Hallo, ich habe mal eine Frage zum Alkoholschmerz; wann meldet sich denn solcher Schmerz an? Wer hat persönliche Erfahrungen gemacht?
Direkt beim ersten Schluck Alkohol oder auch evtl. später?
Ich habe gestern Abend gut 4 Gläser Weißwein gehabt und heute morgen, also so 10 Stunden später, starke, einseitige Schmerzen in der Lymphknotenregion am Hals gehabt, die ca. 30 minuten lang gedauert hatten. Würde das auch noch unter der Rubrik "Alkoholschmerz" fallen? Oder sind es wirklich nur Schmerzen, die direkt während dem Alkoholkonsum auftreten?
Alkoholschmerz
Alkoholschmerz
MH IIb mit Risikofaktoren ED 05/2006
BEACOPP 14 + Bestrahlungen
BEACOPP 14 + Bestrahlungen
Re: Alkoholschmerz
Hi,
bei mir ist der Schmerz direkt nach den ersten Schlücken aufgetreten. Dabei hat es auch keine Rolle gespielt was oder wieviel ich getruken habe. Spätestens 10-15 Min. nach dem ersten Schluck find es an und hielt dann mal 10 Min oder auch mal Stunden an. Es war also ziemlich schnell klar dass es vom Alkohol kam. Ob es nach 10 Stunden noch direkt mit dem Alk zutun hat weis ich nicht aber ich würde mal vermuten dass dann wahrscheinlich alles abgebaut sein sollte.
Ich würde mir an deiner Stelle jetzt noch keine Sorgen machen und drauf achten ob es wieder auftritt. Wenn es einmalig war und auch keine der anderen Symptome (häufig am kränkeln, Abgeschlagenheit, vergrößerte Lymphknoten, Nachtschweiß, Gewichtsverlust etc.) bestehen gibt es da glaube ich keinen Grund zur Sorge.
Sollte es doch nochmal auftreten oder dir einfach keine Ruhe lassen geh einfach mal zum Arzt. Aus eigener Erfahrung weis ich allerdings dass VIELE Ärzte dieses Sympthom nicht ernst nehmen ("Steinchen in der Speicheldrüse", "Da is nix", "Hals entzündet", "Pilzinfektion" oder meine Favoriten "dann trinken sie doch einfach nix!" oder "das ist nur eine Art Sodbrennen, da machen wir doch mal ne Magenspiegelung").
Kannst dann ruhig von deiner Befürchtung erzählen, auch wenn Ärzte es nicht mögen wenn man mit ner "Googlediagnose" ankommt ists trotzdem irgendwo ihr Job sich das anzuhören und nicht jeder Arzt kann jedes einzelne Sympton kennen (Alkoholschmerz ist etwas recht seltenes)
bei mir ist der Schmerz direkt nach den ersten Schlücken aufgetreten. Dabei hat es auch keine Rolle gespielt was oder wieviel ich getruken habe. Spätestens 10-15 Min. nach dem ersten Schluck find es an und hielt dann mal 10 Min oder auch mal Stunden an. Es war also ziemlich schnell klar dass es vom Alkohol kam. Ob es nach 10 Stunden noch direkt mit dem Alk zutun hat weis ich nicht aber ich würde mal vermuten dass dann wahrscheinlich alles abgebaut sein sollte.
Ich würde mir an deiner Stelle jetzt noch keine Sorgen machen und drauf achten ob es wieder auftritt. Wenn es einmalig war und auch keine der anderen Symptome (häufig am kränkeln, Abgeschlagenheit, vergrößerte Lymphknoten, Nachtschweiß, Gewichtsverlust etc.) bestehen gibt es da glaube ich keinen Grund zur Sorge.
Sollte es doch nochmal auftreten oder dir einfach keine Ruhe lassen geh einfach mal zum Arzt. Aus eigener Erfahrung weis ich allerdings dass VIELE Ärzte dieses Sympthom nicht ernst nehmen ("Steinchen in der Speicheldrüse", "Da is nix", "Hals entzündet", "Pilzinfektion" oder meine Favoriten "dann trinken sie doch einfach nix!" oder "das ist nur eine Art Sodbrennen, da machen wir doch mal ne Magenspiegelung").
Kannst dann ruhig von deiner Befürchtung erzählen, auch wenn Ärzte es nicht mögen wenn man mit ner "Googlediagnose" ankommt ists trotzdem irgendwo ihr Job sich das anzuhören und nicht jeder Arzt kann jedes einzelne Sympton kennen (Alkoholschmerz ist etwas recht seltenes)
23.03.2017: Diagnose MH 2A mit Risikofaktoren (Hohe Blutsenkungsgeschwindigkeit, 3 betroffene Lymphknotenareale)
10.04. - 06.07.2017: 2x BEACOOP, 2x ABVD
21.07.2017: Befund vollständige Remission
07.08.2017: PET-CT zur Bestätigung
15.08. - 06.09.2017: Bestrahlung (30 Gy)
20.09. - 07.10.2017: AHB in Bad Oexen
TüV(NU) 1-N: Alles wie es sein sollte!
10.04. - 06.07.2017: 2x BEACOOP, 2x ABVD
21.07.2017: Befund vollständige Remission

07.08.2017: PET-CT zur Bestätigung
15.08. - 06.09.2017: Bestrahlung (30 Gy)
20.09. - 07.10.2017: AHB in Bad Oexen
TüV(NU) 1-N: Alles wie es sein sollte!
Re: Alkoholschmerz
Nachtrag: Sorry habe gerade erst geschnallt dass du schon Ex-MH-Patientin bist. Sprich es doch einfach bei der nächsten Nachsorge mal an oder wenns dir zulange dauert bis dahin einfach mal den Onkologen oder so fragen.
23.03.2017: Diagnose MH 2A mit Risikofaktoren (Hohe Blutsenkungsgeschwindigkeit, 3 betroffene Lymphknotenareale)
10.04. - 06.07.2017: 2x BEACOOP, 2x ABVD
21.07.2017: Befund vollständige Remission
07.08.2017: PET-CT zur Bestätigung
15.08. - 06.09.2017: Bestrahlung (30 Gy)
20.09. - 07.10.2017: AHB in Bad Oexen
TüV(NU) 1-N: Alles wie es sein sollte!
10.04. - 06.07.2017: 2x BEACOOP, 2x ABVD
21.07.2017: Befund vollständige Remission

07.08.2017: PET-CT zur Bestätigung
15.08. - 06.09.2017: Bestrahlung (30 Gy)
20.09. - 07.10.2017: AHB in Bad Oexen
TüV(NU) 1-N: Alles wie es sein sollte!
Re: Alkoholschmerz
Der Alkoholschmerz ist eigentlich gleich direkt da und nicht 10 Stunden später...
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Re: Alkoholschmerz
Kann mich den anderen Beitragenden nur anschließen - der Alkoholschmerz kam direkt und schon bei geringsten Mengen.
Stadium II b mit RF -> HD18-Studie: 6 oder 4 x BEACOPP esk.
1. Zyklus: 29.08.2017 - 05.09.2017
2. Zyklus: 19.09.2017 - 26.09.2017
PET-CT: 12.10.2017 Befund: Hodgi ist nicht mehr vital, deswegen nur noch 2 x BEACOPP esk.
3. Zyklus: 16.10.2017 - 23.10.2017
4. Zyklus: 06.11.2017 - 13.11.2017
1. Zyklus: 29.08.2017 - 05.09.2017
2. Zyklus: 19.09.2017 - 26.09.2017
PET-CT: 12.10.2017 Befund: Hodgi ist nicht mehr vital, deswegen nur noch 2 x BEACOPP esk.
3. Zyklus: 16.10.2017 - 23.10.2017
4. Zyklus: 06.11.2017 - 13.11.2017
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste