Rest-Bulk im Mediastinum und Vollnarkose

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Annka
Beiträge: 51
Registriert: 28.12.2014 22:44
Wohnort: Hamburg

Rest-Bulk im Mediastinum und Vollnarkose

Beitragvon Annka » 04.07.2015 11:05

Hallo,

inder Hoffnung, dass ihr auch bei diesem Wetter die Rechner anschmeißt stlle ich meine Frage:

Ich muss operiert werden, eine in den Bauchraum gewanderte Kupferkette
(wie Spirale) muss via Bauchspiegelung entfernt werden. Nach langem hin
und her haben die Narkoseärzte entschieden, dass eine Vollnarkose zu
riskant ist. Die Resttumore am Herz könnten bei einem Atemstillstand auf
das Herz drücken und so einen Herzstillstand verursachen. Nun ist es aber
so das man eine Bauchspiegelung nur mit einer Vollnarkose machen kann.
Drinnen lassen kann man die Kette auch nicht, kann sein das sie sich in den
Darm bohrt oder sonst wo hin wandert.

Habt ihr Erfahrungen mit Vollnarkosen direkt nach der Chemo?
Ich habe große Angst vor der OP

Sommerliche Grüße, Annka
Hodgkin Lymphom Stadium 4B, Mediastinaltumor (7*12cm), Befall Thoraxwand & Sternum -
09.-22.12.2014 - 16.04.2015 Chemo BEACOPP esk.
PET negativ, keine Bestrahlung

Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 11
Registriert: 10.10.2013 21:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Simi » 05.07.2015 13:51

Liebe Annka,

bei den Temperaturen ist es doch vorm Rechner auch ganz angenehm :)

Es ist wirklich doof, dass für Dich nun so kurz nach Ende der Chemo eine Operation ansteht. Ich weiß, wie sich das anfühlt und deshalb möchte ich Dir gern einige Infos zum Thema Vollnarkose geben. Das BEACOPP-Schema behinhaltet das zytostatische Antibiotika Bleomycin. Patienten, welche Bleomycin vor einer Operation erhalten haben, sind einem größeren Risiko ausgesetzt sind, eine pulmonale Toxizität zu entwickeln. Deshalb wird eine Reduktion der verabreichten Sauerstoffkonzentration während und nach der Operation empfohlen, wenn ein Sauerstoff-Prozentsatz von mehr als 21 % verwendet wird. Ich empfehle Dir, diese Thematik unbedingt mit dem Anästhesisten - mit dem Du ohnehin vor der OP einen Termin haben wirst - zu besprechen.

Nach der Behandlung mit Bleo sollte man deshalb auch nicht mehr mit reinem Sauerstoff behandelt werden, z. B. ist Tauchen auch nicht empfehlenswert.


Es wird alles gut gehen, ich drücke Dir die Daumen!

Liebe Grüße, Simi
Diagnose 04/2013: MH II a, RF großer Mediastinaltumor; HD 17-Studie: 2xBEACOPP esk., 2xABVD, Bestrahlung Mediastinum 30 Gy
http://simi-trommer.de/category/leben-mit-krebs

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 06.07.2015 12:43

Hey du...

das es "nur" am Bulk liegt kann ich mir nicht vorstellen, ich hatte ja auch so ein riesen Teil im Brustkorb und wurde 2 mal damit unter Vollnarkose operiert...allerdings vor der Chemo.
Aber Simi hat ja auch ne gute Erklärung gegeben.. vll redest du wirklich nochma mit der Anästhesie oder holst dir eine Zweitmeinung ein.
Unter lokaler Betäubung ist sowas sicher nicht zu machen?

VG und alles gute!
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Annka
Beiträge: 51
Registriert: 28.12.2014 22:44
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Annka » 07.07.2015 15:22

Guckguck,

heute war ich wieder mal im KH, bald kenne ich alle Abteilungen ;-)

Vollnarkose muss sein, wg dem Bleo machen die Anästhesisten weniger
Sorgen. Nun bekomme ich eine Spezialnarkose :roll: Ich werde mit
Beatmungsschläuchen ausgestattet während ich noch selbst atme und
bekomme kein Muskelrelaxionsmittel.

Gruselig, aber genauso gruselig ist die Vorstellung, dass meine Kupferkette
durch meinen Körper wandert.

Freitag früh gehts los, ich bin die Erste im OP!

Liebe Grüße, Annka
Hodgkin Lymphom Stadium 4B, Mediastinaltumor (7*12cm), Befall Thoraxwand & Sternum -

09.-22.12.2014 - 16.04.2015 Chemo BEACOPP esk.

PET negativ, keine Bestrahlung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste