Autologe Stammzellentherapie- Erfahrungen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
5onnenschein
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2014 17:11
Wohnort: Melk

Autologe Stammzellentherapie- Erfahrungen?

Beitragvon 5onnenschein » 13.05.2015 17:29

Hallo ihr Lieben!

Meine Geschichte kurz zusammengefasst:
Ich war 2B, bekam 3x Beacopp, 3x ABVD. Bei der ersten NU war der Tumor zurückgewachsen, der konnte dann sogar herausoperiert werden und nun bekam ich 3x Brentuximab (oder so :lol: ) und Bendamustin (also schwache Chemo mit Antikörper).

Jetzt gehts mir sehr gut und ich bin echt fit!

Mir steht jetzt nur noch die autol. Stammzellentransplantation mit der Hochdosis Chemo bevor.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich denk nur über die Chemo nach, der Professor hat mir gesagt, die wäre 10x stärker als BEACOPP :roll:

Ich bin sehr positiv eingestellt, mach jetzt viel Sport um meinen Körper für diese Zeit zu kräftigen. Wird bestimmt alles gut gehen und nachher bin ich den Hodgkin mal endlich los :10:

Aber ja, wollte mal ein paar Erfahrungen lesen, wie ihr diese Hochdosis Chemo vertragen habt?!

Danke im Vorraus,
Sonja
Morbus Hodgkin 2b - Diagnose in NYC (Dezember 2013)
3x Beacopp
3x Abvd
Letzte Chemo am 12.05.2014
Abschluss Pet Ct am 18.06.2014
Alles Supi!

1. NU - Tumor ist zurückgewachsen --> Rezidiv
Jänner 2015 Operation des Tumors
anschließend 3x Brentuximab+Bendamustin

Im Juni --> autol. Stammzellentransplantation mit Hochdosis Chemo


God gives his hardest battles to his strongest soldiers!

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 18.05.2015 11:50

Frag mal Andre 77, der steckt aktuell mittendrin und weiß daher bestens Bescheid. Die ersten DHAP hat er gut weggesteckt und mir erging es damals nicht anders.

Jean hat es auch schon hinter sich gebracht und Naddel auch!

Es ist sicherlich ne harte Nummer aber man schafft es gut wegzustecken, je nach dem wie empfindlich Du bist.

Wünsche Dir nen verrückten schnellen Ritt dadurch! Irgendwie klappt es immer!

Gruß aus Münster
Jonas
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Andre77
Beiträge: 58
Registriert: 11.03.2015 15:45
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andre77 » 18.05.2015 21:46

Ja ,ich stehe ab dem 01.06.vor der Hochdosis..Also habe jetzt zwei mal DHAP geschafft. Die zweite hatte etwas längere Nebenwirkungen..aber gut..war ja klar das es kein Spass wird ...Also es ist machbar ja..aber es ist schon eine Nummer. .man muss sehr viel Kraft haben und wirklich immer nur positiv denken...Sonst wird es schwer. ..Also immer Kopf hoch und durch da....Hochdosis bin ich mal gespannt...

Joey
Beiträge: 27
Registriert: 30.08.2014 15:56

Beitragvon Joey » 22.05.2015 17:08

Euch beiden alles gute! Habt viel Kraft! Seid stark! Lasst euch von dem Scheiss nicht in die Knie zwingen! Ihr schafft es schon da wieder gesund raus!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste