Suche Erfahrung bei ersterer Chemo keine Heilung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
naddelg83
Beiträge: 109
Registriert: 07.01.2013 14:06
Wohnort: BAWÜ

Suche Erfahrung bei ersterer Chemo keine Heilung

Beitragvon naddelg83 » 14.09.2013 15:55

Hallo,
ich hab Stadion 2a mit risikofaktor und hab 4 Zyklem ABVD bekommen und ich hab es sehr gut vertragen und der Krebs ist auch normal zurück gegangen.Dann nach dem Pet hat man festgestellt das alle Stellen noch leutschen und das auch schon wieder was nach wächst.Seit dieser Woche bekomme ich nun 6 Zyklem Beacopp esx. und meine Angst ist sehr groß das das auch nicht reicht.Wann habt ihr was gemerkt,das das wirkt?
Außerdem haben sie mir eine Stammzellensammlung nahe gelegt ,hat jemand Erfahrung mit einem ZVK?Hab totale Panik davor,da ich schon meinen zweiten Port hab und meine Venen immer so dünn sind,das man sie punktieren mußte.Das war immer echt schlimm.
Giebt es jemand bei dem die normale Standdart Chemo auch beim ersten Mal nicht gereicht hat?

frankpady
Beiträge: 185
Registriert: 06.10.2010 23:13
Wohnort: Göppingen

Beitragvon frankpady » 14.09.2013 16:28

Hallo Naddel... erst mal ich drück Dir alle meine Daumen, dass die nächsten Zyklen bei Dir anschlagen.
Ich hatte 8 x Beacopp eskl. und man hat bereits nach zwei Zyklen im CT gesehen, dass die Lymphis wieder zurückschrumpfen..
Ports hatte ich auch zwei. Der erste hatte sich verdreht und war verstopft bzw. war blockiert.
Ich wünsche es Dir, dass die Beacopp-Behandlung ausreicht.

nachbarschaftliche Grüße,
Frank
02/10 Ausschlag u.Gürtelrose.
05/10 Diagnose Morbus Hogdkin
14.06.10 1.Chemo BEACOPP esk. von insgesamt 8 Zyklen
Nov/10 Ende Chemo ... uff ...!
Dez/10 CT: Rückgang aller Lymphknoten, keine Neubildung, aber Thrombose und Lungenembolie
22.12.10 PET/CT
28.12.10 Komplette nuklearmedizinische Remission
08.01.11 Bestätigung aus Köln, keine Bestrahlung!!!
Reha Stgt.20.01.-15.02.11
18.02.11 OP-Portentnahme
1.NK alles ok/2.NK ok/3.NK ok/4.NK ok/5.NK/6.NK/7.NK ok
8.Nachsorge-Kontrolle 15.12.12

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 505
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 14.09.2013 18:46

Hallo Naddel, sorry dass Du in Runde 2 musst. Aber auch das wirst du schaffen.

Bzgl. ZVK kann ich Dir nur Dormicum raten, dann kriegst Du nichts mit und erinnerst Dich auch an nichts.

ABVD hat bei mir auch nur 2 Jahre gehalten, ebenfalls 2a. Deine Stammzellen können sie soweit ich weiß nur entnehmen wenn dein Knochenmark frei ist, sprich eine Knochenmarkstanze gemacht wird. Auch hier empfehle ich Dormicum.

Wünsche dir alles Gute und viel Kraft sowie Durchhaltevermögen.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

naddelg83
Beiträge: 109
Registriert: 07.01.2013 14:06
Wohnort: BAWÜ

Beitragvon naddelg83 » 14.09.2013 19:05

Danke Jonas,
für deine Antwort.Die Knochenmaktstanze brauche ich nicht das ich ja von einer in die andere Terapie gegangen bin.
Leider vertrag ich kein Dormicum.Davon drehe ich total auf bin hyperaktiv.Hast du das bisjetzt nur so gemacht?Ist das so schlimm das man das braucht?

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 505
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 14.09.2013 19:40

Ich bin da halt ne Schissbuchse, mag sowas einfach micht mitkriegen. Vielleicht kriegst Du einfach zu wenig Dormicum.... Bei mir waren es die letzten Male 16 und 20ml. Also ne ordentliche Portion.
_________________

Diagnose Mai 2010

Morbus Hodgkin, 2A , HD 16

2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium

3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT

PET leuchtet noch was im Medistinum

Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen

PET CT ---> Negativ

PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT

27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1

17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2

10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3

PET CT ---> nix leuchtet

30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4



22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage

Entlassung

Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ

Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals

Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet

Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 15.09.2013 09:36

Hallo Naddel,

bzgl Venen und ZVK kann ich Dich auch beruhigen. Der ZVK wird ja in die zentrale Vene am Hals eingeführt, und stört nicht mal beim Schlafen - nach ein paar Tagen bemerkt ihn nicht mehr (außer beim Duschen).

Den ersten habe ich mir noch ohne Narkose legen lassen, beim zweiten in diesem Jahr habe ich mir was geben lassen. Ob das Dormicum war, weiß ich nicht, da gibt es sicher aber auch andere Mittelchen.

Bei mir hat sich gleich nach der ABVD-Behandlung - als mit den Bestrahlungen begonnen werden sollte - herausgestellt, dass einige Lymphknoten dem ABVD widerstanden haben. Danach wurden andere Chemos angesetzt, aber kein Beacopp (s. Signatur).

Die Stammzellensammlung geht über vorherige Spritzen (damit die Stammzellen ins Blut wandern). Danach wird eine Blutfilterung vorgenommen, bei der die Stammzellen herausgefiltert werden. Sie werden dann bis zum Gebrauch eingefroren. Bei Dir wird das erst mal eine Vorsichtsmaßnahme sein, damit man bei Bedarf Stammzellen zur Verfügung hat.

Ich wünsche Dir natürlich, dass Beacopp jetzt anschlägt - dann brauchst Du Dir um den Rest sowieso keine Gedanken zu machen.

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste