht liegt es daran. Hast du dich schon mal mit Schüssler Salzen auseinandergesetzt? Ich bin absolut überzeugt davon. Hat meinen Kindern oft in verschiedensten Situationen geholfen. Du kannst dich im Internet informieren oder auch in der Apotheke!
LG Claudia
Sohn 19 Jahre
Klassisches Hodgkin Lymphom (NS) 3AS
Studienteilnahme HD 21
März - August 2017 5x Beacopp eskaliert
November 2017 Nachsorge oB.
Februar 2018 Nachsorge oB.
August 2018 Nachsorge oB.
Februar 2019 Nachsorge oB.
August 2019 Nachsorge oB.
Sohn 22Jahre
Klassisches Hodgkin Lymphom (NS) 2A mit Risikofaktoren ( hohe BSG und mediastinaler Bulk)
August- November 2017 2x Beacopp eskaliert 2x ABVD
Dezember 2017 15x Bestrahlung Hals und Mediastinum
April 2018 Nachsorge o.B
Juli 2018 Nachsorge o.B
November 2018 Nachsorge o.B
April 2019 Nachsorge o.B
Oktober 2019 Nachsorge o.B.
Klassisches Hodgkin Lymphom (NS) 3AS
Studienteilnahme HD 21
März - August 2017 5x Beacopp eskaliert
November 2017 Nachsorge oB.
Februar 2018 Nachsorge oB.
August 2018 Nachsorge oB.
Februar 2019 Nachsorge oB.
August 2019 Nachsorge oB.
Sohn 22Jahre
Klassisches Hodgkin Lymphom (NS) 2A mit Risikofaktoren ( hohe BSG und mediastinaler Bulk)
August- November 2017 2x Beacopp eskaliert 2x ABVD
Dezember 2017 15x Bestrahlung Hals und Mediastinum
April 2018 Nachsorge o.B
Juli 2018 Nachsorge o.B
November 2018 Nachsorge o.B
April 2019 Nachsorge o.B
Oktober 2019 Nachsorge o.B.
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Nesselsucht hat ja eine allergische Komponente! Da hilft Telfast 120 mg , ein Antihistaminikum sehr gut !
Sohn 19 Jahre
Klassisches Hodgkin Lymphom (NS) 3AS
Studienteilnahme HD 21
März - August 2017 5x Beacopp eskaliert
November 2017 Nachsorge oB.
Februar 2018 Nachsorge oB.
August 2018 Nachsorge oB.
Februar 2019 Nachsorge oB.
August 2019 Nachsorge oB.
Sohn 22Jahre
Klassisches Hodgkin Lymphom (NS) 2A mit Risikofaktoren ( hohe BSG und mediastinaler Bulk)
August- November 2017 2x Beacopp eskaliert 2x ABVD
Dezember 2017 15x Bestrahlung Hals und Mediastinum
April 2018 Nachsorge o.B
Juli 2018 Nachsorge o.B
November 2018 Nachsorge o.B
April 2019 Nachsorge o.B
Oktober 2019 Nachsorge o.B.
Klassisches Hodgkin Lymphom (NS) 3AS
Studienteilnahme HD 21
März - August 2017 5x Beacopp eskaliert
November 2017 Nachsorge oB.
Februar 2018 Nachsorge oB.
August 2018 Nachsorge oB.
Februar 2019 Nachsorge oB.
August 2019 Nachsorge oB.
Sohn 22Jahre
Klassisches Hodgkin Lymphom (NS) 2A mit Risikofaktoren ( hohe BSG und mediastinaler Bulk)
August- November 2017 2x Beacopp eskaliert 2x ABVD
Dezember 2017 15x Bestrahlung Hals und Mediastinum
April 2018 Nachsorge o.B
Juli 2018 Nachsorge o.B
November 2018 Nachsorge o.B
April 2019 Nachsorge o.B
Oktober 2019 Nachsorge o.B.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2018 11:26
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Hi,
Dazu kann ich nichts sagen, weil mein Blut das letzte mal Anfang November kontrolliert wurde. Und da waren alle Werte gut.
Ich nehme auch schon Vitamin D Tabletten - da es mir dann gefühlt besser geht / fitter bin.
Ich habe gestern auch eins verschrieben bekommen & der Arzt meinte es wird damit besser werden.
Ich habe kurz nach der Chemo damit Fußbäder gemacht, da ich keine Wanne habe. Aber Fußbäder kann ich nun auch nicht mehr machen, wegen dem kaputten Fuß...
Hab aber auch gehört, dass man diese Salze ins Essen untermischen kann... Aber werde mich da nochmal genauer mit auseinander setzen! Danke!
LG
Parick
wie sieht es mit deinem VitaminD Spiegel aus?
Dazu kann ich nichts sagen, weil mein Blut das letzte mal Anfang November kontrolliert wurde. Und da waren alle Werte gut.
Ich nehme auch schon Vitamin D Tabletten - da es mir dann gefühlt besser geht / fitter bin.
ein Antihistaminikum
Ich habe gestern auch eins verschrieben bekommen & der Arzt meinte es wird damit besser werden.
Schüssler Salzen
Ich habe kurz nach der Chemo damit Fußbäder gemacht, da ich keine Wanne habe. Aber Fußbäder kann ich nun auch nicht mehr machen, wegen dem kaputten Fuß...

Hab aber auch gehört, dass man diese Salze ins Essen untermischen kann... Aber werde mich da nochmal genauer mit auseinander setzen! Danke!
LG
Parick
Befund: MH - Nodulär-sklerosierender Typ / Stadium 3a /cervikal beidseitig - supraklavikulär beidseitig - infrakulär beidseitig - oberes & unteres Mediastinum - Leberhilus - Milz, mit RF
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Hey,
ich habe ziemlich viele Antihistaminika "ausprobiert", als mein langes Juckreiz-B-Symptom-Leiden noch bestand und man dachte es sei eine Allergie.
Dabei wurde mir von mehreren Ärzten, als alles andere nicht half, "Urtimed" empfohlen. Nun, bei mir hat es zwar nicht geholfen, konnte es ja auch nicht, aber das ist wohl das Beste Mittel auf dem Markt. Es hat mich auch nicht müde gemacht, was ja oft unter den "Nebenwirkungen" ganz oben steht.
Viele Grüße,
Maurice
ich habe ziemlich viele Antihistaminika "ausprobiert", als mein langes Juckreiz-B-Symptom-Leiden noch bestand und man dachte es sei eine Allergie.
Dabei wurde mir von mehreren Ärzten, als alles andere nicht half, "Urtimed" empfohlen. Nun, bei mir hat es zwar nicht geholfen, konnte es ja auch nicht, aber das ist wohl das Beste Mittel auf dem Markt. Es hat mich auch nicht müde gemacht, was ja oft unter den "Nebenwirkungen" ganz oben steht.
Viele Grüße,
Maurice
Lest gerne mehr über mich: https://www.morris-hodgkin.de/
MH nodulär-sklerosierender Typ im Stadium 4BE mit Lungenbefall. Verdachts-Diagnose am 30.09., Diagnose am 12.10.18
BEACOPP eskaliert, HD21
1. Zyklus: 17.10.18; 2. Zyklus: 07.11.18
Zwischenstaging per PET-MRT: Negativ, alles weg, nichts leuchtet!
3. Zyklus: 28.11.18; 4. Zyklus: 19.12.18
Februar 2019: Reha in Bad Oexen
04.03.2019: Wiederaufnahme des Studiums
Nachsorgeuntersuchungen: Alles gut (Stand 2025)
MH nodulär-sklerosierender Typ im Stadium 4BE mit Lungenbefall. Verdachts-Diagnose am 30.09., Diagnose am 12.10.18
BEACOPP eskaliert, HD21
1. Zyklus: 17.10.18; 2. Zyklus: 07.11.18
Zwischenstaging per PET-MRT: Negativ, alles weg, nichts leuchtet!


3. Zyklus: 28.11.18; 4. Zyklus: 19.12.18
Februar 2019: Reha in Bad Oexen
04.03.2019: Wiederaufnahme des Studiums
Nachsorgeuntersuchungen: Alles gut (Stand 2025)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2018 11:26
Re: Chemonachwirkungen - Pusteln - juckende Haut
Hi,
kleine Info. Das Jucken ist im Griff. Mittlerweile schmiere ich mir 5 verschiedene Cremes auf den Körper, aber es hilft! Von Cortison bis hin zu mehreren Ekzemsalben. Mittlerweile reduziere ich wieder ein wenig die Cremes in der Hoffnung jetzt Ruhe zu haben.
LG
Patrick
kleine Info. Das Jucken ist im Griff. Mittlerweile schmiere ich mir 5 verschiedene Cremes auf den Körper, aber es hilft! Von Cortison bis hin zu mehreren Ekzemsalben. Mittlerweile reduziere ich wieder ein wenig die Cremes in der Hoffnung jetzt Ruhe zu haben.


LG
Patrick
Befund: MH - Nodulär-sklerosierender Typ / Stadium 3a /cervikal beidseitig - supraklavikulär beidseitig - infrakulär beidseitig - oberes & unteres Mediastinum - Leberhilus - Milz, mit RF
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
Anamnese: 25 Jahre (m), Blutwerte unauffällig - CRP min.erhöht, EBV-Virus positiv
Therapie: BEACOPPesk-Schema, nach: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT ... +18&rank=1
1. Zyklus: 11.07.18 2. Zyklus: 01.08.18
Zwischenstaging: PET negativ- 4 Zyklen -vgl. Arm D (HD18)
SUVmax. Mediastinum: 3.1 (DS 3) < SUVmax.Leber: 3.4, ansonsten (DS1)
3. Zyklus: 22.08.18 4. Zyklus: 11.09.18
Endstaging: 24.10.2018 -- PET-CT negativ, keine Traceraufnahme (DS 1), keine Bestrahlung
07.11.2018 -- schwerer Verkehrsunfall - offene MFK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste