
zunächst einmal möchte ich es nicht versäumen, den Kranken hier im Forum die besten Wünsche auszusprechen.
Bei mir ist die Diagnose ziemlich genau zehn Jahre her - Kinder, wie die Zeit vergeht... Gesundheitlich geht es mir gut. Beruflich auch - ich stehe vor einer weitreichenden Entscheidung, bei der ich euch um Rat fragen möchte:
Die Kurzfassung:
Inzwischen bin ich 34 Jahre alt und seit über 9 Jahren in Remission. Kürzlich hat sich eine Tür geöffnet - konkret gibt es bei mir die Möglichkeit, verbeamtet zu werden. Sinn macht eine Verbeamtung für mich nur dann, wenn ich eine private KV finde, die mich zu passablen Konditionen aufnimmt, und das nach meiner Vorgeschichte. Abgesehen von der MH-Vorgeschichte bin ich gesund und fit. Mir wurde gesagt, dass ich mit einem Risikozuschlag rechnen müsse. Manche Versicherungen arbeiten wohl mit einem Leistungsausschluss - das halte ich für absolut unseriös und kommt angesichts meines Restrisikos sowieso nicht in die Tüte...
Eine Anfrage habe ich bereits gestellt - und direkt eine Ablehnung erhalten, obwohl der Berater der Meinung war, dass MH "nach zehn Jahren kein Problem" sein dürfte.

Meine Fragen:
Hat irgendjemand hier Erfahrungen mit dem Thema PKV nach MH? (Ich habe viel recherchiert und - typisch Internet - auch viel Blödsinn gelesen. ) Ist eine bösartige Erkrankung grundlegend ein Ausschlußkriterium für die PKV?
Wie hoch kann so ein Risikozuschlag ausfallen?
Die PKV wird regelmäßig dynamisiert, d.h. die Beitäge werden angepasst. Wie empfinden privat Versicherte hier diese Steigerungen? Moderat? Nicht vorhersehbar?
Was muss ich heute berückichtigen / wissen, bevor ich mich für eine PKV auf Lebenszeit entscheide, z.B. in Bezug auf die Pension?
Und am wichtigsten: Bei welcher PKV könnte ich aufgenommen werden - habt ihr einen heißen Tipp? (Die Gesundheitsfragebögen werde ich natürlich NICHT interpolieren, sondern wahrheitsgemäß antworten.)
Kennt jemandn einen brauchbaren Versicherungsmakler mit Erfahrung in solchen Fragestellungen?
Danke vorab für euren Input - ich freue mich über Denkanstöße - gerne auch per pn...
Beste Grüße
Stefan