Herz und LungenCheck vor Chemo

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
naddelg83
Beiträge: 109
Registriert: 07.01.2013 14:06
Wohnort: BAWÜ

Herz und LungenCheck vor Chemo

Beitragvon naddelg83 » 26.02.2013 10:25

Hallo,
hab mal wieder eine Frage!Hab ihr auch vor der Chemo einen Herz und Lungencheck gemacht?Wofür braucht man das ?Oder will der Arzt das wegen der Portop?

LG

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 26.02.2013 10:44

Ja, es wurde sowohl ein Herzecho (Ultraschall) als auch ein ausführlicher Lungenfunktionstest durchgeführt. Da die Chemo Medikamente beinhaltet, die sowohl die Lunge als auch das Herz angreifen können, muss vorab deren Zustand geklärt werden. Darüber hinaus hat man damit eine Grundlage, um spätere Schäden beurteilen zu können. Es gehört auf jeden Fall zu den obligatorischen Voruntersuchungen und wird sich auch in der Nachsorge von Zeit zu Zeit wiederholen. Sehe es nicht als Last, sondern als Vorsorge für Deine zurückzugewinnende Gesundheit. Außerdem sind diese beiden Untersuchungen so ziemlich das Harmloseste überhaupt - Ultraschall vom Herz - keine Schmerz, keine Strahlen!!! Lungenfunktionstest - bisschen Gepuste in der abgeschlossenen Kabine! Keine Sorge, das ist alles Pippifax.

Also, mach's einfach und denk nicht weiter drüber nach...

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Re: Herz und LungenCheck vor Chemo

Beitragvon Thomas-D » 26.02.2013 10:47

naddelg83 hat geschrieben:vor der Chemo einen Herz und Lungencheck


Die Chemo greift u.a. auch Herz und Lunge an. Hier will der Arzt vor der Chemo wissen, ob alles OK ist, nicht daß er durch die (für einen gesunden berechnete) Chemo gefährlichere Herz- oder Lungenprobleme hervorruft.

Sollten Herz- oder Lungenprobleme bestehen, muß dementsprechend die Chemo angepaßt werden (z.B. Chemo über einen längeren Zeitraum mit weniger Dosis, häufigere Kontrollen während der Chemo usw.)

Die in meinem Fall rechte hohe Dosis (BEACOPP esk. bei 150 Kg, zzgl. hoher Blutdruck) hätte z.B. bei Herzproblemem (hierzu zählt auch der Zustand der Adern zum und vom Herzen) sogar einen Infarkt hervorrufen können.

Diese Information habe ich in ähnlichen Worten von meinem Arzt erhalten, als ich Herz und Lunge prüfen lassen sollte.

Diese Untersuchung sagt nicht aus, ob Du nach der Chemo mit Herz-/Lungenproblemen rechnen mußt oder nicht.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 26.02.2013 10:52

Roesti hat geschrieben:Ultraschall vom Herz - keine Schmerz, ...


Von wegen "Kein Schmerz". Der Arzt hat bei der Herzuntersuchung so kräftig mit seinem Apparat gedrückt, daß es auf den Rippen ganz schön geschmerzt hat.

Allerdings kein Vergleich zu Knochenmarkentnahme
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 26.02.2013 11:13

was war das denn für ein Grobian? Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich eh vergleichsweise dünn bin und man alles gut sehen kann. War gerade gestern beim Kardiologen zum Herzecho und auch hier war das völlig schmerzfrei.

Und was die Knochenmarkpunktion angeht - örtliche Betäubung und netter Plausch mit dem Doc und schon war's vorbei - eine halbe Stunde auf dem Sandsäckchen und ab nach Hause. Der Schmerz (wie Pferdetritt in A***) kam erst, als die Betäubung nachließ und hielt so 2-3 Tage. War aber auch nicht schlimm und würde ich jederzeit wieder so machen lassen - brauche ich hoffentlich nicht!

Aber bekanntermaßen hat jeder Mensch ein anderes Schmerzempfinden und Empfindliche haben immer die Möglichkeit, sich kurzfristig ins Land der Träume beamen zu lassen. Man darf nur keine Scheu haben, das zu verlangen. Übrigens war auch das Punktieren des Tumors im Mediastinum völlig schmerzfrei dank örtlicher Betäubung - nur das Zusehen war grenzwertig! Kam mir vor wie ein Hähnchen, sorry Hühnchen, am Spieß!

Also, keine Angst - ist alles auszuhalten
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 26.02.2013 23:29

Es wird immer vor beginn Chemo und immer wieder mal Zwischendrin Herzecho und Lungenfunktion gemacht und glaube ich nach Chemo auch nochmal
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 26.02.2013 23:29

Es wird immer vor beginn Chemo und immer wieder mal Zwischendrin Herzecho und Lungenfunktion gemacht und glaube ich nach Chemo auch nochmal
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

nesquicker
Beiträge: 113
Registriert: 16.07.2013 13:18
Wohnort: im wilden Süden

Beitragvon nesquicker » 21.08.2013 16:31

Bei Verabreichung von Bleomezyn wird immer ein Lungentest gemacht. Bei mir sogar noch ein Hörtest. Bleomezyn kann sich voll auf die Lungen, den Gleichgewichtssinn und auf das Gehör auswirken.
Beim Gleichgewichtssinn kann ich jetzt sagen, ich kann nicht mehr freihändig Fahrrad fahren.

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 22.08.2013 08:46

ein Hörtest könnte auch noch auf Dich zukommen, genauso wie HNO... aber nur evtl.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste